Digitales Fernsehen - aber welches?
Ich hab diese miese DVB-T-Technik so langsam satt.:sport:
Ich habe einen im Fernseher integrierten DVB-T-Reciever, der hervorragende Qualität bietet, leider verliert er nach einiger Zeit komplett das Signal.
Da hilft auch ein- und ausschalten nichts. Das Signal ist für unbestimmte Zeit verschwunden.
Wenn das passiert ist muss ich jedes Mal auf meinen externen DVB-T-Reciever zurückgreifen bei dem das Signal andauernd unterbricht und die Bildqualität mies ist, da man ihn nur über ein SKAT-Kabel mit dem Fernseher verbinden kann.
Das alles liegt nicht daran, dass ich vlt. zu abgelegen wohnen würde. Nein, ich bin von der Innenstadt in den Kern der Innenstadt gezogen und es klappt immernoch nicht.:roll:
Jetzt überlege ich, ob ich nicht vlt. bereit wäre für's Fernsehen zu bezahlen, damit ich meinen Fernseher endlich einmal voll ausnutzen kann.
Ich suche nach einem günstigen Anbieter, der mir ein zuverlässiges Signal bietet ohne, dass ich groß in neue Technik investieren müsste.
Leider weiß ich nicht was für einen Anschluss sich in dieser Wohnung befindet (Die Vermieterin weiß es auch nicht). :ratlos:
Gibt es einen weg das rauszufinden?
Im Zimmer meines Mitbewohner ragt nur dieses Kabel aus der Wand.
Ich hoffe, mir kann jemand Tipps geben oder seine Erfahrungen posten.
Danke