Hallo, habe mich schon länger damit beschäftigt und wollte mal wissen ob Supps überhaupt sinnvoll sind? Wenn ja welche sind die wichtigsten? Wo bestellen bezüglich der Qualität/Preis? Wie erkenne ich die guten Supps?
Druckbare Version
Hallo, habe mich schon länger damit beschäftigt und wollte mal wissen ob Supps überhaupt sinnvoll sind? Wenn ja welche sind die wichtigsten? Wo bestellen bezüglich der Qualität/Preis? Wie erkenne ich die guten Supps?
whey
glutamin
creatin
sollte reichn
Supps sind meiner Meinung nach nicht sooo hoch und wichtig einzustufen, vorallem was Shakes (Eiweiß, Whey) angeht. Eher darauf achten viel und regelmäßig zu essen. Wenn du das bereits tust, dann sind die Shakes die Krone und kitzeln den letzten Rest raus was möglich ist.
Ich würde zuvorderst Zink, vielfach auch Magnesium und Glucosamin als sinnvoll erachten. Denn all das schöne Protein und Creatin bringt wenig weiter, wenn man wegen ständiger Erkältungen, Muskelkrämpfe oder Gelenkschmerzen im Training behindert wird. ;)
Interessante Meinungen
Wie erkenne ich den gute Supps, weil erzählt wird ja viel.
Ja, dann es macht allemal mehr Sinn einem Schaden vorzubeugen, als einen Schaden nur noch zu begrenzen. Man wärmt sich ja auch nicht erst auf, nachdem man sich schon verletzt hat. (sollte man jedenfalls so nicht machen ^^)
Die Gelenkbelastung im BB ist nun mal sehr hoch und, abgesehen von einzelnen Allergikern in Bezug auf Krebs-/Schalentiere, ist Glucosamin ohne mit Nebenwirkungen rechnen zu müssen einsetzbar.
Wo bekommt man das reine Glucosamin und wie dosiert sollte man das nehmen ?
Das ist als "Gelenkkapseln mit Glucosamin" in Supermärkten und Drogerien erhältlich, allerdings meist mit anderen Zusatzstoffen kombiniert. Die reine Version gibt es z. B. bei eBay als loses Pulver (Glucosamin HCL) zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis.
Als Dosierung empfehle ich für die ersten 3 Monate 1.500 mg/d, anschließend 1.000 mg/d, verteilt auf zwei bis drei Einzelgaben.
also die ersten 3 monate 1500mg täglich(insgesamt) oder 1500mg 3-2 mal (also isgesamt 3000mg bzw 4500 )?
Pro Tag heißt pro Tag, nicht pro Einzelgabe sondern insgesamt. ;)
ups :lol: danke ^^Zitat:
mg/d
Rob, das ist ja sehr viel mehr als die Dosierungsempfehlung auf der Packung!
Achso Robert ... Ja das habe ich auch :P
hab auch noch so vitamintabletten
Ich halte mich an die Dosen, die sich in der Praxis bei Sportlern und Leuten mit Gelenkproblemen bewährt haben. Wir ernähren uns ja auch nicht 1:1 so, wie ein Nichtsportler es empfohlen bekäme, Glucosamin verstehe ich als Nahrungsbestandteil wie Protein oder Kohlenhydrate, da operieren wir ja auch nicht nicht mit den Empfehlungen für Durchschnittsbürger.
Wollte ja wissen woran ich gute Supps erkenne
kann mir da einer helfen?
HansMaulwurf, sei mir nicht böse, aber nach unserer letzten Unterhaltung bin ich fest davon überzeugt, dass in deinem Fall keine Supps, sondern erstmal ein vernünftiger Ernährungsplan Sinn macht. Angesichts deiner Daten ist bei einer gescheiten Ernährung noch Einiges drin. Ohne einen guten EP bringen wiederum auch die ganzen Supps nichts.
Ja sicherlich ist mit ner guten Ernährung noch viel drin, werde mich ja auch wie gesagt im Ernährugsnforum mehr einlesen um mehr abwechslung reinzubrigen. Wollte mich allgemein und für die Zukunft informieren.
Dann werden wir in Zukunft deine fragen in diese Richtung beantworten
dito!
Im Falle von Zink liefern tierische Nahrungsmittel wie rotes Fleisch (besonders Rind) und Käse dieses in gewissen Mengen, jedoch in der Regel nicht bedarfsdeckend für Sportler. Pflanzliche Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse kann man als Zink-Lieferanten vergessen.
Magnesium ist unter anderem in Reis, Haferflocken, Nüssen und Milchprodukten enthalten, aber auch dort in an sich kaum genügenden Mengen, bzw. teilweise schlecht aufnehmbar.
Glucosamin nimmt man praktisch gar nicht mit der üblichen Nahrung auf.
Aber für ist denn der Zink und das magnesium nützlich? Magnesium nehm ich zB nur wenn ich Probleme mit ktämpfen bekomm. Würde man das alles immer nehmen müsste man ja jeden tag tonnen an Tabletten schlucken.
ich nehme magnesium als zitronen-brause-tabs und mache es mit quark zusammen als essen vor dem sport.
eisen auch als tabs wärend dem sport als Cassis-geschmack-getränk.
multivitamin-brause-tabs in den shake ( quark,kleie,keime,hafer,milch) morgens um 6.00
auf die art verwende ich die brause tabs nur als aroma.
Tonnen? :shock:
Das wäre eindeutig überdosiert. :mrgreen:
Zink ist an erster Stelle von Bedeutung für ein fittes Immunsystem, eine gute Zinkversorgung senkt z. B. nachweislich die Häufigkeit von Erkältungskrankheiten. Auch für die Testosteronproduktion, die Wundheilung (Mikroverletzungen beim Muskelkater bedenken!), die Enzymbildung und viele Funktionen im Stoffwechsel ist Zink zwingend erforderlich. Für einen erwachsenen Mann werden ca. 10 bis 15 mg/d als Bedarf zugrunde gelegt, diese Menge deckt man für gewöhnlich mit seiner normalen Ernährung, soweit man tierische Nahrungsmittel nicht meidet. Sportler haben aber einen erhöhten Bedarf, auszugehen ist von ca. 25 mg/d. Daher empfehle ich Sportlern 15 mg/d zu supplementieren, damit käme man zusammen mit dem Zink aus der Nahrung auf ca. 30 mg, das reicht.
Magnesiummangel meldet sich über Muskelkrämpfe recht zuverlässig, da wäre eine Supplementation nicht durchweg zwingend, aber es ging ja darum was Sinn macht, nicht darum was zwingend ist.
Das ist der schlechtest denkbare Einnahmezeitpunkt überhaupt, da sich Magnesium und Calcium gegenseitig in der Aufnahme behindern. ;)Zitat:
ich nehme magnesium als zitronen-brause-tabs und mache es mit quark zusammen als essen vor dem sport.
habe bisher keine krämpfe ;-) werde es aber ändern.
Ich hab Vitamin c, à-z, glucosamin und zma und das funzt
das glucosamin aus dem drogerie markt bringt aber schon auch was oder?
und bekommt man zink auch im drogeriemarkt? :D
Hi!
Was für eine Dosierung würdest du denn einem selten erkälteten Vegetarier (Eier & Milch Produkte verzehre ich) empfehlen?
Hab auch schon mal überlegt Eisen zusätzlich zu supplementieren, hatte aber gelesen daß man sich bei Mangel schlapp und antriebslos fühlen soll.
Dem ist aber nicht so...:action-smiley-035:
Gruß
Olli
Nehme das Glucosamin von Olimp für 9,90€ je 60Stk (8,90 wenn man zwei packen bestellt). Wollte Fragen was die Endungen bedeuten. In dem von Olimp ist 1000mg Glucosominsulfat 2 KCI drin. Was 750mg Glucosaminsulfat entsprechen soll.
Und dann ist noch Kaliumchlorid mit 250mg vertreten. Hat das auch positive Auswirkungen?
Bin auch schon auf Chondroitinsulfat gestoßen. Was ja noch besser sein soll, gerade wegen des Wasserhaushalts in den Gelenken. Bzw die Verbindung beider Stoffe. Was hältst du davon Rob? Ist natürlich ein gutes Stück teuer, aber von ESN ist es durchaus erschwinglich geworden.
Zunächst einmal ebenfalls nur die 15 mg als Supplement, mehr nur dann, wenn sich Anhaltspunkte für einen höheren Bedarf ergeben sollten.Zitat:
Was für eine Dosierung würdest du denn einem selten erkälteten Vegetarier (Eier & Milch Produkte verzehre ich) empfehlen?
Für Kapselware wäre der Preis schon okay, mir aber noch bei weitem zu teuer. Ich kaufe daher nur noch das lose Zeug.Zitat:
Nehme das Glucosamin von Olimp für 9,90€ je 60Stk (8,90 wenn man zwei packen bestellt).
Es ist nicht "noch besser", sondern ein anderes Paar Schuhe. Auf jeden Fall ist es auch erheblich teurer und die Wirksamkeit des Glucosamins hängt nicht davon ab, ob man auch Chondroitin nimmt. Ich habe bislang immer den gewünschten Effekt auch mit Glucosamin allein erreichen können, wenn Dir der Mehrpreis egal ist, kannst Du gern auch das Kombi-Präparat nehmen.Zitat:
Bin auch schon auf Chondroitinsulfat gestoßen. Was ja noch besser sein soll, gerade wegen des Wasserhaushalts in den Gelenken. Bzw die Verbindung beider Stoffe.
Nehm ich naechstes mal auch wieder Santa. Hab im mom auch das von olimp
Habe heute auch die Scitec bestellt, dazu ZMA und BCAA.
Glutamin nehme ich seit Montag und merke, dass ich mich besser fühle. Beine sind mal endlich nicht mehr so platt wie vorher.
Hab auf die schnelle auf ebay 1kg Glucosamin HCL für 39,90€ gefunden. Das entspräche bei einer Dosierung von 1000mg pro Kapsel einer Menge von 1000Kapseln und einem Stückpreis "pro Kapsel" von nur 3,9cent O.O
Die von Scitec sind mit 9,9cent damit mehr als doppelt so teuer. Mal von der besseren dosierbarkeit der Kapseln abgesehen ist das echt ein großer Unterschied. Und diese Packen sind qualitativ gleichwertig mit dem Verkapselten zeug? Bin mir bei ebay da nie so sicher, nicht dass das Zeug aus Haifischflossen oder Schweineknorpel gewonnen wird... Aber kann man ja nachfragen...