Zitat:
Ja kann man. Ich hab mich vor einiger Zeit mal damit beschäftigt und es erlernt. Und ja es ist verdammt geil. Du bist am träumen und weißt das du träumst. Du kannst im Traum sog. Realitäts-Checks machen um fest zustellen ob du wach bist oder träumst. Z.b. schaust du in einen Spiegel oder siehst deine Hände an. In der Regel ist deine Wahrnehmung gestört im Traum. Du siehst z.b. ein verschwommenes Spiegelbild von dir (oder garkeins), oder zuviele/zuwenige Finger.
Naja. Das geht nur wenn du im echten Leben regelmäßig Realitätschecks machst, sie quasi in deinen Alltag einbaust. Damit zu sie auch im Traum machen kannst.
Das hat fantastischen Folgen. Du kannst alles tun was du möchtest, fliegen z.b. ist sehr geil. Leute herbeizaubern. Frei bewegen. Unzwar kannst du durch eine Tür gehen und kommst auf der anderen Seite an einem Strandhaus raus, während du eben noch in einem weißen Gang gewesen.
Ganz einfach ist das Ganze aber nicht. Man kann leicht die Kontrolle verlieren wenn man nicht aufpasst, und dann war's das. Vorallem wenn man sich aufregt/freut, oder von neuen, unglaublichen Gefühlen (z.b. beim Fliegen) überrascht ist.
Dann wacht man auf.
Damit hast du es ziemlich genau auf den Punkt gebracht - Wenn ich luizid träume bin ich mit bewusst, dass es sich um einen Traum handelt. Ich weiß, dass ich in diesem Moment im Bette liege und das alles träume. Manchmal geht es dann soweit, dass ich versuche mich von außerhalb vorzustellen. Ich stehe dann mit meinem Alter Ego am Bettrand und kann mich beim Schlafen beobachten oder Gegenstände auf dem Schreibtisch betrachten.