Eine Frage, ist bei der Supplementierung mit Creatin die Zugabe von Whey und Dextrose zwingend notwendig? Oder ginge es auch ohne? Habe leider in den bisherigen Crea-Freds dazu nichts finden können.
Druckbare Version
Eine Frage, ist bei der Supplementierung mit Creatin die Zugabe von Whey und Dextrose zwingend notwendig? Oder ginge es auch ohne? Habe leider in den bisherigen Crea-Freds dazu nichts finden können.
Die Dextrose, nur nicht unmittelbar vor dem Training mit Creatin supplementieren, da es deinen Insulinspiegel in die Höhe treibt. Das Whey steht mit Dextrose und Creatin eher weniger im Zusammenhang.
Kreatin nimmt man für gewöhnlich auch nicht vor dem Training.Zitat:
Die Dextrose, nur nicht unmittelbar vor dem Training mit Creatin supplementieren, da es deinen Insulinspiegel in die Höhe treibt. Das Whey steht mit Dextrose und Creatin eher weniger im Zusammenhang.
WoM, die Dextrose spielt bei der Whey-Einnahme nur eine Rolle als Transportmatrix. Bei mir hat die Wirkung jedoch auch eingesetzt, wenn ich eine halbe Stunde nach der Einnahme des Kreatins "normale" hochglykämische Nahrungsmittel zu mir genommen habe (Bananen, Traubensaft, Datteln).
Damit es schneller aufgenommen werden kann und nicht im Magen zum größten Teil zu Creatinin zerfällt.
Also würde Kreatin plus Banane danach reichen? (als Beispiel)
Um das mal zu erklären - mir geht's darum, die Kalorien in Grenzen zu halten.
oder das crea einfach mit whey nehmen
Mein Frühstuck besteht aus: 80G Haferflocken, 1 Banane, 15G Whey, 125G Magerquark und 300ML Milch würde das auch als Dextrose ersatz gehen?
nehmt doch einfach das bischen zucker
Ja Epe, wird mir wohl nix anderes übrigbleiben ...
Ich finde 30g Dextrose auch nicht unbeachtlich :ratlos:
Creatin gelöst in einem Glas Traubensaft ist mein Favorit.
doch das whey
joa ausser nach dem trainingZitat:
In einer Diät würde ich kein Dextrose zuführen.
Ependinom, wenn deine Beiträge ausnahmsweise mal länger wären als drei bis vier Worte könnten wir vielleicht verstehen was du uns sagen möchtest! :schimpf:
Irgendwie wird das immer komplizierter ... :|
in einem anderen thread hatte robert einen beitrag geschrieben. da meinte er dass man das morgens auch mit whey nehmen kann.
eternity ... nich dass du jetzt das creatin jetzt in deine fruehstuecksmilch ruehrst!
wuerd zwar n bisl weniger nehmen aber drinlassen wuerd ich eaZitat:
Auch nach dem Training nicht.
liegt es daran dass 1. april ist ?
Es war alles so schön geklärt bis die Whey-Theorie kam XD
die whey frage war im anderen thread ... ka auch irgendwas mit creatin
wom... nimm das krea morgens und frühstücke normal.. da wirst du ja sicher ein paar carbs drin haben..
nach dem training folgt meist ja auch eine mahlzeit mit carbs.. das langt.
ohne dextro wirst du auch zurande kommen.. mach ich nicht anders.
meine erfahrung zu dem thema:
ich habe es eine Zeit lang wirklich SEHR genau mit dem Creatin genommen. ich habe morgen auf nüchteren magen 5g mit 30g Whey und wasser genommen, nach 30 min 40g dextro mit wasser genomme und dann wiederum eine halbe stunde bis stunde später richtig gefrühstückt.
da mir das auf dauer aber zu blöd wurde mach ich es mitlerweile so:
ich frühstücke gleich normal und rühr die 5 g creatin zusammen mit 20g whey in meine milch.
und ich merke absolut keinen unterschied.
ich habe sowohl mit der ersten als auch mit der 2. variante einen kraftanstieg im training, also die gleiche wirkung gespurt.
ich glaube die meisten machen sich um die kleinigkeiten zuviele gedanken. das mag vielleicht helfen um nochmal ein paar % mehr rauszuholen, aber auf HOBBY-Niveau sollte man es mMn nicht so eng nehmen...
Das Kreatin ist eine Verbindung von 3 verschiedenen Aminosäuren. Zur Erinnerung, unser Protein besteht aus viele Aminosäuren. Nehmen wir jetzt Protein mit der Nahrung auf wird es von Enzymen in kleinen Aminosäuregruppen aufgespaltet, sodass jetzt maximal eine Verbindung von 3 Aminosäuren möglich ist. Das heißt für unser Kreatin, dass es nicht aufgepaltet wird! Egal ob es mit Milch, Whey oder auf dem Kopf stehend eingenommen wird.
So, was ist jetzt mit dem ganzen Transportmatrix, der Milch oder was weiß ich?
Richtig, einen sehr interessanten Aspekt gibts es noch. Dieser lautet Absorptionsgeschwindigkeit d.h. wann das Kreatin denn jetzt mit dem größer machen meiner Muskeln anfängt. Wer zahlt seinen Mitarbeiter schon gerne Geld, wenn diese ewig brauchen, bis sie mal anfangen zu arbeiten? Um dieses Problem zu lösen, wurde der "mir fällt grad nix ein" erfunden (Transportmatrix). Dieser sorgt dafür, dass die Mitarbeiter (Kreatin) etwas schneller anfangen zu arbeiten.
So, was ist jetzt eine Transportmatrix? Hat das was mit dem Film Matrix zu tun oder ist das eine vom aussterben bedrohte Tierart?
Nein und nochmal nein! Eine Transportmatrix ist was zum Essen, was die Transportzeit, wie oben beschrieben, verkürzt. Da würde sich Dextrose sehr gut für eignen oder andere Kohlenhydrate, die sehr gut schmecken. Fett hingegen macht den Transport schwer und träge, also so wie am Körper auch.^^ In Milch ist bekanntlich ein kleiner Teil davon enthalten, doch bevor jetzt jemand seine Milch aus seinem EP bannt, kann ich euch beruhigen. Der Magen ist z.B. vor oder nach dem Training noch lange nicht komplett leer, sollte er zumindest nicht, wenn ja müsst ihr mehr essen und die Jeans wieder euere Freundin zurückgeben, denn die wird dann zu eng werden. Achso ja der Magen, der ist noch bis zu einem gewissen Maß voll und wird euch eure Transportmatrix verlangsamen. Der ein oder andere weiß vllt. schon worauf ich hinaus will. Das bischen Fett in der Milch macht da jetzt auch keinen Unterschied mehr und trotzdem entfaltet das Kreatin seine Wirkung. Also bitte alles nicht so engstirnig sehen und womöglich noch auf ein anständiges Frühstück deswegen verzichten.
Öhm, ich hab' jetzt mal nachgesehen, es gibt doch aber auch kombinierte Produkte, wo das Creatin zusammen mit einer Transportmatrix angeboten wird. Sind die empfehlenswert? :gruebel: