Hi,
Tut mir erst mal leid dass der Beitrag so lang geworden ist, deshalb würde ich mich umso mehr freuen, wenn sich jemand die Zeit nimmt ihn zu lesen und mir eventuell auch antwortet.
Ich hab in den letzten Jahren schon viel über das Thema gelesen, weiß also schon worüber wir reden. Trotzdem hab ich ein paar individuelle Fragen.
Erst mal ein paar Angaben zu mir:
Alter: 15
Größe: 181 cm
Gewicht: 63 kg
Brustumfang: 87 cm
Bauchumfang: 69 cm
Armumfang: 28 cm
Damit nicht jemand denkt „der ist doch erst 15, der brauch noch kein Muskelaufbau machen“, sage ich mal eben meine Ziele: Ich will NICHT der nächste Arnold Schwarzenegger werden, und auch nicht annähernd in die Richtung gehen. Wie ihr schon gesehen habt bin ich eher untergewichtig und auch eher dünn (früher dürr), ich möchte zunehmen, natürlich an Muskelmasse und nicht an Fett. Ich bin eigentlich relativ sportlich, aber halt sportlich schlank und nicht sportlich muskulös. Mir geht es nur darum etwas Masse aufzubauen und fitter zu werden. Und natürlich auch besser auszusehen, aber wer möchte das nicht?
Soviel dazu, ich hab dieses Jahr ein bisschen was an meiner Ernährung gedreht und auch (wieder) richtig mit Training angefangen.
Ich esse jetzt viel mehr Eiweiß (ich versuch min. 150 g am Tag) hauptsächlich durch Milch (1 Liter täglich), Käse(brote), Thunfisch (3 Dosen pro Woche), Erdnüsse (sind ja bekanntlich Hülsenfrüchte, 2 Dosen a 200g pro Woche) und halt Fleisch und Fisch, je nachdem was Mutti auf den Tisch stellt. Außerdem versuche ich viel kcal zu mir zunehmen (wenn es geht nicht durch Zucker oder schlechtes fett), wobei ich da nicht häufig auf meine gewünschten 3000 (besser 3500) kcal komme.
Zum Training: Ich hab leider nicht viele Möglichkeiten:
Eine Kurzhantel (10kg), ein Theraband und halt mein Körpergewicht. Ich will mir noch n Klimmzugstange holen, aber da gibt es noch Probleme mit der Befestigung.
Jetzt wo ich trainiere ist das mit dem dünn sein gar nicht so schlecht, weil ich natürlich sehr wenig Körperfett habe (ich würde gerne mal wissen wie viel) und ich deshalb zum Beispiel schon seit ein paar Jahren ein mehr oder weniger deutliches Six-pack hab (ich bin grad bei Nummer 7, wobei man dazusagen muss das mein Bauch eigentlich am besten trainiert ist im Vergleich zu den anderen Körperteilen/Muskeln). Außerdem sieht man Trainingserfolge ziemlich schnell, da ich nicht erst durch eine Fettwand kommen muss.
Wie gesagt hab ich dieses Jahr richtig angefangen das Training durchzuziehen, und es hat auch schon bisschen was gebracht (positives Feedback erhalten). Ich hab mir auch schon einige Trainingspläne zusammengestellt, aber das war alles nicht so top, und jetzt bin ich halt zu dem Schluss gekommen das ich wohl grad eher im Übertraining bin (obwohl ich nicht den Eindruck hab) als das ich zu wenig mache (wie bei (fast) allen Anfängern).
Ich habe meinen Trainingsplan jetzt insofern verändert, als das ich einen kleineren Split nehme und an weniger Tagen trainiere. Außerdem trainiere ich jetzt nur noch eine Stunde dafür aber halt regelmäßig (vorher wollte ich wenn es geht jeden Tag trainieren mit einem 5er-Split, der dann aber ziemlich unregelmäßig war (an manchen Tagen gar nicht, an anderen über 3 Stunden)).
Ich versuch jetzt am Ende des Trainings so häufig wie möglich Muskelversagen zu bekommen (wenn es geht natürlich lieber exzentrisches als konzentrisches), also eher das HIT-Trainingsprinzip, wobei ich weder Heavy Duty, noch Super Slow Sätze mache. Ich mach auch keine festgelegte Anzahl an Sätzen, sondern halt 45 bis 60 min. soviel wie ich schaff (größte Belastung in kürzester Zeit) und wenn ich richtig informiert bin ist der Trainingsreiz und die Wirkung nach ca. 45 min am größten. Was ich mache sind Reduktionssätze (also zum Beispiel erst 20 Liegestütz und dann 20 Liegestütz auf den Knien) um halt eine größt mögliche Belastung in kurzer Zeit zu schaffen.
Mein Trainingsplan sieht jetzt wie folgt aus:
Montag: Bauch (gerade und schräge) / Beine (Oberschenkel und Waden)
Mittwoch: Rücken (Trapezius pars transversa und ascendens (mittlerer und unterer) und Latissimus) / Bizeps / Nacken (Trapezius pars desendens (oberer))
Samstag: Brust / Trizeps / Schultern
Freitags mach ich Tischtennis und Volleyball, wobei wir beim Volleyball häufig Fußball spielen oder was anderes machen.
Dann wollt ich eig. dieses Jahr noch mit joggen anfangen, da ist aber bis jetzt noch nichts draus geworden. Muss ich mal gucken ob das was wird wenn’s noch n bisschen wärmer ist.
Jetzt wollt ich fragen, ob ihr mir noch n paar Tipps geben könnt, was ihr von meiner Ernährung und meinem Trainingsplan haltet und was ihr noch verbessern würdet?
Wenn ihr noch Fragen zu mir, meiner Ernährung oder meinem Training habt, will ich diese gerne beantworten.
Danke schon mal im Voraus für die Antworten,
Merlin