Kennt jemand die Dinger, hat damit schonmal trainiert? Wie gut halten sie?
http://www.badcompany.biz/images/abs1.jpg
http://www.badcompany.biz/images/abs2.jpg
Druckbare Version
Kennt jemand die Dinger, hat damit schonmal trainiert? Wie gut halten sie?
http://www.badcompany.biz/images/abs1.jpg
http://www.badcompany.biz/images/abs2.jpg
Ich hatte früher mal gebrauchte zu Hause für die KHs. Anfangs halten die sicher gut aber mit der Dauer wird es immer schlechter. Nach ein paar Monaten musste ich die (wie gesagt vorher schon gebrauchten) Verschlüsse wegschmeissen.
Schrott...
Hatte solche neu gekauft und mit 30kg getestet: schon weit vor 90° Schrägstellung der Hantel rutschten die Scheiben runter...
okay, danke!
gibt es alternativen, die besser halten? klemmverschlüsse mit inbus oder henkel halten auch nicht wirklich.
führt wohl kein weg dran vorbei, kurzhantelstangen mit gewinde zu kaufen...?!
nur ist der kram in den letzten jahren so verdammt teuer geworden!
Also mit imbus die die halten Bombenfest kannste ja beliebig stark zudrehn ;)
bis das Gewinde "klack" macht!!
Und zum Schraubgewinde: Für die LH würde ich kein Gewinde nehmen. Es ist einfach nur Sackgang die Mutter immer über die ganze Strecke zu schrauben. Aber vll. liegt es nur daran, dass ich nur wenig Scheiben drauf hab :-)
Wenn`s bei mir extrem fest sein soll, nehme ich einen Imbus- + einen Federverschluss
Gibt einen einfachen Trick, wenn du 4 Muttern hast. Schraub erstmal auf jede Seite der Hantel die Mutter umgedreht so ca. 10 cm auf, also mit dem Gummiering nach außen. Dann musst du die Scheibe nicht bis zum Ende schieben, sondern nur halt die 10 cm. Dann halt ganz normal mit den anderen 2 Muttern festschrauben. Ist etwas doof beschrieben, hoffe du verstehst es trotzdem. Mit einem Foto wäre es klarer.
Klemmen und die mit Immbusgewinde bei KH halten bei mir auch ganz schlecht, sau gefährlich! Die ABS-Dinger hab ich leider nicht ausprobieren können.
Mittlerweile finde ich die Imbus-Teile bei meinen Kurzhanteln am besten. Mit etwas Übung sind die in 2 Sekunden gelöst bzw. angezogen und halten bombenfest. Das Einzige, was da mal gelitten hat, waren die mickrigen Gewindestifte, die ursprünglich drin steckten. Die habe ich durch vernünftige Imbus-Schrauben aus dem Baumarkt ersetzt und bin sehr zufrieden.
So mache ich das auch.Zitat:
Gibt einen einfachen Trick, wenn du 4 Muttern hast. Schraub erstmal auf jede Seite der Hantel die Mutter umgedreht so ca. 10 cm auf, also mit dem Gummiering nach außen. Dann musst du die Scheibe nicht bis zum Ende schieben, sondern nur halt die 10 cm. Dann halt ganz normal mit den anderen 2 Muttern festschrauben.
Ich nehme für die LH diese Klemmverschlüsse, für die KH die Schraubverschlüsse. Imbus-System hab' ich auch, aber da ist mir die Fummelei zu mühselig ...
Sowas ist bei uns an den "Mädchen Hanteln" dran. Dafür reicht es, aber für "richtige" Gewichte würd ich die nicht nehmen.
kauf Schraubgewinde!
Mir sind mal die Gewicht von der glatten KH mit Inbusverschluss abgehaut, zum Glück nicht ins Gesicht! :-P
ich fasse mal zusammen
inbus: fest, aber auf pump etwas fummelig
http://www.badcompany.biz/xt/pic_big...ages/112_0.jpg: weniger fummelig als inbus, aber auch nicht wirklich fest
http://www.badcompany.biz/xt/pic_big...ages/114_0.jpg: wie inbus, weniger fummelig
http://www.badcompany.biz/xt/pic_big...ages/110_0.jpg: leiert aus
http://www.badcompany.biz/xt/pic_big...ages/116_0.jpg: bombenfest, scheibenwechsel dauert länger, ich muss neue kurzhanteln anschaffen
meinfazit:
hanteln mit gewinde kaufen, oder http://www.badcompany.biz/xt/pic_big...ages/114_0.jpg kaufen.
was tun?
hantel mit Gewinde kaufen, alles andere wirst du bereuen
mfg, metalwilli
Wir haben so ähnlich an den großen Hanteln. Halten gut, sind schnell dran und ab. http://www.hantelshop.de/images/RC-06.jpg
Bild vergrößern
Wir haben die im Studio, ist noch nie aufgegangen, eher im Gegenteil ;)
http://www.schnell-online.de/pict_db.../44250_big.jpg
http://www.badcompany.biz/xt/pic_big...ages/112_0.jpg
habe ich
http://www.hantelshop.de/images/RC-06.jpg
habe ich auch.
unfreiwillige hantelentladungen beim absetzten nach schulterdrücken, kh-bankdrücken, trizepstraining,... inklusive.
ist halt mist, wenn die angst das training begleitet. immer schön vorsichtig umsetzten, kippen, absetzten, anheben. :thumbdown:
um Schraubverschlüsse für die Kurzhanteln kommst du mMn nicht drum King, die sind das Sicherste was es gibt.
Das Herumschrauben ist bei Kurzhanteln lange nicht so nervig wie bei Langhanteln, allerdings klaut dir so ein Schraubverschluss schon einiges an Platz für Hantelscheiben auf der KH.
Bei LHs ist der Verschluss ja egal, den lasse ich sogar meistens weg.
hol dir nen anständigen kh-satz (10-60kg)
http://www.team-andro.com/hantelshop...ges/1103_0.jpg
:drunken_smilie1:
ein TRAUM!!
King, ganz ehrlich: wenn du KH hast und damit eben Überzüge oder Hammercurls machen willst, sindm.M. nach alle Verschlußarten außer der Gewindestange potentiell gefährlich!
KH-Satz ist am besten, aber auch sehr teuer. Da rentiert sich fast schon wieder McFit;-)