Das Internet macht mobil gegen Zensursala:
Ansehen ?
Wie könnt ihr aktiv werden? Schreibt eine Mail an unsere Bundeskanzlerin:
Ansehen ?
Ansehen ?
Druckbare Version
Und Du meinst ernsthaft, die Mails würde je jemand lesen? Ich habe vor einigen Jahren, Angela Merkel war CDU-Parteivorsitzende, aber noch nicht Kanzlerin, mal einen Brief an sie geschrieben. Es kam über 3 Monate keine Antwort, also schickte ich einen Nachfaßbrief, zur Erinnerung. Daraufhin bekam ich einen dicken Umschlag voll Papier, irgendwelche Auszüge aus dem Parteiprogramm der CDU und hübsch bunte Broschüren, die aber mit meinen konkreten Sachfragen in vorbildlicher Weise nichts zu tun hatten. Eine derartige Ignoranz ist mir zuvor noch von keinem Politiker zuteil geworden.
Findet Euch damit ab, daß Abgeordnete, die Ihr nicht gewählt habt, und Personen "des öffentlichen Lebens", die Ihr gar nicht wählen konntet, darüber entscheiden, wer Bundespräsident wird. Das ist gelebte Demokratie.
Naja,
sagen wir mal so: Wenn frau Merkel plötzlich 300.000 Mails mit einem "Nein" im Briefkasten hat, erwarte ich auch keine direkt Antwort.
Wenn 100.000 Menschen Demonstrieren erwartet ja auch keiner, dass sie jedem die Hand schüttelt.
Eigentlich würde es schon reichen, wenn ma das angehängte Bild in eine Mail kopiert und hinschickt.
haha ich machs morgen
Mal im Ernst: Welcher normal arbeitende Mensch hat denn die Zeit, 300.000 Mails oder Briefe zu beantworten? Eine Bundeskanzlerin bekommt davon logischerweise nur die wirklich relevanten Vorgänge zu Gesicht. Um alles andere kümmern sich ihre zahlreichen "Hilfsarbeiter". Ich selbst hatte beruflich schon Schriftverkehr mit dem Bundeskanzleramt. Zwar waren die Briefe alle von Frau Merkel selbst unterzeichnet, aber ich bezweifle, dass sie bis ins letzte Detail über deren Inhalt Bescheid wußte. Bei einer Vielzahl von Protestmails wird sicher dieser Volksunmut auch zur Kanzlerin vordringen. Ob sie sich dadurch beeinflussen läßt, das sei dahingestellt.
Ich finde Frau von der Leyen absolut akzeptabel auf diesem Job. Wieso sollte ich gegen sie voten?
Frau von der Leyen ist absolut die Richtige.Zitat:
Ich finde es nur traurig, das man mittlweile keine gescheiten Männer mehr hat, die dieses Amt ausführen können.
Ich hab Angela Merkel bei MeinVZ gegruschelt. :lol:
Was machst du, wenn sie dich zurückguschelt :erstaunte:Zitat:
Schon passiert. :lol:
Sorry,Zitat:
aber anscheinend hast Du im Geschichtsunterricht in der letzten Reihe gepennt, als es um das Dritte Reich ging und so richtig hast Du Dich mit Diktaturen auch nicht auseinander gesetzt.
Zensursula hat nicht umsonst diesen Spitznamen. Frau von der Leyen hat mit aller Macht darauf gedrängt eine zentrale Zensur des Internets einzuführen, obwohl nicht nur IT-Experten von der technischen und organisatorischen Umsetzung abgeraten haben, sondern auch Verfassungsrechtler.
Es wurden Ihr zahlreiche Alternativvorschläge unterbreitet, doch Frau von der Leyen hat sich als Beratungsresistent erwiesen.
Eine Frau, die die Verfassung der Bundesrepublik mit Füßen tritt gehört definitiv nicht in ein Verfassungsorgan, weder als Bundespräsidentin, noch auf einen Minister Posten!
Pass mal auf, dass Du nicht auf die Antiterrorliste kommst :mrgreen:Zitat:
Diese ständigen drittes Reich Vergleiche...ich kanns bald nichtmehr hören. Bei jedem Dreck kommt dieses Nazi-Totschlagargument. Im Speziellen mit Internetzensur hab ich mich nicht befasst...aber mein Gott, wo liegt das Problem, ich denke mal sie macht das nicht zum Spaß sondern als Versuch um Straftaten/Kinderpornographie zu verhindern bzw aus dem Internet zu verbannen. Wenn du magst kannst du mir aber gerne eine soweit es geht objektive Zusammenfassung ihrer Zensur-Pläne näherbringen. Ich versteh nur den in meinen Augen dämlichen Nazi-Vergleich nicht....
lg Co
:thumright:Zitat:
Nazi-Totschlagargument? Wäre Dir China-Totschlagargument lieber? Ein Totschlagargument hat Frau von der Layen übrigens auch benutzt: Kinderpornos.Zitat:
Heute sind es Kinderpornos und Bombenbauanleitungen die vielleicht zensiert werden, orgen vielleicht ein nicht so toller Kommentar meinerseits, oder Deinerseits, je nachdem wer gerade an der Macht ist.
Die Gleichschaltung der Presse war und ist noch immer ein Mittel Völker zu knechten und unfrei zu halten. Aktuelle Beispiele gibt es genug: China, Pakistan, Iran ja sogar Russland.
Fliege mal nach China und versuche mal in einem Internetkaffee Informationen über das Tian'anmen-Massaker zu kriegen. Wirst Du nicht, weil die große Zensur-Firewall sämtliche Informationen dazu blockiert. Im Inland werden Berichte dazu sofort gelöscht und Dissidenten festgenommen, gefoltert und hingerichtet.
Nicht in Deutschland, denn die Einführung einer zentralen Zensurbehörde wäre zwar ersteinmal "Zweckgebunden" gewesen, wer aber sichert uns davor, dass der Zweck auch morgen noch der gleiche ist?
Nicht in Deutschland? Wirklich nicht?
Herr Schäuble hat es doch vorgemacht: Erst wird ewas Zweckgebunden eingeführt und dann wird schrittweise der Zweck einfach erweitert, bis zum Schluß gefordert wird die Bundeswehr für die innere Sicherheit einzusetzen. Zum Glück hat er sich nicht durchgesetzt, denn das hatten wir schon mal. Aber leider darf ich ja auf das Totschlagargument Drittes Reich nicht verweisen, ist ja ein "Totschlagargument" :icon_scratch:
Wer die Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt sie zu wiederholen.Zitat:
Wenn das ganze nicht schon einmal in Deutschland passiert wäre und nicht heue noch tagtäglich passieren würde, könnte ich ja Deiner Meinung noch folgen. Aber so...
Tatsache ist: Frau von der Leyen wollte ein Verfassungswidriges Zensursystem mit aller Gewalt einführen und ist daher nicht geeignet den Posten eines Verfassungsorgans zu begleiten.
An eurer Stelle würde ich mir nochmals die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland zu Gemüte führen und versuchen zu verstehen, welche Werte dadurch gesichert werden ;)
Zitat:ich bin genau deiner Meinung.Zitat:
Tatsache ist: Frau von der Leyen wollte ein Verfassungswidriges Zensursystem mit aller Gewalt einführen und ist daher nicht geeignet den Posten eines Verfassungsorgans zu begleiten.
An eurer Stelle würde ich mir nochmals die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland zu Gemüte führen und versuchen zu verstehen, welche Werte dadurch gesichert werden
Wer sagt Euch eigentlich, daß Frau von der Leyen überhaupt Lust hat, dieses Amt zu übernehmen? Ich schätze sie so ein, daß sie eher eine "Macherin" ist, als eine Person die mehr oder weniger als Häkeldecke auf der Anrichte liegt.
Mal angenommen sie würde das jetzt wirklich übernehmen, dann wäre sie aus der aktiven Gestaltung der Politik völlig heraus. Nach maximal 10 Jahren, und damit mit Anfang 60, müßte sie ihr Amt als Bundespräsidentin niederlegen. Eine Rückkehr der ersten Person des Staates in ein Ministeramt oder dergleichen wäre völlig obsolet. Demnach wäre sie mit Anfang 60 auf dem Abstellgleis, klar wäre sie wirtschaftlich versorgt, aber will sie das wirklich? Glaube ich nicht.
Daß es indes keine geeigneten Männer für dieses Amt gäbe, halte ich für nicht zutreffend. Hans-Otto Bräutigam zum Beispiel, wäre in meinen Augen ein geeigneter Mann. Er ist diplomatisch erfahren, international bekannt und hätte sehr wohl präsidiale Würde. Zudem ist er Jurist, was ihm die Prüfung von Gesetzesvorlagen erleichtern dürfte. Solche unbedachten Äußerungen, wie jene von Horst Keuler, würde ich bei Bräutigam ausschließen, denn er ist es als Spitzendiplomat seit jeher gewohnt, erst zu überlegen und dann zu sprechen. Sein Nachteil ist: er ist kein Parteigenosse, und folglich nicht zu "versorgen".
Ich würd schon sagen, dass sie es allein deswegen macht, um am Ende "unsterblich" als erste Bundespräsidentin Deutschlands in die Annalen einzugehen. Es haben schon Leute mehr für weniger prestigeträchtige Jobs getan.Zitat:
[ame]Ansehen ? Pispers 4 President.
Das Problem ist, dass Frau von der Leyen politisch am Ende ist, und das weiß sie auch. Als "Seilschaftsmitglied" der Kohl-Merkel-Kauder Linie sind ihre Tage gezählt. Nach der Amtszeit von Merkel, bei einer Wiederwahl der CDU, wird diese Seilschaft untergehen. Damit wäre Frau van der Leyen ebenfalls keine Ministerin mehr und müsste sich als Abgeordnete wieder den Hintern platt sitzen. Da ist eine reputative Stelle als Bundespräsidentin mit 10 Jahren Versorgungssicherheit und anschließender Lehrtätigkeit wesentlich angenehmer.
Mit Hans-Otto Bräutigam hast Du einen tollen Kandidaten ins Rennen geschickt, der aber den Makel der Parteilosigkeit kriegst Du einfach nicht weg. Ich bin eher skeptisch.
Aus Sicht der machtbesessenen Parteien ist Bräutigams Parteilosigkeit in der Tat ein "Makel", das habe ich ja auch zugestanden. Dabei wäre es gerade für ein überparteiliches Amt ideal, so einen Kandidaten zu wählen, das setzt allerdings eine Uneigennützigkeit voraus, die man von Parteien leider nicht erwarten kann.
Moment Mc, du kannst mir nicht unterstellen dass ich dir das Nazi-argument vorwerfe wenn du es im Post davor verwendest! Und ich sags dir nochmal, ich WEIß NICHT worum es in ihren Zensurplänen gibt und kann sie daher nicht verdammen! Ich kann mir das eben nur wegen Kriminalitätsbekämpfung vorstellen, was doch gut klingt. Ich habe nie gesagt dass Kinderpornos KEIN Totschlagargument sind, aber diese permanenten zweiter Weltkrieg Vergleiche gehen mir dermaßen auf die Nüsse..und du kannst davon aufgehen dass ich in dieser Hinsicht politisch aufgeklärt bin :- )
lg Co
"Akademiker-Wurfprämie", "Eliten-Aufforstungsprogramm". :lol: :lol3:Zitat:
:daumen:
Ich stimme Dir voll zu!Zitat:
Die Vergangenheit hat gezeigt, dass ein dem Bundeskanzler ferner Bundespräsident die beste Wahl ist, zumindest für Deutschland, allerdings nicht für den Bundeskanzler. So war es zumindest bei der Kombination Kohl-v. Weizsäcker.
Kohl hatte ziemlich viel Ärger mit v. Weizsäcker. Das dürfte sich die "Ziehtochter Kohls", Angela Merkel, wohl aus nächster Nähe betrachtet haben. Ich denke nicht, dass sie das gleiche durchmachen will und daher alles an den Tag legen wird einen harmlosen Kandidaten durchzusetzen. Von daher ist eine von der Leyen taktisch extrem gut, zumal diese es -ich wiederhole mich- nicht allzu genau mit der Verfassung nimmt.
Dann solltest Du auch anhand meiner inzwischen umfassenden Ausführungen die parallelen sehen können. Zudem habe ich auch noch aktuelle Beispiele gebracht und begründet, warum ich das so kritisch sehe.Zitat:
BTW: Ich bringe eher selten Vergleiche zum Dritten Reich, wenn ich sie aber bringe, dann kann ich das auch begründen.
Meint ihr, die Aktion hat was gebracht? Auf einmal redet keiner mehr von Ursula, alle nur noch von Wulff.
gleich kommt mcselde,
"Pogromwulff":motz1:
:lol:
das war doch der oder?:icon_scratch:
Jaein.
Zumindest das negative Medienecho hat gezeigt, dass Frau von der Leyen keinerlei Rückhalt hat, weder bei der Bevölkerung noch bei den Medien.
Kann mir vorstellen, dass das ganze eh nur eine Nebelkerze war um in Ruhe Sondierungsgespräche zu führen.
Leute, locker durch den Slip atmen und lasst mal Dampf ab^^......
Ist doch dermaßen Pumpe, wer Präsident(in) wird, wozu also rumzicken!
Wenn Du Dich nicht dafür interessierst brauchst Du Dich ja auch nicht einmischen :zunge:Zitat:
Mir geht es gut, ich gebe gerne Nachhilfe in Politik :motz1:
Zitat:
Hehehehe, gut, dann mische ich kurz mit:
das ewige Geheule nach Nazi-Deustchland und die ständigen Querverweise auf Ereignisse heutigen Datums halte ich prinzipiell für bedenklich, da sich dadurch Abnutzungseffekte auftun und sie oft nicht wirklich greifen!
Frau Leyen´s Karriere zu beurteilen mag deine Kernkompetenz sein, ich halte mich eher an die Fakten^^. Und daß das Internet kein rechtsfreier Raum sein darf, sollte auch dem Liberalsten unter Gottes Sonne klar sein. Mir wäre es jedenfalls lieber, wenn Kinderschänder dadurch an die Wand gestellt werden könnten. (Trotzdem bin ich kein Uschi-Fan!)
Und das war eine Metapher, also ruhig bleiben und nicht wieder an die Nazi-Greuel denken. Zur Abwechslung könntest du ja mal daran denken, was die Alliierten damals alles für lustige Dinge veranstaltet haben..........aber das ist ja sakrosankt! ( Bitte nicht, ich will keine ausufernde Diskussion^^)
Zitat:Zitat:
Ok, aber dann Frage ich mich einfach, wer übt die Kontrolle über technische Systeme und die darin enthaltenen Daten sowie deren Kombination (Data-Mining) aus?
Wer sich, so wie ich, Gedanken über Google Streetview und Facebook macht sollte auch mal folgende Systeme überdenken und welche Möglichkeiten (heute und in Zukunft) folgende Systeme mit sich bringen:
- Vorratsdatenspeicherung
- ELENA
- Handyortung und Bewegungsprofile
- Mautbrücken
- Kennzeichenscannung
- Flugpassagierdaten
- Online Zugriff auf Bankkonten
- Zugriff auf SWIFT
- Akkustische Wohnraumüberwachung
- Elektronischer Personalausweis
das ganze kombiniert mit der Forderung einer zentralen Zensurbehörde (v.d. Leyen) und der innerstaatlichen Sicherung des "Rechtsraums" durch eine Arme (Schäuble) erinnern mich nunmal an den Aufstieg der Nazis.
1. Übernahme der Macht
2. Aufweichung mit anschließender Auflösung der Verfassung
3. Gleichschaltung der Presse/Zensur
4. Verbot und Abschaffung der Opposition
5. Abschaffung der Staatsrechtlichen Organe
6. Diktatur
Tatsache ist nunmal auch, dass wer an der Macht ist, auch die Kontrolle über die Systeme hat...
Habe ich auch nirgens behauptet, da ziehst Du eine falsche Schlußfolgerung! Ich sage nur, dass der Aufbau einer Zensurbehörde (das war wirklich so geplant!) der falsche Weg ist, weil er nicht mit einer freiheitlich-demokratischen Staatsform vereinbar ist.Zitat:
Und Nein, ich werde hier keine elenlange Diskussion mehr führen, denn eigentlich habe ich schon alles gesagt und die Gefahr der Wiederholung ist mir dann doch zu groß.
Spätestens bei Punkt 2 kannst du deine Konspirationstheorie einpacken^^........Zitat:
erinnern mich nunmal an den Aufstieg der Nazis.
1. Übernahme der Macht
2. Aufweichung mit anschließender Auflösung der Verfassung
3. Gleichschaltung der Presse/Zensur
4. Verbot und Abschaffung der Opposition
5. Abschaffung der Staatsrechtlichen Organe
6. Diktatur
Tatsache ist nunmal auch, dass wer an der Macht ist, auch die Kontrolle über die Systeme hat...
Alex, wenn dich deine Geschichtskenntnisse nicht völlig im Stich lassen müsstest du wissen, daß dieser Vergleich mehr als hinkt.
Und zum eigentlichen Thema: mir ist echt egal wer Präsident wird, weil der nichts wirkliches entscheidet!
Und ob Rollo-Wolli oder vd Leyen in jemandes politisches Interesse passen oder nicht, spielt dabei auch keine große Rolle.....;-) ............. .
Ich persöhnlich wäre zB für Frau Käsmann, steht aber leider nicht zur Debatte.
Noch viel Spaß beim Fußball, ich ärgere mich gerade über den Rückstand!
Aber nur, weil das BVG -als letzte Instanz(!)- noch verfassungsgemäß handelt.Zitat:
Die vorgeschaltete Instanz, die beachtet, dass neue Gesetze Verfassungskonform sind ist der Bundespräsident. Und da beißt gerade -nach Deiner Argumentation- der Hund in den Schwanz.
Das ist übrigens auch die eigentliche Diskussion ;)
Mal ehrlich: wer sich ereifert, daß eine Zensur von Kinderpornografie im Netz zu einer Zensur seiner eigenen Posts in einem BB-Forum führt, leidet an Paranoia. Also ist es Dir scheißegal, daß Kinderpornografie seit Bestehen des Internets explosionsartig angestiegen ist, die dabei genutzte Gewalt erheblich zugenommen hat und Kinder vor der Kamera sterben? Tut mir leid, aber das ist sowas von erbärmlich, da fällt mir nix zu ein. Aber ach ja, Du bist ja der Einzige, der Ahnung von Geschichte hat:roll: Ich hab das dritte Reich in Deutsch, Geschichte, Politik, Erdkunde und Kunst genossen, das ganze entsetzt mich und ich habe genau verstanden, was dazu geführt hat. Und das war nicht die Tatsache, daß man kriminelle Inhalte in den Medien zensiert hat. Komm mal wieder runter.
Naja, aber es ist nunmal offensichtlich, dass die Dame keine Ahnung hat, wie das Internet funktioniert. Alle Experten sind sich einig, dass die von ihr geplanten Aktionen zwar auf den ersten Blick richtig sind, in Wirklichkeit aber absolut nichts bringen.
Es ist in meinen Augen reiner Aktionismus, der die Wähler blenden soll (teilweise anscheinend mit Erfolg). Nebenbei eröffnet es dem Staat eben die Möglichkeit, unliebsame Inhalte im Internet zu sperren. Dass es dann wirklich geschieht, können wir natürlich nicht wissen. Ich als Optimist hoffe es nicht, aber die Möglichkeit wäre gegeben, das musst du zugeben.
Mittlerweile sieht es übrigens ganz danach aus, als würde Wulff das Rennen machen. ;)
Ich gebe Dir völlig recht, was die Nutzhaftigkeit ihrer Bemühungen angeht, aber daraus abzuleiten, daß der Staat generell zensieren wollte, ist was weit hergeholt. Das ist so, als wenn ich mich aufregen würde, daß ich im Labor Schutzschuhe und Kittel und Sicherheitsbrille tragen muss. Und zwar denselben wie alle anderen auch- Gleichschaltung!
Im Übrigen wäre dann der Herr Schäuble das grössere Elend gewesen. Herrn Wulff halte ich ebenfalls für daneben.
Ich als altes Heidenkind wäre nichtsdestotrotz für Frau Käßmann gewesen, indes weiß man ja nicht, ob jemand, der sich mit 1,4? Promille am Steuer erwischen lässt, nicht generell ein Alkproblem hat und erst mal zu sich selber finden muss. Sie hätte allerdings 2 Boni: Sie kann reden und trifft dabei den Nerv des Volkes und sie ist keine Politikerin.
Och, bei den konservativen Parteien gibt es genug Leute, die solche Tendenzen aufweisen. Bei Kinderpornos ist es in Ordnung, keine Frage. Beim den so genannten Killerspielen sind wir schon mindestens in einem Grenzbereich. Bei einigen CSU-Leuten wurden letztens mal Forderungen laut, man solle Blasphemie strafrechtlich verfolgen. :stupid:Zitat:
Das Zugangserschwerungsgesetz gibt dem Staat die Möglichkeit, den Internetprovidern vorzuschreiben, welche Seite sie ihren Kunden nicht mehr zugänglich machen dürfen. Im schlimmsten Fall, wenn die richtigen Leute in der Regierung landen kann es auch aus meiner (und auch deiner) Sicht harmlose Internetseiten treffen.
Ach ja: Die Aussage
ist ziemlich naiv. :roll:Zitat:
Zitat von Dirk