Yeehaw. Was meint ihr dazu?
Es darf jetzt nirgendwo mehr in Öffentlichen Räumen und der Gastronomie geraucht werden. Nichtmal in Bierzelten und Vereinslokalen, auch gibt's jetzt keine Raucherbereiche mehr in Lokalen.
Druckbare Version
Yeehaw. Was meint ihr dazu?
Es darf jetzt nirgendwo mehr in Öffentlichen Räumen und der Gastronomie geraucht werden. Nichtmal in Bierzelten und Vereinslokalen, auch gibt's jetzt keine Raucherbereiche mehr in Lokalen.
Ich bin 100 % dafür.
Finde ich richtig und konsequent. Viel zu lange wurde das Rauchen hochgehalten wie ein Kulturgut. Raucher werden das natürlich anders sehen.
Ich find´s gut.
Ich habe jetzt ein halbes Jahr nicht geraucht (rauche aber wieder) und muss sagen, dass der Qualm allgegenwärtig ist. Es gibt kaum einen Platz, keinen einen Ort an dem man nicht vollgequalmt wird.
Aber am allerschlimmsten ist es genau da, wo die Ausnahmeregelung gegriffen hat: In den kleinen Kneipen. Da ist eh schon wenig Platz und dann wird auch noch die Bude vollgequalmt, dass man die eigene Hand vor Augen nicht mehr sieht. Teilweise habe ich (als Ex-Raucher) aus Notwehr eine Zigarette geraucht, weil dann der Qualm nicht ganz so ekelhaft war, nur um es auszuhalten.
Allerdings stört es jetzt wahrscheinlich die Anwohner, weil die ganzen Raucher vor der Kneipe stehen und sich dort, natürlich unterhalten wollen.
Aber für die Gesundheit ist es allemal besser damit aufzuhören.
:thumright: Gut so.
hmm...leidiges Thema weil es kein "richtig" oder "falsch" gibt. Fakt ist, rauchen ist ungesund und ich verstehe es dass Nichtraucher nicht passiv dadurch geschädigt werden wollen (DAS Argument zählt, argumente ala "das stinkt" "das ist widerlich" allerdings nicht, denn stinken tun viele und es gibt auch keine Verbote für häßliche Menschen die ich vielleicht nicht ansehen will^^), trotzdem wollen Raucher nunmal nicht drauf verzichten. Im Endeffekt wird es der Gastronomie schaden, den Rauchern auf lange Sicht egal sein (paar Monate wirds noch Proteste geben, aber der Mensch gewöhnt sich an alles) und Nichtrauchern helfen.
Ich (als Raucher) sage: Wenn ein Großteil der Menschen dafür ist, ist die Diskussion erledigt und Rauchverbot her. Ich bin allerdings kein Freund davon Mehrheiten Meinungen/Gesetze von/für Minderheiten aufzuzwängen (außer natürlich es geht um Menschenrechte o.ä!!). Im Endeffekt müssen die Bayern selber wissen was sie wollen und wenn sie damit glücklich sind her damit ;).
Finds auch gut.
ich Rauch zwar manchmal ganz gern eine aber in Kneipen nervts.
Find ich kacke...
Hoffentlich führen die das in niedersachsen nicht ein
Hoffentlich schwappts zu uns über :-)
Das hoffe ich auch!
Raucher?Zitat:
komme aus neidersachsen. da gibts absolutes rauchverbot. bin dann zum studium nach sachsen anhalt gezogen. da scheint es kein rauchverbot zu geben. bin total angenervt, konnte nichtmal rauchfrei im internetkaffee sitzen...
bin total für rauchverbote. egal wo. finde auch, dass diese ausweichreaktionen irgendwie verboten werden sollten. wenn ich in die disco gehe stehe ich trotz teilweisem rauchverbot trotzdem permanent im rauch. da wird dann in ner 2 area disco die 2. area (irgendwie immer die, in die ich will) zur raucherzone... und weil dann alle raucher zum rauchen dorthin gehen ist die belastung für mich gleich doppelt so hoch
Es ist immer so leicht für oder gegen etwas zu sein wenn man nur seine eigene Position nachvollziehen kann oder will. Glaubst du die Raucher sind nicht angepisst wenn sie nirgendwo rauchen dürfen? Sind die Raucher automatisch die "bösen" in einem freien Land wo jeder Dreck erlaubt ist, weil eine andere große Gruppe Probleme damit hat? Das soll nicht (zumind. nicht nur) zur Verteidigung von Rauchern dienen, sondern ein Denkanstoß sein sich auch mal in die andere Seite hineinzuversetzen. Es gibt nunmal Menschen die gerne rauchen, genauso wie es verständlicherweise diese gibt die damit nix zu tun haben wollen, auch nicht passiv.
Auf alle Fälle hatte es die Bevölkerung selbst in der Hand zu entscheiden ob sie pro oder contra sind und DAS ist das was besonders gut an der Entscheidung ist, unabhängig ob man nun für oder gegen die harte Regelung ist!
Wenn 61% dagegen stimmen dann ist das aber wohl gelebte Demokratie.
Ich finds gut :diablo:
Sollen se halt ihre eigenen Räumlichkeiten zurauchen ^^
cofloh, wenn es menschen gibt, die sich gerne die arme ritzen ist das deren sache. wenn aber für menschen, die sich in gegenwart von armritzern aufhalten ein schaden ergibt, z.b. dass diesen dann auch die arme geritzt werden, dann ist das für mich nicht ok und diese menschen müssen dann auch akzeptieren, wenn man das armritzen in localitäten, in denen nicht-ritzer durch die ritzer geschädigt werden, verbietet dies eine notwendigkeit ist
Tja... und genau DAS trifft auf die meisten Raucher zu!Zitat:
Da hast Du den Begriff "gelebte Demokratie" mißverstanden.Zitat:
Inwiefern?
100% dafür!
Ich würde liebend gerne die ganzen Plakate die auf den Zigarettenautomaten stehen mit der Aufschrift "Sag NEIN, zum totalen rauchverbot" abreisen oder falls es nicht geht, vollschmieren mitm schönen fetten eding:twisted:
Nein Martin, das trifft leider auf fast ALLE zu, von beiden Seiten!
Gelebte Demokratie geht zum Beispiel so: Die Brandenburger haben die Schnauze von Windrädern voll, die hier die ganze Landschaft verspargeln, teilweise nur 500 m von den Ortschaften entfernt, stehen riesige Windparks, Rauschen, Schattenwurf, keine Richtung mehr wohin man gucken kann, ohne daß sich da was dreht oder nachts rot blitzt.
Dann kommt ein Investor, der noch 10 Windräder aufbauen will, die Gemeindevertreter beschließen einstimmig, daß sie keine weiteren Windräder mehr zulassen. Anschließend erteilt der Landkreis oder das Land dennoch die Baugenehmigung, die Anhörung der Abgeordneten ist nur notwendiges Übel, weil gesetzlich vorgeschrieben. Wie die Abgeordneten stellvertretend für ihre Wähler abstimmen, hat keinerlei Einfluß auf die Baumaßnahme, aber sie müssen abstimmen, um dann ignoriert zu werden. Es wird also eine Demokratie vorgetäuscht, die in Wirklichkeit nicht existiert. Das ist die gelebte Demokratie, die im Widerspruch zu der formalen Demokratie steht, die uns suggeriert wird.
Da hast du recht Peter! Das ist gelebte Demokratie und wurde von einer deutlichen Mehrheit in Bayern so entschieden! Es gab heute übrigens auch noch Bürgerentscheide in einigen Gemeinden, bspw. wurde in Gablingen, Kreis Augsburg der Bau von "Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen" mit 72,7% abgelehnt!Zitat:
hm ich finds geil !!
aber sag mal, was sind die konsequenzen, wenn sich jmd wiedersetzt ? ws irgend ne minimale gedstrafe oder ?
naja trotzdem ne geile sache :)
Ich finds daneben. Das Rauchen gewöhne ich mir zwar gerade ab, aber Verbote in der Form sind albern. Es sollte schon jeder Gastronomiebetrieb, Verein oder was auch immer selber entscheiden ob geraucht werden darf oder nicht. Man fühlt sich manchmal wie ein Aussätziger, skandalöserweise war ich hier mal in einem sogenannten Club mit angrenzender "Raucherkulturbereich" um dort aber rauchen zu dürfen musste man sich eine Clubmitgliedschaft in der Form eines Stickers auf den Pulli kleben. Es war ein gelber Stern. Na? Klingelts? Ich kam mir echt etwas seltsam vor...
Und bei manchen Leuten bekomm ich einfach das kalte Kotzen, wenn mir ein fetter Typ der 10m von mir entfernt im FREIEN steht meint, mein Zigarettenrauch störe ihn und würde seine Gesundheit gefährden. Selber fährt der aber jeden verf*** Meter mit seiner Benzinschleuder und wenns zum Kippenholen am Kiosk um die Ecke ist.
Für mich sind diese Verbote nur scheinheiliger Kack. Wenn man wirklich konsequent sein möchte, soll man das Rauchen ganz verbieten...oder die Steuern in perverse Höhen treiben.
es nervt mich. verstehe alle nichtraucher, die sich über das rauchen in z.B. lokalen, restaurants, fressbuden aller art etc. beschweren. aber in kneipen und discos solltes meiner meinung nach schon gestattet sein.
in london beispielsweise waren außerhalb von den discos zäune, die den raucherbereich abgesperrt haben und man kam sich vor wie ein schwerverbrecher, sobald man sich ne zigarette angesteckt hat.
muss gestehen, dass mir der konsum von alkohol gepaart mit zigaretten viel spaß macht und dass es mich maßgeblich einschränkt, wenn ich ein gespräch verlassen muss um mir eine anzustecken.
naja.. solange es in NRW noch gestattet ist, will ich mich mal nicht zu laut beschweren. früher oder später finden kneipenbesitzer eh wieder eine gesetzeslücke (siehe "raucherclubs"), die es ihnen gestattet, die regelung zu umgehen. hoffentlich..
übrigens: in vielen nichtraucherdiscos riechts nach geraumer zeit penetrant nach schweiß. da bevorzuge ich rauch, ehrlich gesagt.
Sollte auch mal in Hessen so werden, das wäre sehr nett :)
Und wo ist der Unterschied zu Kinos und anderen Lokalen?Zitat:
aber in kneipen und discos solltes meiner meinung nach schon gestattet sein.
dort wird gegessen.Zitat:
und im kino kann man keine fenster aufmachen :hihi:
Das ist mir neu das amn in der Disco ein Fenster aufmachen kann. Wirkliche Argumente FÜR das Rauchen, also gegen das Verbot wirst du ja kaum aufbringen können, oder?
Also ich bin seid 3 Jahren Nichtraucher, es stört mich zwar überhaupt nicht wenn neben mir geraucht wird, aber ich finde das Gesetz auch super.
Wenn ich mir überlege wie es früher war hab lange Türsteher gemacht da bist du ja zu 70% vor der Tür, wir hatten aber leider die leidige aufgabe gehabt irgendwelche besoffenen raus zu werfen und jeder musst 1 und halb Stunden drinne ab reißen.
Wenn du ihn dem Moment selbst nicht Rauchst nichts Trinkst und stehst dann ihn dem Smoke da gehst du ein.
Ich bin kein Militanter Nichtraucher aber wo noch geraucht werden durfte bin ich 1-2 mal in größere Lokalitäten und hab gedacht ich geh ein da konnte man kaum Atmen.
Wie muss das sein für jemand der noch nie geraucht hat????
Ich finde Nichtraucher müssen geschützt werden und auch Personal was sie sich im Rauch auf halten musste.
Ich würde das sogar noch verschärfen mit totalen Nichtrauch Verbot wen Kinder im Raum sind oder Auto.
Finde nix schlimmer wenn du ins Auto neben an guckst und vorne die Pflegefälle, paffen hinten die Armen Kinder zu meistens sind das dann so Arme Kinder die bei dennen Zuhause auch im Rauch sitzen.
Und die Eltern Rechtfertigen das dann mit so geilen Sprüchen wie noch kann mir keiner vorschreiben das ich Zuhause Rauche.
Ich bin gegen die Aktion und habe auch so gewählt! Ich bin immer schon Nichtraucher gewesen, jedoch bin ich auch der Meinung, daß Toleranz und Freiheit auch für Raucher und Wirte gelten muss!
Wenn jemand in seinem Lokal Nichtraucherzonen ausweist, ist das generell in Ordnung. Schließlich gehört ihm der Laden. Und in Speiselokalen finde ich das auch sehr angenehm. Aber wenn, wie es bei uns auf dem Land eben üblich ist, sich die alten Herren auf ein Schafkopferl treffen, wird dann eben auch am Tisch geraucht. So war das schon immer und daran hat auch das bisherige Rauchverbot nichts ändern können! Und ehrlich gesagt finde ich das auch gut so, obwohl es gesetzeswidrig war, ist und wohl weiter sein wird.
In größeren Städten und Gemeinden wird es nun wohl ein Wirtesterben geben. Die ganz Kleinen, die eben zu 90% vom Getränk leben und sich nicht, wie wir auf dem Land, leicht vor dem Gesetz verstecken können:-)...... . Ich bin ja mal gespannt, wie die das in Zukunft auf den großen Bierfesten regeln wollen? Raucherpolizei? Hahahaha, da werden mal wieder viele Maßkrüge fliegen, soviel ist sicher.
Am Besten gefällt mir der Initiator der ganzen Aktion: der Knabe hat in einem interview selbst zugegeben, daß er eigentlich kein Wirtshaustyp sei, jedoch schon immer die Welt verändern wollte. Ich würde sagen, daß es ihm gelungen ist. Und für sowas wurde in Bayern früher auch mal gelyncht^^..... . Der braucht sich wirklich in keinem Bierzelt mehr blicken lassen, soviel ist sicher!
Wünsche mir sowas für NRW. Mich kotzt es ja schon an, dass ich bei dem heißen Wetter im Moment nichtmal die Balkontüre in meinem Zimmer aufstehen lassen kann. Nachbarn unter mir lüften nämlich auch schön ihre verqualmte Bude. Und wo zieht der Dreck hin? Richtig, in mein Zimmer und dann muss ich erstmal angeekelt raus, weil ich es nicht aushalte. (Das es kein totales Rauchverbot geben wird, das auch in der eigenen Wohnung gilt, weiß ich, würde mir aber die gänzliche Abschaffung von Tabak wünschen)
Raucher sind wirklich das Schlimmste, wenn sie nicht ein wenig Rücksicht nehmen (aber wer macht das schon?). Die können mir immer wieder auf's Neue die Laune extrem vermiesen.
Die Raucher werden dir auch die Laune versauen, wenn Sie alle aufhören würden zu rauchen. Weil auch Du dann für die 14 Millarden fehlenden Steuereinnahmen aufkommen musst.:smoke:Zitat:
Super Sache, auch wenn ich die Tage wieder rückfällig wurde...
Amen!:meister:Zitat:
Naja, hauptsache dem Volk wurde wieder vorgegauckelt ( Vorsicht, keine ironische Spitze^^), es hätte was zu melden..... . Wenn ich die breit grinsende Hackfresse von Frankenberger sehe, als hätte er die Welt gerettet, dann könnte ich allerdings abgehen wie das HB-Manschgerl*lol*
This !Zitat:
Das ist mir klar, das der Staat darauf nicht verzichten wird. ^^Zitat:
Hey hey, mal nicht verallgemeinern! Es gibt auch Raucher, die extra Abstand zu Nicht-Rauchern nehmen, wenn sie qualmen oder nachfragen, ob jemand ein Problem damit hat, wenn man eine raucht... :mad:Zitat: