Zitat von
stephang
um das von dirk geschriebene nochmal auszuweiten, damit du es auch besser verstehst:
mit verschiedenen wh-bereichen trainierst du deinen körper unterschiedlich.
1-3/5wh trainiert hauptsächlich das intra- und intermuskuläre zusammenspiel. also einmal die zusammenarbeit der einzelnen muskelfasern. normal werden nur 30% *kann mich irren* der muskelfasern aktiviert. durch niedrige wh-bereiche trainierst du, dass z.b. nach ein paar monaten training 70% aktiviert werden. außerdem wird beim bankdrücken z.b. die zusammenarbeit von brust- schulter- und armmuskulatur trainiert.
die bekommst also einen kraftzuwachs ohne ernsthaft muskelzuwachs zu erzielen.
mit 6-12wh trainierst du die weißen muskelfasern. sie arbeiten schnell und wachsen auch am schnellsten (darum trainieren die meisten bbler überwiegend in diesem wh-bereich)
mit 15-20 wh trainierst du die roten muskelfasern. sie arbeiten langsam oder besser ausgedrückt übernehmen erst später die arbeit (stichwort kraftausdauer).
wenn du neu im kraftsport bist ist es sinnvoller erstmal mit höheren wh-bereichen zu trainieren. zum einen, weil du ja muskelmasse aufbauen willst, zum anderen weil deine gelenkstrukturen noch nicht an hohe belastungen angepasst sind.