1)
Ansehen ?
2)
Ansehen ?
3)
Ansehen ?
4)
Ansehen ?
5)
Ansehen ?
Druckbare Version
Der Carerra Turbo Optik sieht hammer aus, auch die Felgen :daumen:
Aber mit den schwarzen Scheiben, wäre er mir persönlich zu ,,prollig"
Nur von der Optik her, würde ich den dritten nehmen. ^^
optisch tendiere ich zur 4, aber das ist dann irgendwie wieder zu prollmäßig...
du beschäftigst dich damit, was kostet der denn an Unterhalt? ^^
Kaufst du dir etwa ein neues Auto? :)
Ich hasse Porsche...hol dir doch einen schönen Audi oder BMW...! ;)
Mir gefällt das 3 auch am besten
audi hab ich bmw wüsst ich net welchen, ka, bin grad irgendwie aufm porsche trichter, fragt mich net warum ...
Jungs, der Wagen ist halt zum Prollen gedacht. Also warum macht ihr euch darüber gedanken ? Dann kauf dir doch lieber einen Corsa oder Twingo, mit dem kannst du definitiv nicht prollen, keine Angst. ^^
Ich wähle Wagen Nummer 4
Und Porsche ist halt Porsche: Der einen hat ist aus Sicht derer die ihn gerne hätten immer prollig
ein schwabe fährt mercedes und porsche:bom:
:daumen:Zitat:
Das bestätige ich, dass liegt aber nicht nur an Porsche. Ich habe mir einen CLK gekauft, auch schon 11 Jahre alt. Spielt aber keine Rolle sieht man dem Auto nicht an und jeder hat so diesen Blick drauf "bestimmt von Pappi gesponsort" und diesen "Neid"
Das mit BMW ist jetzt aber neu :gruebel:Zitat:
ich wähle wagen nr 1 :o
:D hab ich gleich geändert^^
war ein fehler durch den beitrag von jens
finger weg vom ersten angebot. händler will sich vor seiner garantiepflicht drücken.
der zweite scheint von nen privatmann zu sein. hats relativ lieblos und unprofessionel runtergeleiert.
nummer drei, scheint nen vw händler zu sein. finde dafür das er nur 57.000km hat, ist der zustand vom leder nicht schön.
nummer vier ist optisch ein no-go. :erstaunte:
der letzte wäre wohl meine erste wahl. denke gerade bei sportwagen ist eine regelmäßige wartung beim händler sehr wichtig.
optisch finde ich irgendwie den ersten geil.
edit: diese autos werden für mega viel geld verkauft, aber der innenraum, speziell lüftungsdüsen, knöpfe und mittelkonsole sind materialtechnisch und optisch furchtbar.
porsche hats wohl wirklich gut getan das sie vw/audi materialien in ihren autos verwenden.
Bei 1 spricht mich die Farbe nicht so an... viel zu... auffällig? ;)
bin jetzt auch kein fan von gelb, aber die verspoilerung ist geil.
:daumen:stimmtZitat:
super, dann will ich doch keinen porsche :(
der cayman gefällt mir irgendwie net so :(
bist ihn halt noch nie gefahren ;)
das auch, aber rein optisch sagt er mir net zu...
wie wärs mit einem bmw 335i oder einem mercedes c350?
oder wenn du es auffällig magst mit einem Ford Focus RS?
komm schon king, du kannst was besseres für jens finden.
jens, willst du meinen haben? :mrgreen:
:jumpers:
Also ich würde Wagen 5 nehmen der hat Tüv und Au neu das heißt da ist soweit alles ok sonst währe er nicht drüber gekommen.
Alle anderen haben keinen außer einen und bei dennen läuft er ihn 2 Monaten aus.
Jeder Händler macht Tüv neu weil sich der Wagen dann besser verkauft ausser er hat was zu verbergen was der Tüv nicht sehen darf oder zu viele Mängel.
Er hat auch die Wenigsten km.
Bei allen anderen die um die 100000 km haben kommt bei 90 bis 100 Tausend km das Wechseln des Zahnriemen da bist du mit 500 bis 800 Euro dabei.
Wenn du einen von den anderen kaufst sollte auf jeden Fall Tüv, Au neu sein Zahnriemen gewechselt wenn nicht um mindestens 1000 bis 1500 Euro drücken.
Du musst eins bedenken dank Abfragprämie haben viele ihr Auto letztes Jahr verkauft was mehr wie 2500 Wert war, die Gebrauchtwagen Händler haben alle die Höfe voll.
Guck dir das mal an alle geramelt voll bis unters Dach, den geht es allen nicht rosig da kann man viel mim Preis machen.
Mit so einem teuren Wagen würde ich zu Dekra fahren und ein Gutachten machen lassen was kapput ist und wie viel er Wert ist.
Spart dir viel Geld kostet um die 50 Euro und danach läst es sich viel besser um den Preis verhandeln.
boah nee...? :shock: porsche hat kurz vor dem jahr 2000 noch zahnriemen verbaut? :roll:
Nr. 3!
also ich finde wenn man sich ein porsche kauft dann einen richtigen und da muss man dann auch schon 50.000 aufwärts investieren aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Zitat:
da kannst du mehr für dein geld haben.
So weit ich weiß schon es haben super viele Autos nach 2000 noch Zahnriemen.
Wir haben ein Skoda und haben eine Antriebskette grins.
Als ob Kette problemloser gegenüber Zahnriemen wäre ...
Die sehen alle nicht gerade hitverdächtig aus ...
Alles "Hinterhofhändler" oder Privat und dann mit schlechter Aufmachung des Textes sowie Bilder. Zudem sind die meisten davon verbastelt (H+R Federn etc.)
Ich würde nochmal nach anderen Ausschau halten.
1. oder 3. ist sehr geil. :)
Ja da muss ich Blue recht geben wenn du einen guten Porsche suchst gebraucht dann guck bei Profis ich habe hier einen ihn Diez und total vergessen.
Sie sind wirklich gut und fair.
Ansehen ?
Hoffe der Link geht.
Zitat:
:thumright:
Sei dir da mal nicht so sicher,es gibt viele die auch Schwarz TÜV & AU machen,und das weiß ich als Automobilkaufmann ganz genau,weill ich schon vieles gesehen habe,und selbst mitgekriegt hab,manche TÜV stellen,haben schon für manche Autohändler die Tachos runtergedreht,mehr braucht man dazu nicht zu sagen.Zitat:
Also ich würde Wagen 5 nehmen der hat Tüv und Au neu das heißt da ist soweit alles ok sonst währe er nicht drüber gekommen.
Bei der DEKRA zahlst du für eine Untersuchung 60-65€,das wäre bei einem Kauf eines solchen Autos nur zu Raten.Ich kann dir jetzt aber schonmal versichern,das bei solchen Autos meist was Faul ist,die unter Wert verkauft werden.
Aber das sollte das kleines Problem sein,die Versicherung - Regelmäßige Inspektionen,würden dich dafür auch Regelmäßig tief in die Tasche greifen lassen.
Solche Autos sollte man eigentlich nur vom Porsche Händler selbst kaufen,und nicht über irgendwelche Automobil seiten,ahja viele dieser Luxusautos die im Internet angeboten werden,kommen nicht aus Deutschland,meist aus Litauen - Italien etc,werden hierher gebracht,brief wird beim Straßenverkehrsamt als Verloren gemeldet,paar Unterschriften & angaben,und man hat einen Deutschen Kfz Brief mit 1ter Hand.
Bei uns kam letztens ein Mann in den Laden (Arbeite bei Mercedes-Benz) und wollte uns sein Auto verkaufen wegen Finanziellen Gründen,war ein E-Klasse Coupe W207 neues Model,angeblich 61.000km gelaufen,neue TÜV,etc,bloß der Typ war bisschen dumm,bei Autos unserer Marke die wir verkaufen ist das ein Kinderspiel das nachzugehen.
Im endeffekt hatte das Auto mehr als 250.000km,hatte nen Rahmenschaden,Tüv konnte man dann schon erahnen wo das gemacht wurde,und der Mann wurde zum Schluss angezeigt.
Für mich wären die Kosten von der Versicherung etc... viel wichtiger und der Spritverbrauch...