Hi Leute,
ich Bodybuildung gesund?
Ist es noch normal im Alter Bodybuildung zu betreiben?
Will eure Meinung hören.
Danke
Druckbare Version
Hi Leute,
ich Bodybuildung gesund?
Ist es noch normal im Alter Bodybuildung zu betreiben?
Will eure Meinung hören.
Danke
1. Für mich JA.
2. Ja, für mich ist es normal.
Sich gesund zu ernähren.
Sport zu treiben
= Gesund
ergo Bodybuilding ist gesund :)
ich denke es is gesund so lange man weiss was man tut ;)
Naturales BB ist ganz klar gesund - mit Roids wohl eher weniger!
Das einzige was vielleicht drauf geht sind aufgrund der hohen Gewichte, welche bewegt werden die Gelenke etc. - jedoch bei langjährigem Training.
Im Alter hat es klar positive Auswirkungen!
BB ist wie jeder andere Sport auch gesundheitsfördernd.
Übertreibt man´s, ist jeder Sport gesundheitsschädlich.
Ganz einfach.
also wenn ich mal ne zeit nicht trainiert habe, auch wenns nur 2, 3 tage sind und/oder ich mich nich bb-gerecht ernährt habe fühl ich mich gleich viel schlapper.
also, ja, bb ohne roids is gesund, auf edenfall gesünder als fastfood und alkohol ;)
wenn ich mich nicht bewege und gesund esse bekomme ich fiese probleme mot meinem
rheuma
Meiner Meinung nach ist Bodybuilding mehr als nur gesund. Allein schon das psyschiche Wohlbefinden, die bessere Bewältigung von körperlichen Anstrengungen im Alltag durch den erfolgten Kraftaufbau etc.
klassisches Beispiel für mich: Gestern bin ich mit Kopfschmerzen und total müde (nach 11 Stunden Schlaf) aufgewacht. Lag wohl auch am Wetter etc.
Konnte mich trotzdem noch aufraffen ins Training zu gehen. Nach dem 2. Satz Kniebeugen gings mir wunderbar. Nach dem Training war ich topfit, wach und gut gelaunt. Allein das zeigt mir schon den positiven körperlichen Effekt von dem Sport.
Viele Sachen wie Rückenschmerzen etc kann man durch Muskelaufbau behandeln bzw. vorbeugen, außerdem hälst du dich fit und tust mit Sport deinem Körper etwas gutes.
Vorrausgesetzt natürlich du machst die Übungen mit einer sauberen Ausführung und greifst nicht zu illegalen und Körperschädigenden Mitteln.
Wegen der vielen Vorurteile, die die Medien und unwissende Menschen verbreiten.Zitat:
warum sollte bodybuilding nicht gesund sein?
falsche uebungsausfuehrung zb
Weil man sich im Eifer des Gefechts ohne Know How auch rasch ins Krankenhaus "trainieren" kann. Schluderige Ausführung bei schweren GÜ's, zu hohe Gewichte und damit einhergehende Gelenk- und Knochenbelastungen (aus Ego-Gründen, gibt genug Leute, die gucken, was der Nebenmann so drückt und unbedingt den Checker raushängen lassen wollen und nochmal draufsatteln, obwohl sie sich damit hoffnungslos übernehmen) - und nicht zuletzt falsche Stolz und der damit verbundene Griff zu Roids.
Richtig ausgeführt und in gesundem Maße ist BB mit Sicherheit gesundheitsförderlich und hält vital. Wie mc schon schrieb: übertrieben ist jede Sportart Gift für's Wohlbefinden und den Körper.
Viele unterschätzen den Sport eben aber auch gnadenlos. Die Meisten denken: "Och, ja. So'n bisl pumpen, das krieg' ich auch hin, wenn der Olle dahinten das schafft."
Falsch gedacht. Entweder bleiben die Erfolge aus oder man haut sich was kaputt.
Ich selbst hab auch in der Vergangenheit viele Fehler gemacht, aber der Aha-Effekt, wenn man diese Fehler ausmerzt ist klasse und man prägt es sich gleich 4x so gut ein. So hab ich z.B. mal unkonzentriert Schulterdrücken ausgeführt. Der Nachbar neben mir ließ eine Hantel fallen, das brachte mich aus dem Konzept und die linke KH begann nach hinten zu fallen - hat mir total den Arm verdreht. Das Ergebnis: Schulter fetzen.
Wie Patta schon sagte Unwissenheit.
Es denken doch fast alle Menschen die nichts mit dem Sport zu tun haben, dass man von 1 - 2 Jahren Training aussieht wie ein Ronnie Coleman zum Beispiel und natürlich nehmen alle Bodybuilder Stereoiden, das ist doch klar.
Aber wenn man sich Bodybuilding mal übersetzt wird einem doch klar, dass man seinen Körper so "formen" will wie es einem persöhnlich gefällt....
solang man kein übertraining treibt und keine steroide und anabolika nimmt ist es sogar sehr gesund,wie jeder andere sport auch.
beim schwimmen ertrinken jährlich mehrere menschen, aber ist schwimmen deswegen ein ungesunder sport?
vielleicht hinkt der vergleich. ich stimme dir vollkommen zu, dass hohe gelenksbelastungen und die verletzungsgefahr vorhanden ist, aber kann denn der sport etwas dafür, wenn peter die übung falsch ausführt?
hoffe ihr versteht was ich meine
Zitat:
Wie Patta schon sagte Unwissenheit.
Hell yeah! :evil:Zitat:
solang man kein übertraining treibt und keine steroide und anabolika nimmt ist es sogar sehr gesund,wie jeder andere sport auch.
Es ist aber ein himmelweiter Unterschied. Übernehmen kann man sich in jedem Sport, aber wenn du nahe am Ertrinken bist, merkst du das was falsch läuft. Wenn du aber monate- und jahrelang eine Übung falsch ausführst, dann ist das ein schleichender Prozess und KNACK, ist der Bandscheibenvorfall o.ä. komplett.
Das Verletzungrisiko beim Umgang mit freien Gewichten ist ja wohl größer, als dass was im Pool passiert, wobei Unfälle aber jederzeit geschehen können. Man kann es auch übertreiben...
jo und es ist bei Bodybuilding so wie bei fast allen anderen Sportarten, wenn man sie auf Leistungsebene betreibt, hat man auch ein erhöhtes Risiko sich zu verletzen, Verschleiss etc...
Wenn man aber normal pumpen geht und auch wirklich schaut das man die Übungen korrekt ausführt, dann halte ich das doch schon für gesund. Aber man kennt es ja, wer setzt denn hier mal 1-2 Wochen aus wenn er bissl Gelenkschmerzen oder dergleichen hat? ;)
Jetzt rutschen wir aber in den sinnlos Bereich.
Ich fand es übrigens erstaunlich, dass (obwohl der Ersteller nix dazu gesagt hat) gleich die Einnahme von Steroiden kommentiert wurde.
Tatsache ist, dass in vielen Sportarten das Zeugs genommen wird. Hat schon Züge von Paranoia ;)
Hier noch ein höchst interessanter Link zum Thema BB im Alter:
Training für Senioren - Fitness als Jungbrunnen
Kraft- und Ausdauertraining im Alter
Alle Publikationen: http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php
Ist Bodybuilding gesund? Nein: http://www.muskelbody.info/forum/sup...tml#post874229
Haltet unseren Sport sauber :motz1:
Die gute alte Rhabdomyolyse sollte man auch nicht vergessen. :motz1:
http://slavenation.com/wp-content/up...habdoclown.jpg
1. es besteht die Gefahr einer belastenden Ernährung, sei es ein sehr hohes Kaloriendefizit/ Überschuss, oder einer sehr einseitigen Ernährung (Vernachlässigung der Mikronährstoffe, Anabole Diät etc.)
2. es besteht die Gefahr einer Überbelastung des Körpers, vor allem der Gelenke
3. Die Orientierung an einem Körperbild, welches mit der Realität nicht viel zu tun hat, kann zu psychischen Störungen führen (mal ehrlich: wer fühlt sich nicht zu fett/ zu schmal, obwohl er besser aussieht als 95% der Bevölkerung? Das definiere ich mal als krank ;-) )
4. Bei Steroidmissbrauch und entsprechend extremem Lebensstil wird natürlich noch eine Schüppe draufgelegt
Trotz alledem: mit etwas Umsicht lassen sie die Risikofaktoren stark eindämmen und die Vorteile des Sports überwiegen den nachteilen des Lebens ohne Sport deutlich.
Oder: lieber ein Zipperlein in der Schulter, als Übergewicht. Denn Sportverletzungen sind ärgerlich, Übergewicht schlägt sich direkt auf die Lebenserwartung, Krankheitsanfälligkeit und dem Lebenskomfort nieder.
glaub nicht das der stil wie viele ihn in diesen forum betreiben gesund ist.
max-kraft versuche bis zum erbrechen und die ernährung besteht zum größten teil aus pute+reis und haferflocken+quark.
Is ja wohl gesünder als 90% der ernährung der "normalen" menschen.Zitat:
pute+reis und haferflocken+quark.
wie gesagt, hab ich schon mehrfahr hier ausn forum mitbekommen.
denke ich mir ja net aus.
nicht jeder ernährt sich so abwechslungsreich und vorbildlich wie du und gerd, lieber lucifer. ;)
Für die Puten ist das definitiv nicht gesund. :mrgreen:
Ansonsten ist einseitige Ernährung natürlich nicht günstig, nur ernähren sich viele Nicht-BBer leider auch nur nicht optimal, zu süß, zu salzig, zu fett oder ebenfalls recht einseitig, das ist letztlich keine Frage dessen, ob BB als Sport gesund ist. Prinzipiell haben auch BBer die Möglichkeit, sich gesund zu ernähren, schließlich sind nicht alle ständig oder überhaupt in einer WK-Vorbereitung. Ohne das BB würden sie vllt. übergewichtig mit der Chipstüte und ner Pulle Coke auf dem Sofa lümmeln, und Barbara Salesch gucken.
Ja, welcher User? Nenn doch mal einen? Ich habe wie gesagt noch nie von einem gelesen, der sich tage/wochenlang von trocken Pute und Reis ernährt hat oder ständig Max-Kraft-Versuche durchzieht :ratlos: In anderen Boards wie der Schmiede und Andro hab ich solche Kandidaten auch schon mehrfach bemerkt. Hier? Nö.
Verhakt Euch doch nicht dermaßen, es ist keine zwangsläufige Folge des BB sich ungesund zu ernähren, aber es besteht die Möglichkeit, es dennoch zu tun. Man kann sich im Supermarkt auch ne Stange Zigaretten kaufen und die rauchen, muß man aber nicht. Deswegen sind Supermärkte noch lange nicht ungesund.
aber ihr könnt das niemals auf den sport schieben wenn peter sich von trockener pute und reis ernährt.
dann müsste die frage lauten "ist dumm sein ungesund" oder "ist unwissenheit ungesund" aber das hat doch mal 0 mit dem sport zu tun, wenn menschen die 0 ahnung von ernährung haben nur scheiße fressen, weil sie meinen damit größere erfolge zu machen.
genauso wenig hat es was mit dem sport zu tun, wenn heinz 8x die woche jeweils 2 stunden auf max kraft trainiert und sich dabei ein gelenk kaputt macht
Wat habt ihr eigentlich gegen Pute und Reis? :P
Dat.
Ich hatte eine 17 jährige SAZ bei mir im Militärbunker, die sich vorzugsweise von "YumYum"-Tütensuppen (diese chinesischen Dinger) mit Wasserkocher ernährt hat, weil sie der irrigen Meinung war, so massig Kohle die sonst fürs Essen draufgegangen wäre, zu sparen. Die war das erste Mal aus zu Hause raus und verdiente für das Alter natürlich dementsprechend nicht schlecht.
Braucht mir keiner erzählen, dass sowas durch BB begünstigt wird - vor allem nicht in größerem Maße, wie die Ernährung der unwissenden Maße (die übrigens gemäß Studienangaben selbst nur zwischen wenigen VERSCHIEDENEN Mahlzeiten "switched" wenn sie nicht gerade ausser Haus essen. Meist endet es in Pizza, Baguettes oder anderem Fertigkrams.
Yo uarexD - selbst mit der Ernährung bist du sicher gesünder gefahren als 80 % der restlichen Bevölkerung :ratlos: Natürlich gibt es solche "traurigen" Beispiele und ich geb selbst zu, dass es manchmal aufgrund von Zeitmanagement ganz passabel ist, sich die Mühe zu sparen und mal Purist zu spielen, aber Rob hats ja gesagt - dieses Schwarz-Weiß-Denken treibt einen immer dazu, nur die Extrma zu sehen.