Mal grundsätzlich: Wäre es auch möglich, 'nen 4er-Split 5x die Woche zu machen? Oder spricht was dagegen?
Druckbare Version
Mal grundsätzlich: Wäre es auch möglich, 'nen 4er-Split 5x die Woche zu machen? Oder spricht was dagegen?
spricht nix dagegen wenn du damit klarkommst und genug ausruhst :=)
Ja es geht ja nich nur ums wie oft.. wichtig wäre auch die dauer, die intensität. zweitranging noch das alter/die regenerationsfähigkeit und die trainingserfahrung.
so wie ich das verstanden habe, 5 vernuenftige trainingseinheiten (also nix mit leichten und schweren einheiten)Zitat:
Ja es geht ja nich nur ums wie oft.. wichtig wäre auch die dauer, die intensität. zweitranging noch das alter/die regenerationsfähigkeit und die trainingserfahrung.
probiers einfach aus. kann dir keioner sagen wie du damit klarkommst.
bei mir hats geklappt mit 10 stunden schlaf und genug essen, muss halt jeder selber ausprobieren.
kannst ja auich glutamin noch mehr nehmen und alles son krams :P
Joa, alles klar.
Mach ich zur Zeit, läuft beispiellos gut :daumen:.
wie gesagt, ich halte von dieser uebertrainingsangst absolut garnichts.
hab n scheiss koerper mit verschiedenen krankheiten und es hat das letzte jahr wunderbar geklappt (allerdings frage ich mich warum ich dnan auf pitt umsteige :D)
Ne, diese Woche steht zum Beispiel an:
Mo: Brust, Bizeps, Bauch
Di: Beine, Waden
Mi:Schulter, Bizeps, Bauch
Do: Rücken, Waden
Fr: Brust, Bizeps, Bauch
Sa & So frei.
Wichtig ist nur, dass sich nichts in die Quere kommt. Die Muskeln müssen einsatzfähig sein und nicht total verkatert vom Training von vor 2 Tagen. Dafür muss man die Intensität ein wenig zurückschrauben wenn nötig.
Verzichte auf Kardioeinheiten. die rauben viel Kraft und verzögern die Regeneration der Muskeln. Den Kalorienumsatz kannst du mit zusätzlichen Krafttrainingstagen in die Höhe treiben.
denke wenn man das wirklich so aufteilt und so legt dass sich absolut nix in die quere kommt brauch man nichmal zurueckschrauben
Naja starke cardioeinheiten sicherlich, aber leichtes cardio ist eher regenerationsfördernd. Dafür verbrauchst du bei "normal"-"hartem" cardio mehr als beim Krafttraining, bei leichten natürlich kaum-wenig.
übertraining kann man sehr gut durch erholung+nahrung hinhalten, aber ab nem bestimmten pensum geht das halt nicht mehr. bei guter ernährung und ausreichend schlaf sind aber 5te/week kein ding.
joa notfalls kann man halt noch in die suppkiste greifen :PZitat:
übertraining kann man sehr gut durch erholung+nahrung hinhalten, aber ab nem bestimmten pensum geht das halt nicht mehr. bei guter ernährung und ausreichend schlaf sind aber 5te/week kein ding.
was ich allerdings nicht empfehlen kann, ist nicht rechtzeitig ins bett zu gehen, das holt man die ganze woche nich mehr auf ;)
Wenn du wirklich 5x die Woche hart trainieren willst würde ich tatsächlich auf Cardio verzichten, zumindest an den trainingsfreien Tagen. Die 2 freien Tage braucht man schon finde ich.
Mein Maximum waren 4 harte Einheiten in der Woche, das ging gut. Also warum nicht auf 5?
Alles andere wurde gesagt: solange sich nichts in die Quere kommt und du einen Einbruch hast spricht nichts dagegen.
Ähm ja, Knackpunkt ist eben, dass die Cardio-TE - in ihrer jetzigen Form - mir bei der Regeneration total im Weg steht, also bleibt mir als Alternative, diese entweder a) durch eine Kraft-TE zu ersetzen oder b) die an das Ende der Trainingswoche zu setzen, so dass danach gleich die 2 trainingsfreien Tage kommen.
hab auch eine ganze weile mit nem 4er splitt an 5 tagen die woche trainiert, immer 2tage training gefolgt von einem tag pause. sollte eigentlich ganz gut machbar sein. aber wie gesagt die pausentage sollten dann auch pausetage sein udn kein cardio gemacht werden.