Ja, der Titel sagt eigentlich alles. :biggrin:
Am besten mit Begründung. :daumen:
Druckbare Version
Ja, der Titel sagt eigentlich alles. :biggrin:
Am besten mit Begründung. :daumen:
Ja, aber nicht mehr lange. Begründung: Kardio macht mich regenerationsmäßig fertig, deshalb möchte ich es durch eine Kraft-TE ersetzen.
Also ich war heute das erste Mal nach längerer Zeit wieder joggen und muss sagen fand's eigentlich ganz gut.
Ist mal was anderes zwischen den TE's, wobei auf diesen natürlich mein Hauptaugenmerk liegt.
Werde ich wohl erstmal beibehalten, also dann 3 mal die Woche TE's und zwei mal 45min joggen.
Ich wollte es immer wieder einbauen, finde aber immer viel zu viele Ausreden. Meistens das Wetter oder die Regeneration der Waden^^.
Jetzt wo ich 5x die Woche trainiere hab ich eh kaum Platz für anständiges Cardio.
Zur Zeit nicht, da ich über die kalten Monate massiger werden möchte und mich Cardio daran nur hindert. Wenn die Zeit zum Definieren kommt werde ich darüber nachdenken...
was denkst du denn ... sonst koennte ich meinen kfa doch nich halten!!!
Ich geh 1-2x die Woche laufen, einfach um auch was für die Kondition zu machen. Und außerdem muss ich einigermaßen fit sein für Sport unterricht in der Schule (2. LK)
Ich gehe neben dem Krafttraining noch 2x pro Woche laufen.
Ich finde, Laufen ist das beste Mittel gegen Stress. Man ist an der frischen Luft, genießt die Natur und kann die Gedanken schweifen lassen. Über eine gewisse Grundkondition zu verfügen finde ich natürlich auch wichtig. Ist einfach ein toller Ausgleich zum Studio.
Ich schwimme noch ca. 2 mal die woche.
joggen finde ich absolut langweilig.
Ich geh normalerweise einmal die Woche laufen.
solang ich nicht in einer diät bin, machts für mich kein sinn..
bin ich in einer diät, mach ich lieber eine schwere te, als zu laufen..
aber ich nehme es mir stets für die nächste diät vor!
Grundsätzlich nicht.
Nur, wenn mich mein Gewissen plagt. Anschließend bereue ich es.
1-2x die Woche.
Am Wochenende Fahrrad fahren, um meine Gelenke zu bewegen und der frischen Luft wegen, in der Woche irgendwas im Gym.
Auf Joggen verzichte ich seit kurzem, bin zu schwer geworden ^^
Ich mache auch noch regelmäßig Cardio. In der Regel auf dem Crosstrainer, ansonsten auch noch ab und an auf dem Stepper.
Ja, ich fahre viel mit dem Rad. Im Wochenschnitt 120 Km, seit 1978. AUßSCHLIEßLICH in der Natur.
Radfahren und Bodybuilding = Lebensqualität für mich.
Laufen und Rad fahren sind in meinem Trainingsplan immer vorhanden, aber nicht als "Cardio".... :-)
Mit Joggen komme ich nicht ganz klar. Da tun mir nach 30 Minuten immer die Knie weh. Ich nehme dafür 1-2x in der Woche das Fahrrad und fahre damit bis zu 2h gemütlich den Innradweg (liegt bei mir vor der Haustür bzw. Arbeitsstelle) entlang. Vor allem im Sommer ist das sehr angenehm, da der Fahrtwind gerade bei heißen Temperaturen merklich kühlt. Für den Crosstrainer kann ich mich nicht wirklich motivieren, da mir das viel zu monoton ist (selbst mit Fernseh / DVD schauen). Da ziehe ich lieber ein paar Klamotten mehr an und geh auch bei kühleren Temperaturen radeln.
Hallo Lulu,
auch wenn ich toll finde, dass Du gerne Rad fährst, sind Werbelinks in diesem Forum nicht erlaubt. Ich habe den Link aus Deiner Signatur entfernt.
Wenn ich Kondition verbessern will mach ich oft den Plan aus dem Film "300" oder Meltdown oder 100er Kniebeugen. Echtes Cardio wie radfahren, Crosstrainer oder so mach ich nicht. Höchstens ab und zu mal einen Dauerlauf wenn ich mal eine Auszeit brauche und keinen Bock auf Hanteln habe.
Bei mir sieht's jetzt im Moment so aus:
Mo,Mi,Fr Training und Sa und So dann jeweils 45min joggen.
Gefällt. :daumen:
Ich mach' gar kein Cardio mehr. :lach:
Ich hab jetzt mal angefangen an zwei Tagen in der Woche am Ende des Trainings 10-15min cardio dran zu hängen....
Ja, aber eher als Warmmachübung, etwa 30 Min Fahrrad fahren vor dem Training. In dieser Zeit strampel ich etwa gut 10 km ab.
Für die Ausdauer wirds nichts bringen, aber vllt. erklären sich so meine schwindenden Knieprobleme?
Es fühlt sich einfach gut an.