Moin,
wie die Überschrift schon erwähnt, suche ich nach einer Alternative für den guten, alten Magerquark.
Habe mich am MQ leider überfressen und brauche jetzt erst einmal eine Pause, aber was kann man als ebenwürdige Alternative bezeichnen?
Druckbare Version
Moin,
wie die Überschrift schon erwähnt, suche ich nach einer Alternative für den guten, alten Magerquark.
Habe mich am MQ leider überfressen und brauche jetzt erst einmal eine Pause, aber was kann man als ebenwürdige Alternative bezeichnen?
Im Prinzip doch jede Proteinquelle, was für Anforderungen stellst du denn an die Alternative?
Harzer zB ist günstig und besteht praktisch nur aus Eiweiß.
Also ich meine die Nährwerte usw sollten schon ähnlich sein. Stinkt Harzer nicht ganz schön?
Speisequark 20 % Fett i.Tr. :jumpers:
Hüttenkäse
Ich hau mir stattdessen Haferflocken rein. Hab damit nochmal gut draufpacken können. :action:
Morgens Haferflocken mit Haferflocken. Zwischendurch nen Haferflockenshake und abends nochmal gute-nacht-haferflocken
http://images2.memegenerator.net/Ima...e=Courage-Wolf
Sollte ich vielleicht echt mal einbaun....
Frühstück: 450g Schweinesteak mit Reis
Snack: Haferflockenshake
Mittag: 450g Schweinesteak mit Reis
Snack, Haferflockenshake
Abendessen: 450g Schweinesteak mit Reis
Nachtmahl 0300: Haferflockenshake
:jumpers:
MASSEMASSE HAHAHA!!^^
Irgendwann mach ich das echt mal... vielleicht hilfts ja.^^
:jumpers:
Meine alternative zu MQ ist Hüttenkäse, und abundzu mal Harzer
körniger frischkäse (hüttenkäse) oder wie schon geschrieben quark mit 20% fett oder aber quark mit 10% fett (gibts bei rewe) wobei das ja auch alles quark ist. aber am körnigen frischkäse wirst du auch nicht lang freude haben. (soweit meine erfahrung)
wie isst du denn deine mq? vlt gibts ja in der zubereitung auch alternativen?
machs doch mal auf die "herbe" tour. z.b. 500gr mq eine kleine zwiebel oder lauchzwiebeln, bischen schnittlauch, salz pfeffer und n schuss light ketchup. und anstatt der haferflocken dazu ein zwei kartoffeln oder als brotaufstrich.
oder abends dann halt ohne kartoffeln.
schmeckt auch gut.
oder rühr ihn mit orangensaft und n par spritzern zitrone an. is auch mal ne abwechslung.
Wahnsinn topse! Ich kenne ja "zünftig" und "deftig", aber "herbe Art" hab ich noch nie gehört :jumpers: Ich hau in meinen Quark Kleie, Leinsamen, Nüsse, Joghurt (mit Geschmack und ohne), Gainer und oder / Obst. Passend dazu immer mit Roggenknäckebrot zum "dippen" - rockt immer wieder und man kann viele Variationen reinbringen (ach ja, Erdnussbutter nehm ich auch gerne :))
achso.
hast du noch nie pellkartoffeln mit kräuterquark gegessen?
is so ähnlich...
mach mal. is wirklich gut:
500 gr mq
1kl. zwiebel
1-2 el öl
salz pfeffer
evtl bischen zitronensaft
light ketchup bis die gewünschte konsistenz erreicht ist.
evtl noch bischen maggie oder worchestersoße
edit sagt dass du auch noch par kräuter (schnittlauch/salatkräuter oder dergleichen) reinhauen kannst
und wie gesagt kartoffeln oder brot dazu.
n guten.
Das was ihr beschreibt ist doch indireckt selbst zubereitet Frischkäse mit Kräutern oder nicht.
Ich weiß garnicht was alle haben ich futter immer 250 MQ mit bisschen Milch und Obst (sowas wie Apfel, Zitrone, je nachdem was gerade Zuhause rumliegt). Ok sind dann immer kleine Stückchen vom Apfel drinne aber geht doch durch, sonst pack noch Zimt oder Lebkuchengewürz (ja schmeckt auch gut) rein.
Edit: Kurze Frage mit Haferflocken ist auch einfach "reines" Müssli gemeint, weil ich hab son "Basismüssli von Alnatura" was ich immer morgens esse...
Zu meinem Müsli :
-Vollkorn-Haferflocken
-Vollkorn-Weizenflocken
-Vollkorn-Roggenflocken
-Vollkorn-Gerstenflocken
-Sonnenblumenkerne
-Sesam
-Buchweizen geröstet
Boar wusste garnicht was ich da alles esse morgens :P
nun ja wäre für mich keine alternative...
stehen da auch nährwerte drauf. wobei ich mir denken könnte mit gerösteten buchweizen sonnenblumenkernen und weizenflocken etc sind die bestimmt nicht prikelnd.
und ich denke auch dass das zeug recht teuer sein wird im vergleich zu haferflocken (35cent/500gr)......
Also, für mich ist Quark, der nicht wie eine "Süßspeise" zubereitet wird, stets eine "deftige" bzw. "herzhafte" Variante. :P Sonnenblumenkerne sind aber im Prinzip auch nicht schlecht - nur eben kein Getreideersatz. Buchweizen dagegen schon. Topse - schon einmal Buchweizen probiert? Firmiert unter dem lustigen Namen "sarazenisches Korn" aufgrund seiner Herkunft. Nährwerte lesen sich gar nicht schlecht:
pro 100 g
Kohlenhydrate 71,0 g
Ballaststoffe 4,0 g
Protein 9,8 g
Mineralstoffe 2,2 g
Fett 1,8 g
Sorgt in jedem Falle für Abwechslung.
nein buchweizen hab ich noch nicht versucht. ja die nägrwerte lesen sich gut. allerdings beziehe. diese sich bestimmt auf den ungerösteten zustand, oder?
dann liegt es noch am preis.... und der is bestimmt nicht ohne im vergleich zu haferflocken!!!
und dann stellt sich noch die frage der gesamtnährwerte dieses müsli!!
Da hast du natürlich recht. Haferflocken sind hierzulande vom Preis/Leistungsverhältnis ungeschlagen. Exoten schlagen da teurer zu Buche, wobei du es ja nicht jeden Tag essen musst. Finde solche Sachen sind genau das richtige für das Wochenende, wo man entspannt und sich mal auf was Neues einlässt - keine Alltagshektik und Routine, sondern einfach mal die Geschmacksknospen stimulieren (:fi_lone_ranger:). Quasi auch als Belohnung für eine ggf. "eisenharte Disziplin" unter der Woche.
Muss jeder für sich entscheiden, wie er das macht. Der Preis ist natürlich wichtig, aber der Blick auf die Nährstoffe ist eher zweitrangig wenn man ohnehin eine gesunde Ernährungsweise hat (wasserlösliche Vitamine werden z.B. über Harn ausgeschieden, wenn sie nicht gebraucht werden --> mehr bringt nicht mehr, die zeitversetzte Einnahme in kleineren Dosen ist hier besser). Wenn du ohnehin viel Gemüse zu dir nimmst, dann kannst du auch mal Sachen essen, die stärker verarbeitet sind. Ich z.B. streu mir immer noch auf meinen Quark Kakaopulver oder Gainer mit Geschmack. Hauchdünn, sorgt für neue Geschmackswelten und der Unterschied ist total banane (ob mit oder ohne)
Guten Tag,
so wegen dem Preis/Leistung Verhältnis, dass interessiert mich nicht, kaufs nicht, meine mum zahlts. Außerdem mag sie selber keine Haferflocken und deswegen gibts halt das schöne Müsli, wobei ich noch nie Haferflocken gegessen hab um zu sagen ob ich da nen Unterschied schmecke.
Da ihr nach Nährwerten gefragt habt, hab ich mal wieder die Tüte rausgeholt und hier bitte: (pro 100g)
361 kcal, 12,5 g Eiweiß, 56,9g Kohlenhydrate, 6,8g Fett
Werds gleich mal mit den Haferflocken vergleichen.
Edit: naja nicht wirklich große Unterschiede zu den Haferflocken, halt nur der Preis ist geringer :D