Jup wie finanziert ihr euer Studium? Wie siehts mit dem Lebensstandard aus? Was habt ihr für Kosten? Woher bezieht ihr eure Kohle? Mit wie viel müsst ihr auskommen?
Bevorzugt von Leuten die nicht mehr bei Mami und Papi wohnen ;)
Druckbare Version
Jup wie finanziert ihr euer Studium? Wie siehts mit dem Lebensstandard aus? Was habt ihr für Kosten? Woher bezieht ihr eure Kohle? Mit wie viel müsst ihr auskommen?
Bevorzugt von Leuten die nicht mehr bei Mami und Papi wohnen ;)
Dualstudium aber das hilft dir wahrscheinlich wenig^^
Was aber auch nicht immer klappt, meine Ausbildungsvergüterung deckt die Studienkosten bei weitem nicht...Zitat:
Ich bekomm die Kosten alle erstattet und noch gut Geld dabei :smoke:
Ein bisschen detaillierter wäre schon nett ;)Zitat:
Zumal es noch nen Unterschied macht ob man andere Fixkosten (Miete, Strom usw.) hat oder eben nicht. Genauso ob man sein Essen, Kleidung etc. selber bezahlt.
Etern1ty, die Frage ist was für dich gutes Geld ist. Wenn man keine Kosten hat sind 500 Euro schon ne Menge zum verjubeln ;)
Ja also in den Semesterferien muss ich an die Firma arbeiten. Dafür bekomme ich im Monat fast 800€ aber steuerfrei. Wohnen werde ich zu Hause (Abi grad rum) weil die Uni 35km westlich und die Firma 20Km östlich von mir liegt also ist der Wohnort schon ganz gut.^^ Dafür brauch ich halt das Auto das ich unterhalten muss, was auch ziemlich teuer wird. Aber ich denke von den 800€ könnte man auch gut in ner dem Einkommen angepassten Wohnung leben und den Rest bezahlen, andere schaffen das ja auch mit 400€ im Monat.
EDIT: Eigentlich brauch ich das Auto nicht, also es würde auch mit dem Zug gehen, aber den Luxus gönn ich mir. Rechne mit knapp 300€ dafür im Monat wenn ich an der Uni bin.
Also 800 Euro ist schon sehr gut. Bekommt zumindest kein Dualstudent den ich kenne geschweige denn als 1. Semester. Was mich ein wenig stutzig macht. Steuerfrei? ;)
Bekomme 600€ Gehalt und nochmal ein Darlehn dabei, welches getilgt wird wenn ich nach dem Studium noch 3 Jahre an der Firma bleibe.
Habe während meinem dualen Studium netto 1000€ + gehabt.
Die meisten Unternehmen zahlen doch die Studiengebühren + ordentliches Gehalt dabei.
Meine Schwester finanziert ihr Studium durch Kindergeld, Unterhalt, Nebenjob (Wohnung mit WBS - somit relativ kostengünstig)
Dabei muss ich sagen, dass sie schon extrem auf die Ausgaben achten muss - d.h. sie kann nicht ständig irgendwas unternehmen wie jemand der vllt. studiert und bei den Eltern wohnt
in Österreich gibs keine Studiengebühren :D,
btw. ich arbeite nebenbei,erhalte Studienbeihilfe und in Sommerferien arbeite ich durchgehend, da krieg ich auch ne menge Geld (für 2 Monate fast 4000 netto =O) +Familienbeihilfe uuuunnd ich wohne noch zu Hause =D
Mein Studium bezahlt Papa^^
Wohne im Studentenwohnheim -> 275€/Monat warm +7€/Monat Internet (dafür aber mit dicken 100Mbit und IPv6)
500€ Studiengebühr + 123,xy€ Semesterbeitrag zahlt Pappi direkt.
Dann hab ich noch 275€ um alles andere zu bezahlen, also Lebensmittel, Klamotten, Fitti, Weg gehen, nach Hause fahren (>430km kosten da auch was mit der Bahn z.B.) und halt sonstigen Mist was so anfällt.
Hab nach der Schule die 9 Monate Bundeswehr gemacht und danach noch 4 Monate ein bezahltes Praktikum und davon hab ich noch Kohle übrig da ich in der Zeit auch nicht auf die Kacke gehauen habe beim Feiern oder so.
Der Traum ist einfach Bafög zu bekommen. Als der Antrag von meinem Mitbewohner durch war ist er erstmal in die Stadt gegangen und hat sich ein Paar Schuhe für 120€ gekauft - das hab ich nichtmal gemacht als ich noch etwas verdient habe. Jetzt hat er sich schön nen iPhone Vertrag zugelegt - man hats ja.
Ein anderer Kumpel hat 550€/Monat zur Verfügung - Miete ist da schon abgezogen. Der geht halt mindestens alle 2 Wochen zum Suhsi All-you-can-eat und gönnt sich solche Späße - sowas entfällt halt bei mir.
Ist zwar nicht mega luxuriös aber dafür muss ich nicht arbeiten gehen - also ist es eigentlich doch ziemlich luxuriös.
Ich bewunder die Leute, die es schaffen das Studium nicht schleifen zu lassen, regelmäßig arbeiten zu gehen und Hobbies und soziale Kontakte nicht zu vernachlässigen - das würde ich, glaube ich ,nicht unbedingt hinbekommen.
2 Monate fast 4000€ :0 ??Zitat:
Firma? Arbeitsbereich und Aufgaben? ;)
Ich bin erst 14^^ Läuft noch nix mit Ferialjob, aber mein Bruder bekam letztes Jahr 1300 netto pro Monat, und ich habs ihm schon nicht geglaubt, als er sagte, dass dieses Jahr wohl niemand mehr für unter 1500€/Monat netto ein Ferialjob nehmen wird!!
Aber 2000€, das ist :meister:
Bafög und nebenbei im Gym malochen.
sry hab grad erst den Theard wiederentdeckt =D,Zitat:
also ich arbeite bei den Salzburger Festspielen die bezahlen sehr gut, aber man muss auch extrem viel arbeiten 6 Tage die Woche/10h am tag ^^'
wohnung zahlen eltern, sonst bafög 520euro ;)
Ich wohne noch zu Hause, Mietkosten fallen also weg. Die ersten 6. Semester haben meine Eltern bezahlt, da ich noch ein 7. dranhänge, habe ich mir jetzt einen 400-Euro-Job gesucht. Kosten für Lebensmittel etc. teilen wir uns, wobei ich zugeben muss, dass meine Eltern schon noch mehr bezahlen.
Bafög + Eltern
Ich studiere zwar noch nicht, aber meine Freundin, die mit mir zusammen wohnt zahlt ihr Studium komplett vom Bafög und hat hinterher sogar noch was übrig.
Ich finanziere mein Studium hauptsächlich via Bankomat :smoke:
Also hauptsächlich über Eltern.
Hab unregelmäßige geringe Nebeneinkünfte die ich aber für Kram rausschmeiss ;)
Nachtrag
Da fällt mir spontan immer der Typ ein wenns um die Finanzierungsfrage geht:
Ansehen ?
Wie bekommt ihr alle Bafög?
Ich dachte da müssen so strenge Vorlagen erfüllt werden.
Wie können dann z.B. die Eltern von linnsche ihr eine wohnung zahlen und zusätzlich bekommt sie noch bafög?
Ich nehme mal an, dass das Bafögamt davon nichts weiß :devil-smiley:Zitat:
Das Bafögamt sieht nur, dass für Linnsche Miete gezahlt werden muss und demnach hat sie einen Anspruch auf Mietzuschuss. Dass letztlich die Eltern die Miete zahlen, ob direkt oder indirekt, ist was anderes.
to topic: wohne noch Zuhause und hab einen kleinen bequemen Nebenjob, den ich vom Computer aus erledige :icon_cheers:
und einen marginalen Satz Bafög erhalte ich auch.
Wieso nicht? Bei mir nicht anders, meine Eltern zahlen großteilig die Wohnung, ich erhalte trotzdem noch Bafög zum leben. Davon weiß das Bafög Amt aber.Zitat:
Das richtet sich vor allem nach dem Einkommen der Eltern.
Wollte gerade sagen. Bafög und BAB sind abhängig von dem Bruttojahreseinkommen der Eltern soviel ich weiss.
Zumindest bei BAB ist das bescheuerte, das die wissen wollen was die eltern vor 2 Jahren verdient haben. (vor 2 Jahren hat mein Vater noch viel Geld verdient, jetzt ist er Arbeitslos -> kein Geld, trotzdem kein BAB -> keine Wohnung -.-)
Zitat:
alles klar, ich dachte nur immer da müssen die eltern schon wirklich hilfsbedürftig sein und wenn sie ihrem kind eine wohnung finanzieren, können sie so hilfsbedürftig ja nicht sein.
langsam hab ich wieder hoffnungen dass ich später vllt auch ein bisschen bafög bekomm und mir berlin finanzieren kann :)
Ich weiß nicht, was BAB ist, aber so pauschal kann man das nicht betrachten, zumindest beim Bafög nicht. Beim Bafög gibt es für große Einkommensabweichungen Sonderanträge und dieser ist bei Arbeitslosigkeit gegeben, sodass das aktuelle Gehalt betrachtet wird und nicht das, das 2 Jahre zurück liegt.Zitat:
Falls noch nicht getan, würde ich mich mal informieren, ob es nicht auch bei dir solche Regelungen gibt.
@Ivero: Ansehen ? ;)
Stimmt zwar nicht völlig, aber zum groben Eisnchätzen kann man es nutzen und selbst wenn der Rechner 0€ Bafög anzeigt, würde ich den Antrag einreichen, es lohnt sich einfach zu oft.
Quatsch ;) so ist es nicht..es läuft alles offiziell...allerdings habe ich 3geschwister und mein vater ist in Rente...und da alle vier kinder wohnungen brauchen weil sie weiter weg von zuhause studieren muss er 4wohnungen zahlen, also is ja klar dass er nicht auch noch unterhalt bezahlen kann ;)Zitat:
Ok, das erklärt dann auch den Maximalsatz an Bafög^^
Einzelkinder habens halt doch schwerer:redface:
maximal wäre knapp 600 :-) aber das passt schon. ja aber ehrlich gesagt find ichs ok so...sonst wäre einer "großfamilie" garnicht möglich, dass die kinder studieren1
Also meine Schwester kriegt auch ihr komplettes Studium Bezahlt Bafög nebenbei Arbeitet sie noch in einer Modeboutique,kriegt von mir & mein Vater zuzätzlich noch 300 € im Monat,das sie nicht auf alles verzichten muss.
dann hat sie ja geld zum .........wenn sie arbeitet, UND BAFÖG bekommt und VON EUCH NOCHMAL 300euro??? KRASS KRASS!!!
arbeiten werd ich auch bald :) nur wegen schulterbruch ging das net...dann bekomm ich nochmal 400euro extra pro monat :D
Ich sag mal so da wo sie arbeitet kriegt sie nicht besonders viel .Sind glaub ich auch nur 3 Arbeitstage die Woche.
Wieviel Geld braucht ihr denn so im Monat frag ich mich?
Bei mir: Wohne noch zu Hause, für Essen, Wohnung und den ganzen Rest kommen meine Eltern auf. Dann bekomme ich ca. 525 € monatl. durch Nebenjobs, gebe noch was Nachhilfe und bekomme noch ein paar € nebenher von meinen Eltern. Im Prinzip habe ich aber fast keine Kosten. Wenn ich mal ein Lehrbuch für 50€ brauche, muss ich mir über die Kosten keine Gedanken machen, anders als meine Kommolitonen. Aber die Uni ist auch echt großzügig was Hiwi-Stellen angeht.
Pass auf dass du nicht noch reich wirst ;)
Ich zahle zusammen mit Freundin 65€ Betriebskosten pro Monat für die Wohnung, Miete entfällt. (Eigentumswohnung)
Sonst: Autoversicherung und Sprit: ~100€ monatlich
Essen: ui da wirds happig. Sicher ne Menge >200€ fürchte ich.
Fürs Arbeiten ist irgendwie echt keine Zeit neben Uni und trainieren. Trotz lukrativem Nebenjob geh ich selten hin, wenn ich aber mal arbeiten geh is der Stundensatz (11€/h bei 12h Schicht) sehr gut.
Unterm Strich bleibt monatlich nix übrig. Wozu auch? Reich werd ich eh nicht während dem Studium und die sparerei schlägt so nur auf die Lebensqualität.
Nebenjob, Eltern und Erspartes. Studiengebühren lass ich mir von Patenonkel/-tanke zu Geburtstag und Weihnachten "schenken". Ansonsten wohn ich Mietfrei bei meinen Eltern und hab je nach Monat 1000-1200€ zur Verfügung. Bafög bekomm ich nicht.
Ist natürlich auch immer die Frage, ob man ein Auto zwingend braucht. Ich komme ohne zurecht, mit wäre dann schon deutlich teurer. Fahrrad reicht mir, aber das hängt halt auch immer stark von den örtlichen Gegebenheiten ab....
Wenn ich an deine Monetenbilder denke, dann glaub ich, dass du eine falsche Vorstellung von viel und wenig hast :P Für Studenten sind schon 100 Öcken ZUSÄTZLICH eine Menge Schotter. Aber gut, kommt natürlich auch auf den gewohnten Lebensstandard an.Zitat:
Zitat:
seh ich genauso ;)
Irgendwas macht mich da skeptisch... Bafög ist an das Gehalt und Einkommen der Eltern und teilweise auch an das der Geschwister gebunden. Also bekommt deine Schwester entweder kein Bafög, du spielst uns hier was vor oder gewisse Ämter in diesem Land wissen nicht wie ihr euren Lebensunterhalt verdient:gruebel:Zitat:
Naja, ich will hier jetzt gewiss keine Phrasen dreschen, aber Sharaf vermittelt nicht zuletzt durch den Inhalt seiner Posts schon ein gewisses...äh, Musterbild wie es in der breiten Öffentlichkeit oft gesehen wird. Mag mich da vielleicht einwenig aus dem Fenster lehnen, aber das ist jedenfalls meine persönliche Meinung.Zitat: