so endlich
hab meine mündliche prüfung in mathe endlich durch und mit 11 punkten bestanden. :hihi:
so naja, abitur ist nicht grad das beste geworden aber ich bin echt froh das ich es habe wenn ich auf meine hauptschulzeit zurückschaue.
ich weiß jetzt nicht so recht, was ich wikrlich studieren soll. aber ich weiß, ich will studieren.
könnt ihr mir vielleicht paar ratschläge und tipps dazu geben?
ich hab echt viele interessen und eine menge spaß dadran.
ich würd gern in eine richtung gehen, das mehr als nur 1 richtung anschlägt.
ich mein, ich hab spaß an mathematik(stochastik und statistiken) aber nicht so viel spaß, dass das studium nur aus mathe bestehen sollte. ich hätte gern eins, das sich mit wirtschaft und etwas politik beschäftigt, vielleicht auch etwas illustrationen. an managment hätte ich auch riesen interesse.
ich dachte da eigentlich zu erst an bwl, vwl und wirtschaftsinformatik.
wobei vwl wohl wegfällt, da es mir doch zu mathelastik wohl wäre.
bwl fällt erstmal auch weg, da der nc zu hoch ist , ich also 6 wartesemester hätte. wirtschaftsinformatik ist nc frei, also würde das gut passen. ich hätte gern auch eine sicherung für die zukunft. so soll ja vwl nicht mehr so gut zukunftsbedingt sein.
gibt es vielleicht auch andere möglichkeiten in bwl einzusteigen? vielleicht mit vwl anfangen und nach paar semster in bwl? oder sonst irgendwie in bwl?