Hallo liebes BB-Forum,
ich heiße Simon, bin 19 Jahre alt und fange nun wieder mit leichtem Training an. Ich hoffe dass man mir einige Tipps geben kann, denn meine jetzige Situation ist etwas schwierig.
Ich habe im letzten Jahr mit dem Training angefangen und kam mit der Zeit und einigen Erfahrungswerten immer besser voran, leider musste ich dem Kraftsport den Rücken zukehren, weil meine Blutwerte rapide gefallen sind und eine zu hohe innere Verletzungsgefahr (Hirnblutungen wegen hoher Belastung) bestand.
Im Januar wurde bei meiner jährlichen Knochenmarkuntersuchung festgestellt, dass sich meine angeborene Fanconi-Anämie (Rote und weiße Blutkörperchen, sowie die Thrombozythen werden vom Körper nicht schnell genug produziert) in den nächsten Monaten in Leukämie ändern wird. Somit musste gehandelt werden, eine Stammzelltransplantation musste her, denn Fanconi-Anämie und Leukämie ist zusammen fast nicht behandelbar.
Ich bin nun vor genau 44 Tagen transplantiert worden. Als erstes wurde mir ein Hickman-Port für die Infusionen gelegt, danach hat die Chemo angefangen und 10 Tage später habe ich die neuen Stammzellen bekommen. Alles in allem lag ich 10 Wochen in einem Isolierzimmer. Körperlich habe ich extrem abgebaut, alleine die letzten 10 Wochen, wo ich die meiste Zeit im Bett lag, haben mich viel Kraft gekostet. Aber hey, nun habe ich zwei Mal im Jahr Geburtstag. ;D
Gesundheitlich geht es mir im Moment soweit ganz gut. Die Spenderzellen verrichten ihren Dienst, meine Blutwerte sind zwar niedrig aber stabil, mit einer kleinen Tendenz der Steigerung und ich kann wieder essen und trinken, was mir vorher ein paar Wochen verwehrt war. Einen großen Anteil an meinem Wohlbefinden haben die 211 Tabletten die ich jede Woche nehmen muss und das für mehr als zwei Monate.
Da ich körperlich momentan wenig belastbar bin, werde ich daheim den Möglichkeiten entsprechend trainieren.
Und jetzt kommt ihr ins Spiel. Ich versuche mir einen Trainingsplan zu erstellen, der den momentanen Begebenheiten gerecht wird. Ich habe daheim eine Hantel (bis zu 10 kg, muss mir noch die zweite dazu kaufen) und sonst nichts womit ich trainieren könnte. Somit muss ich einige Übungen mit eigenem Körpergewicht mit einbauen, leider gibt es da ein Problem. Ich darf wegen dem Hickman-Port meinen rechten Arm nicht richtig heben und nicht nach hinten ausstrecken, sowie am Anfang nicht übermäßig belasten.
Ich habe mir schon einen Trainingsplan überlegt und hoffe ihr könnt mir helfen den ein wenig zu optimieren.
Ciao Simon
PS: Mein Online-Tagebuch über die letzten Monate und die kommende Zeit findet ihr unter www.simon-stein-fanconi.de. Dort seht ihr auch ein paar Bilder aus dem Klinikum (u.a. den Hickman-Port).