Ich hatte mal gehört, das man besser abnehmen kann wenn man auf nüchteren Mage läuft ? was haltet ihr davon ? hat es mal einer ausprobiert ?8-)
Druckbare Version
Ich hatte mal gehört, das man besser abnehmen kann wenn man auf nüchteren Mage läuft ? was haltet ihr davon ? hat es mal einer ausprobiert ?8-)
besser abnehmen kriegt man mit nem kcal defizit hin ... ob das jetzt durch weniger essen oder mehr bewegung kommt, ist erstmal wumpe
ich hab gehört , das das sofort ans Fett geht stimmt das ?
In der Theorie Ja, in der Praxis bringst mit solch einem niedrigen Blutzucker keine Leistung zusammen und je nachdem wie empfindlich du bist, brichst zum Schluss auf der Straße zusammen.
Schätze selbst ab, was es dir wert ist.
pong
Am Donnerstag versuch ich mein Glück vor der Schule noch :) ein HIIT Lauftraining von 20 Minuten
Da ist was Wahres dran. Wenn jemand auf nüchternen Magen cardio'ed und sich dabei gut fühlt: warum nicht. Wenn die Intensität allerdings drunter leidet, kann es vorteilhafter sein im Laufe des Tages ggf. die Session einzuschieben. Wie du sagst: der Verbrauch reisst es nicht raus, wenn man morgens wie ein Schluck Wasser in der Ecke rumtorkelt im Vergleich zu einem schönen Power-Run am Nachmittag.
Letzendlich muss man abwägen, bei welcher Version man mehr Energie verheizt.
Na Gratulation, klingt wie ein Bänderriss inkl. Kreislaufkollaps. Ausser du kennst deinen Körper so gut, dass du genau weißt, dass er kein Problem damit hat. Ich hoffe du weißt ganz genau was du tust.Zitat:
ein HIIT Lauftraining von 20 Minuten
Extreme Belastung kann unheimlich kontraproduktiv sein.
haha Ich würde mal sagen, Ich probiere es einfach mal aus . Kann das Ergebnis danach ja hier posten :)
Und danke für die Antworten :))))
Ich mache so ziemlich alles auf "nüchternen Magen", da ich morgens Trainiere und kann nichts unvorteilhaftes feststellen.
Aber genau das muss jeder für sich selbst ausprobieren.
Morgens hab ich am meisten Kraft und was man nicht ausser acht lassen sollte, die meiste Motivation!!
Schade, hatte eigentlich gehofft, das Ruth was dazu schreibt, ist eigentlich eher ihr Metier.
Also der Nüchternlauf ist eigentlich aus dem Ausdauersport wie Triathlon oder Marathon und soll den Fettstoffwechsel trainieren.
Bei diesen Sportarten geht es ja darum, über einen langen Zeitraum konstant Leistung zu bringen. Da nach Stundenlangem Sport die Carbsspeicher leer sind muss die Energie ja aus der Fettverbrennung kommen. Dabei soll der Nüchternlauf die Fettverbrennung trainieren, weil die Carbsspeicher ja über Nacht ebenfalls leergemacht wurden.
Da es dabei weniger ums Abnehmen geht (Fettverbrennung bedeutet nicht Fettverlust!) halte ich übrigens HIIT nicht unbedingt für sinnvoll. Aber wenn es Dir Spaß macht, dann mach das. Denn das ist alle mal besser als Couchsurfing ;)
BTW: Ob man mit Sport morgens Nüchtern zurecht kommt oder nicht ist individuell verschieden. Ich denke aber die meisten haben weniger ein Problem mit dem Kreislauf, als mit der Motivation und dann muss schnell mal der Kreislauf als Sündenbock herhalten.
Den Thread hatte ich gar nicht gesehen, aber hier scheinen ja schon die Experten am Werke zu sein.
Das möchte ich ein klein wenig differenzieren. Ich habe immer dann KH-Gel dabei, wenn ich nicht vergessen habe, den Laufgürtel nachzufüllen. Normalerweise nehme ich welches nach 12km, ab da alle 5-7km. Der Körper verbrennt immer Kohlenhydrate und Fett und Protein, allerdings in unterschiedlicher Relation, abhängig von der Belastung. Je höher der Puls, desto mehr KH werden verbraucht. Da mein Kfa mit 18-19% schon recht niedrig ist für mein Alter, fällt es mir entsprechend schwer, nur in der Fettverbrennung zu laufen. Bei einem Schnitt im WK je nach Distanz von 5:00 - 5:30 Min/km mit Puls 160-170 habe ich aber die Zeit, unterwegs ein P. KH zu nehmen und danach einen Schluck Wasser zu trinken. Mit ein wenig Übung schafft man das ohne Zeiteinbußen. Spitzenläufer, die um die 3 Min./km laufen, versuchen natürlich, jede Sekunde einzusparen und gehen nicht das Risiko ein, unterwegs essen und trinken zu müssen und sich dabei evtl. zu verschlucken. :-)Zitat:
Die Ruth trainiert, wenn ich mich nicht vollständig irre, nie auf nüchternen Magen. Für den Fall, dass die KH-Speicher leer werden, hat sie bei längeren TEs immer KH-Gel dabei!
Weil man die Gewichtszu/-abnahme über die Zufuhr von kcal steuert.Zitat:
Und wieso das nicht?
Die Fettdepots werden durch die anschließende Ernährung wieder gefüllt.Zitat:
Dass Fett, was ich während einer Laufeinheit verbrenne ist doch weg - ohne wenn und aber ja... ?!
Mir ging es eher darum allgemein den Sinn und Zweck vom Nuechternlauf aufzuzeigen.
Klar kann man den auch zum Abnehmen machen, aber ich sehen keinen Unterschied darin zum normalen Lauf. OK, vielleicht dann, wenn man seinen Fettstoffwechsel mit diversen Crash Diaeten runiert hat, dann ja. Aber HIIT nuechtern hat m.E. genau den gleichen Effekt wie HIIT am Abend.
Wenn es einem schlecht damit geht wuerde ich sogar sagen lieber ein kleines leichts Fruehstueck vor dem Lauf zu sich zu nehmen.
@SV
Im Prinzip geht es darum, dass wenn in den Muskeln keine Kohlehydrate mehr zur Energiegewinnung zur Verfuegung stehen mehr Fett verwendet wird. Das Fett befindet sich im Blut (und wird auch Bedarf von den Fettzellen dahin abgegeben) und wird zu den Muskeln transportiert wo es in dem besagten "Fettstoffwechselprozess" in ATP umgewandelt wird. Dieser Prozess ist aber langsamer als das bei der Energiegewinnung mit Kohlehydraten der Fall ist.
Ich muss allerdings noch erwaehnen, dass Fettverbrennung und Kohlehydratverbrennung grundsaetzlich immer zusammen ablaufen. Also selbst dann, wenn die Carbspeicher eigentlich leer sind. Ausdauersportler moechten daher gerne den Anteil der Fettverbrennung in der Gesamtenergiebereitstellung erhoehen, damit sie laengere Zeit Leistung bringen koennen.
mit cardio nimmt man immer besser, schneller und gesünder ab, und man kann auch mehr essen weil man auch mehr verbraucht, also macht das abnehmen auch mehr spass
ich sitze jeden morgen auf meinem home trainer bike für 30-40 min, auf nüchternen magen, ausserdem jogge ich 3-4x die Woche für 50 min, dass aber Abends, und es macht unheimlich spass, ich nehme ab, habe auch genug energie fürs joggen und krafttraining weil ich auch genug esse und konnte meine Kraftwerte steigern oder halten, aber bin nirgends schwächer geworden
das märchen man kann nicht aufbauen/muskeln halten und gleichzeitig fett verlieren stimmt sowieso nicht
Die Theorie sagt:
Fett verbrennt man erst in grösseren Mengen, wenn die freien KHs im Körper aufgebraucht sind und nicht mehr zur Energiegewinnung vorhanden sind. Deswegen soll man bei Abnahmewunsch abends keine KHs essen, um in der Nacht, wenn Wachstumshormone vermehrt ausgeschüttet werden so schnell wie möglich in die Fettverbrennung zu kommen.
Wenn man nun morgens auf nüchternen Magen trainiert, sind nach der Fastenzeit in der Nacht keine freien KHs mehr zur Energiegewinnung vorhanden und der Körper muss auf andere Energiequellen umsteigen. Dazu geht er an die Fettdepots und-Achtung! an Eiweiss. Blöderweise ist aber nach der Nacht auch kein EW mehr frei zur Verfügung vorhanden und deswegen holt der Körper sich das, indem er Muskeln abbaut. Deswegen sollte man zum Muskelschutz VOR dem Ausdauertraining am Morgen entweder BCAAs oder einen Whey einwerfen.
Es gab wissenschaftliche Untersuchungen, die gezeigt haben, daß auf nüchternen Magen trainiert tatsächlich mehr Fett prozentual verbraucht wird als nach KH-haltigen Mahlzeiten.
Mein Mann hat bei seiner Abnahme bevorzugt morgens auf dem Ergometer gesessen- wenn das nicht klappte eben nachmittags.
Ich habe solche Versuche auch hinter mir. Radeln und Krafttraining auf nüchternen Magen fällt mir persönlich deutlich schwerer und muss auf niedrigerer Intensität stattfinden, weil ich einfach nicht genug Kraft habe. Nordic Walking dagegen ist problemlos genauso schnell und ohne grössere Quälerei möglich.
Ich würde in Deinem Fall vorschlagen, Du setzt Dich mal morgens nüchtern aufs Rad und fährst dein Program und schaust, was für Werte Du hast und einmal nachmittags. Verbrauchst Du ähnlich viele KHs und hast kein blödes Gefühl dabei, wäre auf nüchternen Magen die sinnvollere Alternative- sagt die Theorie.
Daß Ruth und andere ,schlanke Menschen ohne KHs keine Höchstleistung bringen können, sollte bei so niedrigem KFA aber leicht verständlich sein- zumal Ruth Ausdauer nicht zum fettabbau betreibet, sondern semi-professionell mit dem Ziel, schneller zu werden. Da muss man völlig anders an die Aufgabenstellung gehen.
Wobei- in der neuen M&F ist ein interessanter Beitrag zum Aufladen mit Proteinen statt Carbs vor einer Ausdauereinheit.
Doch auch wenn positive Effekte bei 87% aller Probanden sichtbar waren, heisst das nicht, daß dies dann auf jeden Sportler übertragbar wäre- gibt ja noch die restl. 13%....
Wie immer: ausprobieren!
Stop, ich bin eine alternde Hobbysportlerin, wenngleich ich mehr als 3 Trainingseinheiten pro Woche durchführe (was Babsy mir da immer anzudichten versucht). :-)Zitat:
zumal Ruth Ausdauer nicht zum fettabbau betreibet, sondern semi-professionell mit dem Ziel, schneller zu werden.
Aber das Ziel, schneller zu werden, habe ich definitiv - zumindest möchte ich nicht langsamer werden.
Haha- mehr als 3 Einheiten in der Woche....Du gehörst zu denen die sieben tage die woche trainieren und an manchen Tagen ( ich denke, ehr an mehr als an weniger Tagen) 3 TEs hinlegst...kommt davon, wenn man gleich mehereren Sportarten und dann auch noch aus unterschiedlichen Kategorien fröhnt. Das wird in der einschlägigen Literatur bereits als Leistungssport angesehen. Kann doch jeder wissen, daß Du so aktiv bist, ist doch nix, was man leugnen müsste:knuddel:
1. sind das mehr als 3 Einheiten in der Woche (ich habe ja nicht geschrieben, wie viele es mehr sind)
2. sind es manchmal 2 Einheiten pro Tag, nicht 3.
3. will ich mir lediglich Diskussionen um angebliches Übertraining hier draußen ersparen.
Und jetzt höre ich auf zu spammen. :knuddel: