Wer von Euch guckt und wenn ihr guckt, was schaut ihr Euch am liebsten an, was so nebenher, was garnicht?
Druckbare Version
Wer von Euch guckt und wenn ihr guckt, was schaut ihr Euch am liebsten an, was so nebenher, was garnicht?
Ich schaue ganz gern Leichtathletik, Schwimmen und Rudern. Nebenher die Ballsportarten, gar nicht Turnen oder Reiten.
Bei uns läuft die Glotze durch- klar am liebsten schauen wir Gewichtheben. Rudern und Turmspringen ebenfalls. Achim auch Leichtathletik und Radfahren, ich eher Reiten. Hockey und Volleyball machen mich garnicht an.
Badminton und Radsport muss nicht sein. Schwimmen, Reiten, Leichtathletik...., das wird schon mal angeschaltet.
Ich schau nix. Bleib höchstens mal beim Durchzappen hängen.
Mal sehen... was ich gerne sehen würde wenns die Zeit erlaubt:
Boxen, Fechten, Turnen, Gewichtheben, Judo, Ringen, Taekwondo. Hätte ich Langeweile würde ich mir evtl. noch Bogeschießen und Schießen geben
Gewichtheben und vllt noch die Kurzdistanz-Läufe. Aber ab 2016 dann 7er Rugby!!! :thumleft:
Gewichtheben auf jeden Fall. Leichtathletik schau ich auch sehr gerne (eben gerade fast 4 Stunden EM geguckt :smile:), Turnen und Schwimmen auch, wenn wir gerade mal reinschalten. Turmspringen kann ich gar nicht gucken, da ich immer Angst habe, dass die sich den Kopf anstoßen :oops:. Alles andere, besonders Ballsportarten, Reiten, Fechten oder was es nicht noch alles gibt, interessiert weniger bis gar nicht.
Sehr gerne: Boxen, Geräteturnen, Gewichtheben (klar!), Leichtathletik, Triathlon
Gerne: Ringen, Rudern, Schwimmen, Tischtennis, Turmspringen
Weniger gerne: Badminton, Basketball (kommt aber auf die Spiele an), Fechten (bei deutscher Beteiligung auch gerne), Handball, Judo, Radsport, Schießen, Taekwondo, Tennis
Null bis sehr wenig: Bogenschießen, Feldhockey (gähn), Fußball, Kanu, Reiten (noch mehr gähn), Rhythmische Sportgymnastik, Segeln und Synchronschwimmen (ultragähn....), Trampolinturnen, Volleyball, Wasserball
Am häufigsten Leichtathletik, Schwimmen, Fußball, Tennis.
Aber auch gerne Sportarten, die man sonst nicht so oft im TV sieht, wie Gewichtheben, Feldhockey, Schießen etc.
Interessant finde ich vor allem den modernen Fünfkampf, weil er so viele komplett unterschiedliche Disziplinen beinhaltet.
Interessant find ich eigentlich nur das Gewichtheben, aber ich schalte den TV nicht mit der Absicht ein, mir sowas extra anzuschauen. Meist läufts im Studio und dann wird das Aufwärmen auch schonmal extensiver durchgeführt, wenns Gewichtheben läuft. ^^
Da hätte ich eine Frage, Bitte an euch.
Mache an einem Onlinespiel mit, bei dem es pro Runde fünf Fragen gibt. Zu diesen Fragen muss man die Antwort geben, wo man dekt, dass diese Antwort möglichst viele Mitspieler auch abgegeben haben.
Bspw: Würde hier die Frage bzw. Aufgabe gestellt werden "Nenne einen berühmten Bodybuilder", so würde ich Arnold Schwarzenegger antworten, weil ich denke, dass dies die Topantwort ist.
Bei meinem Spiel heißt nun die Aufforderung "Nenne einen deutschen Sportler der dieses Jahr bei Olympia teilnimmt". Was würdet ihr als Topantwort schätzen?
Oh man, das ist schwierig. Vielleicht Paul Biedermann?
Vielleicht der Tischtennisspieler Timo Boll..
Der Diskuswerfer Robert Harting fällt mir auch noch ein, so ganz spontan.
Und,klar,Matthias Steiner.
oder einer unserer fussballspieler --> Philipp Lahm
is germany dabei beim fuba?
Dieses Jahr Rhythmische Sportgymnastik, weil ich da paar Mädels persönlich kenne :D
Biedermann, Steiner und vor allem Boll könnte gut sein. Harting ist wohl zu speziell und nur Insidern bekannt... schätze ich.
Danke für die Hinweise. Ich hatte erst Dirk Nowitzki, obwohl er ja garnicht dabei ist (aber wissen das die anderen Mitspieler? ;-) ).
Zitat:Nein, und selbst wenn, wäre Lahm zu alt. ;-)Zitat:
Heute um 17 Uhr auf Eurosport: Gewichtheben Frauen Klasse bis 48 kg
Ich gucke garnicht gewollt, nur läuft bei uns das halt weil mein Vater das ein bissl guckt und dann gucke ich ab und zu etwas mit. Gewichtheben werde ich aber ab und zu mal einschalten, im Studio läuft im Cardiobereich auch der Fernseher mit den Spielen. :)
Weltrekordler Biedermann blamabel als 12. im Vorlauf über 400m-Freistil raus, Deutschland-Achter als Vorlaufsieger im Finale.
Toll, schau die ganze Zeit, wo Gewichtheben bleibt, aber kommt nix. 17 Uhr steht im Fernsehprogramm und auch im Sender so angegeben, aber kütt nix. Suuuuuper.....:(
Hab weiter nach Berichterstattungen übers Gewichtheben Ausschau gehalten - aber nix! Ich glaub, die übertragen das gar nicht, weil das Interesse zu gering ist. Nur bei deutscher Beteiligung bzw. wenn die dicken Jungs dran sind, dann wird wohl mal vernünftig berichtet - kacke!
Ich habs heute, sowie gestern und vorgestern gesehen. Jeweils die Damen ich glaube auf Eurosport wars.Zitat:
Jupp, ich habs auch die letzten Tage gesehen.Zitat:
Man muss nur ordentlich viel schauen und immer mal zwischen ARD/ZDF und Eurosport zappen. Am besten noch nebenher online die Streams von ARD/ZDF laufen lassen.
Jetzt Damen, Klasse bis 62kg auf Eurosport!Zitat:
Gucke ich auch gerade-nachdem ich unseren Vielseitigkeitsreitern noch beim Siegen zugeschaut habe. Schade, so viel Ruderer schon raus!
Und beim Synchronspringen wills auch nicht klappen:sad: Aber den Chinesen zuzugucken ist einfach toll- soooo schöne Sprünge-Hut ab!
Vielen Dank für den Hinweis, Pumper. Bin nur eben leider weg gewesen und hab`s jetzt erst gelesen - leider zu spät :( Kannst aber gerne noch mal Hinweise posten, wenn Du konkret weißt, wo und wann Gewichtheben läuft :)Zitat:
Was mich bei den Gewichthebern schon immer irritiert , ist deren Körpergewicht !
So wie Gestern , Männer bis 62 KG !!! , Was sind 62 KG ?? sollte man denken ......
Die sehen aber aus als würden die 90 KG wiegen ! Und heben dann mit ihren 62 KG noch das dreifache an Gewicht.
Stimmen die Körpergewichtsangaben ? Wie kommt das zustande ? Oder täuscht das einfach nur durchs "Fernsehn" ??
Wir sind hier bei OLYMPIA. Geh also mal davon aus, dass die stimmen! :rugby:Zitat:
Ansonsten ja, schon recht beeindruckend was die da abliefen!!!:unconscious:
Ja freilich müssen die stimmen. Vor dem Wettkampf wird gewogen.Zitat:
Es kommt mir so vor, dass viele recht klein sind. Dazu dann noch recht wenig Fett und man wirkt schwerer als 6x kg.
Der, der das 3fache seines Körpergewichts gestemmt hat, war Om Yun-Chol. Der Mann ist 1,52 m "groß". Es gab vor ihm erst 4 Menschen die es geschafft haben, dass 3fache ihres Körpergewichts zu stemmen; ist also eine absolute Ausnahmeleistung. Wenn solche Leute auf der Heberbühne stehen, sieht man nicht wie klein sie sind.Zitat:
Jetzt Gewichtheben Männer bis 72kg:
Ansehen ?
Ich bin ein Schatten meiner Selbst: immer noch kein einziges Mal Gewichtheben gesehen. :schimpf:
Die Gewichtsangaben stimmen auf jeden Fall. Achtet einfach mal auf die Arme bzw. Beine der Sportler. Finde da kann man schon recht gut sehen, dass die Sportler nicht die Größten sind.
Beim Gewichtheben finde ich die offene Klasse der Frauen am heftigsten. Das sind schon "Tiere" ;-)
@Pumper: Du glaubst nicht, was ich gerade sehe: Gewichtheben! Unfaßbar, ich hab`s geschafft :)
Hat einer vorhin 800m Damen Schwimmen geguckt?
Die 15Jährige ist ja mal abgegangen :shock:
Den WR hätte ich ihr auch noch gegönnt.