Muskelaufbau bei sehr schlankem Körperbau
Hallo :)
Ich weiß garnicht ob ich hier richtig bin, aber denke die Frage passt im weitesten Sinne hier rein.
Ich bin weiblich, 1.79 cm, und wiege seit über 10 Jahren eigentlich immer konstant ~65 Kilo.
Da ich recht groß bin für eine Frau, sehe ich auch dementsprechend schlank aus, obwohl ich nie großartig Sport gemacht hab und mich "normal" ernährte.
Habe jetzt aus gesundheitlichen Gründen meine Ernährung komplett umgestellt (kein Zucker, kein Weizenmehl, keine verarbeiteten Lebensmittel, wenns geht dann Bio Gemüse/Obst, gesunde Fette) und fahre damit recht gut.
Zusätzlich hab ich mit Sport angefangen, weil ich gerne fitter werden möchte und meine Muskeln aufbauen.
Trotzdem hab ich irgendwie panische Angst davor, nicht muskulöser/fitter, sondern nur dünner zu werden, da ich wie gesagt durch meine Größe schon sehr schlank wirke und das auch oft gesagt bekomme.
Habe daher bisher auf Cardio verzichtet und nur gezielt die Bein- und Bauchmuskulatur trainiert.
Was mich am meisten stört ist ein, zugegeben kleines, aber dennoch sichtbares Fettpolster am unteren Bauch (hab ich schon seitdem ich denken kann), das ginge ja dann nur mit Gewichtabnahme weg, oder? Ich weiss nicht wieso, aber das ist die einzige Stelle an meinem Körper an der sich Fett befindet.
- Hat jemand vllt. einen oder auch mehrere Tips für mich, wie ich trainingsmäßig richtig vorgehen könnte?
- Bringt Muskelaufbau alleine auch etwas, um das Bauchfett wegzukriegen, muss ich dazu meine Ernährung drosseln?
- Und liege ich richtig in der Annahme, dass wenn ich durch Sport abnehme, aber gleichzeitig Muskeln aufbaue, ich nicht bald wie ein Strich in der Landschaft rumrenne?
Vielen Dank im Voraus,
eine Anfängerin ;)