Hi, wie lange braucht man bei 3x training die woche, guter ernährung und halt alles was noch dazugehört, um 15kg, allerdings muskeln und kein fett, zuzunehmen?
Druckbare Version
Hi, wie lange braucht man bei 3x training die woche, guter ernährung und halt alles was noch dazugehört, um 15kg, allerdings muskeln und kein fett, zuzunehmen?
wirklich nur 15kg muskeln ohne wasser und fett .... bestimmt 5-7 jahre denke ich :=)
20Jahre,08Monate,28Tage,22Stunden,58Minuten und 30sekunden.
so genau wollte ich es nun auch nicht wissen
5+ Jahre
wie mein bild es schon sagt, hoer auf dir irgendwelche zahlen auszudenken und fang mal an zu trainieren und zu essen
dann hast du in den naechsten 2-3 jahren relativ vernuenftige 15kg mehr auf den rippen
ich sage 2-5 jahre.
gib dann bitte rückmeldung, damit ich weiß wie genau ich getippt habe
wenn du zu viel drueber nachdenkst ... kommt am ende nur heisse luft raus ... weil du dann anfaengst nochmal dein training und dein essen zu ueberdenken, alles verschlimmbesserst und optimieren willst und dich am ende nur selbst sabotierst :=)
vor allem wenn man jeden tag in foren unterwegs ist und immer die neusten artikel auf andro liest und versucht umzusetzen
Epe klaut einfach mal MEIN Bild :P
man verbraucht auch beim posten von solchen threads nrg :D also immer weiter machen tschacka du schaffst das :P nur noch in kürzester zeit 5mio solcher threads und du brauchst nur noch 5-10jahre oder länger um 15kg muskeln dazuzubekommen *g*
man kann sowas nicht genau sagen nicht mal ungefähr da es von person zu person anders ist
Wie kommt ihr auf 15KG in 5-7 Jahre ?!?
Vorallem anfangs baut man doch problemlos im ersten Jahr 5-8KG auf
In 3 Jahren mit guter Ernährung und harten Training hast dus ;)
Naja, jeder hat andere Vorstellung von dem, was bei welchem KFa als Muskelmasse zählt.
Du hast scheinbar keine Ahnung davon was bei dem Zugenommenen dann wirklich Muskeln sind.
:gruebel:
was zur hoelle is muskelfett?
Gibt`s auch Knochenfett?
als ob im oder um dem muskel kein fett ist?^^
ach vergesst es einfach
Das gute alte Muskelfett (:
Ich versteh was du meinst ssk!
Ess dir am besten erstmal die 15 kg an, anschließend wandeln sich die 15 kg Fett in 15 kg Muskeln um. Aber pass auf, sonst siehst du nach zwei Wochen aus wie Arnie. Übrigens, wenn du dann definieren willst, musst du auf 15+ Wiederholungen gehen. Und kein Fett essen, das macht dick! Ganz wichtig, von Anfang an mit Supplementen eindecken - Whey, Crea, usw. sind Pflicht. Und am besten noch den Weightgainer. Beine musst du nicht trainieren, einfach einmal pro Woche Fußball spielen. Und anfangs vor allem Arme trainieren, Rücken und Brust musst du vernachlässigen. Aber nicht zu oft trainieren, sonst kommst du ganz leicht ins Übertraining. Einmal pro Woche, öfter darf man nicht, einfach ein zu hohes Risiko.
Ich glaub das waren alle Unwahrheiten die so rumgehen (:
Was Falsches. Jetzt mal im Ernst: Es gibt kein Muskelfett. Was du meinst sind wahrscheinlich Wassereinlagerungen.
Der Körper füllt die Muskeln nach Training mit Wasser, damit man beim nächsten Mal mehr Kraft hat.
Aber es gibt nur eine Sorte Körperfett: Fett.
Und mach dich nicht verrückt, wie lange es dauert, bis du die 15 kg an Muskeln zunimmst. Trainiere einfach hart und schau ein bisschen darauf, dass du gesund und viel isst und der Rest kommt von ganz alleine. Mehr braucht man anfangs nicht.
Nach welchem Plan trainierst du denn?
Kannst du den genauen Plan hier mal posten? Dann können wir dir weiterhelfen, evlt den Plan verbessern. Wie oft hast du trainiert mit dem GK? Und jetzt?
Muskeln bestehen zum Hauptteil aus Wasser. Man kann Muskeln garnicht ohne wasser aufbauen :lol:
@Sebi
Durch das Training findet eine Muskelhypertrophie (Muskelwachstum) statt. Also eine Verdickung der Muskelfasern.
Und je mehr Muskeln wir haben, desto mehr Glykogen wird darin gespeichert, denn der Muskel ist wie die Leber ein Glykogenspeicher. Da Glykogen hygroskopisch ist, bindet es Wasser. Die Wassereinlagerung ist also eine indirekte Folge vom Muskelaufbau und hat mit der Kraft nicht viel am Hut.
@skk
Wie schon gesagt wurde gibt es natürlich kein Muskelfett. Was du vllt. meinst ist die Fettzunahme (als Körperfett), die beim Muskelaufbau mit einhergeht, wegen dem Kalorienüberschuss. Das lässt sich zwar in der Theorie abziehen, ist aber in der Praxis kaum machbar (also Muskeln aufbauen ohne Fettaufbau). Heißt aber nicht, dass man irgendwann diäten muss, denn der Körperfettanteil kann durchaus konstant bleiben. Es steigt zwar das Fett, aber auch die Gesamtmasse des Körpers.
Und was macht Kreatin dann?
Ja das sit schon klar das der ganze Körper aus Wasser besteht, aber die Rede ist gerade von den Muskeln, und ich denke mal das 15 KG Muskeln auch 15 KG Muskeln sind. Man kann doch auch garnicht das Wasser in den Muskeln wegrechnen weil es ein Bestandteil ist. Darum sage ich auch 3 Jahre für 15 Kg Trockene Muskeln..
Kreatin lagert dann noch mehr Wasser ein ?! :lol: