Intervalltraining? Wenn ja, wie oft?
Sers!
Neben meinem Ganzköpertraining (3x die Woche) wollte ich an meinen freien Tagen eine Cardioeinheit einführen. Wie oft sollte ich pro Woche die Ausdauertrainingseinheiten ausführen? Mein Ziel ist es in Form zu bleiben/kommen und leicht abzuspecken (neben meiner Ernährung). Außerdem will ich das Krafttraining unterstützen und die Regeneration zusätzlich fördern.
Oftmals wird für Fortgeschrittene in Sachen Kondition (bin ich) ein Intervalltraining morgens auf leerem Magen vorgeschlagen. Angeblich geht der Körper dann schneller an die Speicher, aber letztendlich zählt doch die Energiebilanz, oder?
Im großen und weiten Internet finden sich die skurrilsten Methoden..
Ein erfahrener Bodybuilder schlug ein etwa 15-20 minütiges Joggen nüchternd vor. Und zwar soll man jeweils 2-3 Minuten locker laufen und dann für 10 Sekunden einen Sprint einlegen. Den Vorgang soll man jeweils 5x wiederholen.
Was haltet ihr davon? Zeitlich gesehen sagt mir das Intervalltraining sehr zu, nur wie steht's mit der Effekvitiät? Ist diese mit dem Niveau eines 45 minütigen Joggens auf Ruhepuls gleichzusetzen? Kann ich stattdessen auch eine Runde auf den Stepper daheim gehen? Braucht der Körper in der Hinsicht Abwechslung?
Fragen über Fragen..
Würde mich über Anregungen und Tipps & Tricks freuen!
Danke im voraus.
LG
Intervalltraining? Wenn ja, wie oft?
Wennst sowieso anderer Meinung bist und dir andere Leut kompetenter erscheinen, wieso mühst du dich dann ab hier zu schreiben? Btw Wie soll die TE deiner Meinung nach ausschaun die maximal 20 Minuten dauert wenn du zumindest je 10 bis 15 Min ab- und aufwärmen solltest.
Intervalle zu laufen ist kein Kinderkram den man so im Vorbeigehn erledigt. Allein das Verletzungsrisiko ist verdammt hoch.
pong
Intervalltraining? Wenn ja, wie oft?
Ich renn auch nur Abends bzw. spät Nachts. Nicht nur weil ich zu dieser Zeit mehr Leistung bringe, sondern weil viel weniger Menschen im Weg sind und ich lieber unter Tags die Sonne genießen mag :-)
pong