http://mrolympia.com/sites/default/f...ow/Slide01.jpg
Druckbare Version
Ihr vergesst alle Vic :(
Hab ich gar nicht mitbekommen ^^ Hat er das nach seinem Sieg im Interview schon gesagt?
Genau. Er will versuchen, kurzfristig noch deutlich mehr Masse draufzupacken. Seine Niederlage gegen Big Ramy hat ihm gezeigt, dass er im Moment maximal um die Plätze 6-10 kämpft. Das ist aber nicht sein Anspruch.
Pressemitteilung:
OLYMPIA PAYDAY: THE SKY IS THE LIMIT!
The Olympia. Where Legends Are Made. Conceived by Joe Weider. The 1965 Mr. Olympia, which was comprised of past Mr. Universe winners (at the time, the highest accolade in the sport), decided once-and-for-all who was truly the best. The physiques that won on this stage, names like Scott, Schwarzenegger, Zane, Haney, Yates, Coleman, Cutler, Heath and others, will echo through the ages. Today, the Olympia is more than just the greatest bodybuilding contest in the world, it is the greatest event in the sport, representing all eight divisions of the IFBB Professional League and home to an enormous expo with hundreds of health and fitness vendors and exciting sports and exhibitions for competitors and fans alike. Yes, the Olympia is far and away the ultimate achievement in the sport, and it is befitting that the total prize money, which has increased to $950,000, is a new record for the bodybuilding and fitness industry. The total cash prize for the Mr. Olympia will be $650,000, with $250,000, the coveted Sandow and a place in bodybuilding history going to the winner. The 212 Showdown has increased to $60,000 and the Bikini Olympia to $40,000 in total prize money, respectively.
It all happens September 26-29 in America's playground, Las Vegas, NV when Ultimate Nutrition presents the 2013 IFBB Joe Weider's Olympia Fitness and Performance Weekend, brought to you by Bodybuilding.com. It's not too late to get your tickets. Go to MrOlympia.com now!
TOTAL PRIZE MONEY BREAKDOWN
Mr. Olympia: $650,000
212: $60,000
Ms. Olympia: $60,000
Fitness Olympia: $60,000
Figure Olympia: $60,000
Bikini Olympia: $40,000
Men's Physique: $10,000
Women's Physique: $10,000
Total: $950,000
Nur noch zwei Monate... :hello2:
https://sphotos-a-ord.xx.fbcdn.net/h...95643759_n.jpg
Ich glaub fest an Jay :D!!!!
Ich glaub fest an Kai :D
Phil mag ich überhaupt nicht :D Die aktuellen Bilder von Jay überzeugen mich zu sehr ^^
Bei einem gemeinsamen Gastposing vor zwei Monaten hat Kai alle von der Bühne geblasen. Aber Jay holt auf!
http://www.youtube.com/watch?v=o6NIOQugw_I
Die Frage ist wie sehr se alle aufholen.
Kai finde ich von seiner Art sympathisch, aber ob er sich gegen Jay durchsetzen kann?
Hab die Hoffnung, Jay wird ja alt :D
Ist das das Comeback für Jay beim O?
Und wie kommt es, dass fast alle Phil auf der 1 sehen (siehe Tippspiel)?
Habe die Szene gut 1,5 Jahre nicht mehr aktiv verfolgt...
Ist für Jay das Comeback und gleichzeitig sein letzter O. Gut möglich, dass man ihm bei sensationeller Form trotz der Strukturschwächen den Titel noch mal gibt. Phil war in den letzten beiden Jahren unangefochten und normal geht der Sieg nur über ihn. Kai hab ich aber noch nie so gut gesehen wie dieses Jahr, wenn der die Form auf den Punkt bringt, wird's für Alle schwer. Und wenn Big Ramy mit 10 Kilo mehr als Jay und Kai bei gleicher Grösse knüppelhart kommt, müssen die Punktrichter eigentlich ihm den Titel geben. Ganz enges Ding dieses Jahr, Alles ist möglich.
Meine Prognose: Wenn Jay voll und abgezogen kommt, gewinnt er, die Amis lieben solche Stories. Phil wird Zweiter, weil Kai die Form verhaut. Big Ramy gewinnt nicht beim ersten Start, der landet zwischen 3 und 6 und battled sich mit Wolf und Rhoden.
so seh ich das auch ^^ Ramy kriegt niemals den O, dass würde den Amis gar nicht passen. Phil sah letztes Jahr mMn schon schwächer auch als 2011. Kai kann meinetwegen nächstes Jahr den O holen :D Jay in seiner jetzigen Form erinnert mich etwas an die 01er Form und wenn er die bringt, dann Lights off :mrgreen:
An die alten Tage kommt Jay nicht mehr ran.. da kann er sich noch so verbiegen und ich denk mal, dass ihm das auch klar ist. Deshalb isses ja auch der letzte Mr. O den er mitmacht, da seine Zeit gekommen ist, aufzuhören.
Ich würds Green mal echt gönnen, dass er das Ding gewinnt. Letztenendes wird er aber in den letzten Tagen wieder irgendwas falsch machen. Obwohl ich Kais Form letztes Jahr deutlich besser als die von Phil fand, wenn ich mir alleine die Beine ansehe :D
Das Rennen wird verdammt eng, fest steht meiner Meinung das Heath, Green und Cutler das Potest belegen werden.
ihr werdet schon sehen, wenn er auf die Bühne kommt und man nur noch so schauen kann :shock:
:mrgreen:
Punktestand Qualifikationssystem aktuell (Top 5 qualifiziert):
1.: Toney Freeman, USA, 30
2.: Johnnie Jackson, USA, 20
3.: Ben Pakulski, Kanada, 11
Geteilter 4.: Essa Obaid, VAE, 9
Geteilter 4.: Ed Nunn, USA, 9
Geteilter 6.: Juan Morel, USA, 8
Geteilter 6.: Lionel Beyeke, Frankreich, 8
8.: Jonathan Delarosa, USA, 6
Bist du dir sicher???
Hier der alte Stand
Men's Open Point Standings
Placing Name Country Points
1 Freeman, Toney USA 30
2 Jackson, Johnnie USA 20
3 Pakulski, Ben Canada 11
4 Nunn, Ed USA 9
5 Morel, Juan USA 8
6 Delarosa, Jonathan USA 6
7 Yamagishi, Hidetada Japan 5
7 Kefalianos, Michael Australia 5
7 Beyeke, Lionel France 5
7 Obaid, Essa UAE 5
11 Abbaspour, Baito Iran 4
11 Abiad, Fouad Canada 4
13 Willmore, Bill USA 3
13 Bannout, Moe Lebanon 3
15 Rockel, Ronny Germany 2
15 DeVis, Clarence Belgium 2
15 McGrath, Frank Canada 2
18 Sadek, Ivan Australia 1
18 Smalls, Fred USA 1
18 Toth, Daniel Hungary 1
Und wenn du den 5 Platz von Tampa nimmst (+1) und den 3 Platz von Dallas (+3) dann hat Linoel schon 9 Punkt!
Meine Meinung
2013 Mr. Olympia Qualified
MR. OLYMPIA 2013 QUALIFIZIERTE
Jay Cutler, USA
Phil Heath, USA
Kai Greene, USA
Shawn Rhoden, USA
Dexter Jackson, USA
Branch Warren, USA
Dennis Wolf, Germany
Cedric McMillan, USA
Brandon Curry, USA
Robert Piotrkowicz, Poland
Mamdouh Elssbiay, Kuwait
Victor Martinez, Dominican Republic
Roelly Winklaar, Curacao
Evan Centopani, USA
Steve Kuclo USA (Winner Dallas Pro)
Points and qualifications in the IFBB Pro Olympia Qualification Series will be awarded as follows:
TIER 1 – ARNOLD CLASSIC
2nd – 8 Points
3rd – 7 Points
4th – 6 Points
5th – 5 Points
TIER 2 – SHERU CLASSIC, ARNOLD CLASSIC EUROPE
2nd – 6 Points
3rd – 5 Points
4th – 4 Points
5th – 3 Points
TIER 3 – NEW YORK PRO
2nd – 5 Points
3rd – 4 Points
4th – 3 Points
5th – 2 Points
TIER 4 – ALL OTHER IFBB PRO LEAGUE COMPETITIONS
2nd – 4 Points
3rd – 3 Points
4th – 2 Points
5th – 1 Point
Ich habe mal die Punkte ergänzt. dann müsste es jetzt so aussehen (falls ich mich verrechnet habe melden )
PUNKTE
1. Toney Freeman, USA, 30
2. Johnnie Jackson, USA, 20
3.Essa Obaid, UAE, 12
3.Juan Morel, USA, 12
4. Ben Pakulski, Canada, 11
5. Ed Nunn, USA, 9
5. Lionel Beyeke, France, 9
6. Jonathan Delarosa, USA, 6
7. Hidetada Yamagishi, Japan, 5
7. Michael Kefalianos, Australia, 5
11. Baito Abbaspour, Iran, 4
11. Fouad Abiad, Canada, 4
13. Bill Wilmore, USA, 3
13. Mohammed Bannout, Lebanon, 3
15. Ronny Rockel, Germany, 2
15. Clarence DeVis, Belgium, 2
15. Frank McGrath, Canada, 2
18. Ivan Sakek, Australia, 1
18. Fred Smalls, USA, 1
18. Daniel Toth, Hungary, 1
18. Justin Compton, USA, 1
Deine Wertung ist leider falsch, denn in der Punktetabelle ist Tampa schon mit drin. Du hast Tampa also doppelt eingerechnet. Ganz sicher!
Grüße!
Komisch.. die http://mrolympia.com/mr-olympia daten habe ich vor Tampa kopiert (Sind immer noch gleich)
ok.... warten wir ab!
Lionel Beyeke: 2. Platz Chicago = 4 Punkte. 5. Platz Tampa = 1 Punkt. 3. Platz Dallas = 3 Punkte. Macht 8 Punkte.
Kein Problem... Nur zur Untermauerung noch die Anderen, die es betrifft:
Juan Morel: 3. Platz NY Pro = 4 Punkte. 2. Platz Tampa Pro = 4 Punkte. Macht 8 Punkte.
Essa Obaid: 4. Platz Chicago Pro = 2 Punkte. 2. Platz Tampa Pro = 3 Punkte. 2. Platz Dallas Pro = 4 Punkte. Macht 9 Punkte.
Ok.. jetzt aber!!!!!
http://www.ifbbpro.com/2013-olympia-qualified-athletes/
2013 MR. OLYMPIA
Phil Heath, USA
Kai Greene, USA
Shawn Rhoden, USA
Dexter Jackson, USA
Branch Warren, USA
Dennis Wolf, Germany
Cedric McMillan, USA
Brandon Curry, USA
Robert Piotrkowicz, Poland
Mamdouh Elssbiay, Kuwait
Victor Martinez, Dominican Republic
Roelly Winklaar, Curacao
Evan Centopani, USA
Steve Kuclo, USA
POINT STANDINGS (TOP 5 ist dabei)
1. Toney Freeman, USA, 30
2. Johnnie Jackson, USA, 20
3. Ben Pakulski, Canada, 11
4. Ed Nunn, USA, 9
4. Essa Obaid, UAE, 9
6. Juan Morel, USA, 8
6. Lionel Beyeke, France, 8
8. Jonathan Delarosa, USA, 6
9. Hidetada Yamagishi, Japan, 5
9. Michael Kefalianos, Australia, 5
9. Mohammed Bannout, Lebanon, 5
12. Baito Abbaspour, Iran, 4
12. Fouad Abiad, Canada, 4
14. Bill Wilmore, USA, 3
15. Ronny Rockel, Germany, 2
15. Clarence DeVis, Belgium, 2
15. Frank McGrath, Canada, 2
18. Ivan Sakek, Australia, 1
18. Fred Smalls, USA, 1
18. Daniel Toth, Hungary, 1
18. Justin Compton, USA, 1
18. Cory Mathews, USA, 1
Die Teilnehmer stehen fest:
Phil Heath, USA
Kai Greene, USA
Shawn Rhoden, USA
Dexter Jackson, USA
Branch Warren, USA
Dennis Wolf, Deutschland
Cedric McMillan, USA
Brandon Curry, USA
Robert Piotrkowicz, Polen
Mamdouh Elssbiay, Kuwait
Victor Martinez, Dominikanische Republik
Roelly Winklaar, Curacao
Evan Centopani, USA
Steve Kuclo, USA
Baitollah Abbaspour, Iran
Jay Cutler, USA
Piotrkowicz ist aufgrund seiner Trizepsverletzung mehr als fraglich.
Finaler Punktestand im Qualifikationssystem (Top 5 qualifiziert):
1.: Toney Freeman, USA, 30
2.: Johnnie Jackson, USA, 20
3.: Lionel Beyeke, Frankreich, 12
4.: Ben Pakulski, Kanada, 11
5.: Ed Nunn, USA, 9
5.: Essa Obaid, VAE, 9
Wichtig: Pakulski und Nunn haben beide auf ihre Teilnahme verzichtet, aber es gibt laut Jim Manion (Chairman
IFBB Professional League) keine Nachrücker! "Nobody will move up due to no shows" Quelle: npcnewsonline
7.: Juan Morel, USA, 8
8.: Jonathan Delarosa, USA, 6
9.: Hidetada Yamagishi, Japan, 5
9.: Michael Kefalianos, Australien, 5
9.: Mohammed Bannout, Libanon, 5
12.: Fouad Abiad, Kanada, 4
13.: Bill Wilmore, USA, 3
13.: Aliaksei Shabunia, Russland, 3
15.: Ronny Rockel, Deutschland, 2
Ein paar Fragen zur Teilnehmerliste:
Die ersten 16 Genannten: Haben diese alle in dieser Saison mindestens einen bedeutenden Titel gewonnen?
Hat man als amtierender oder ehemaliger Mr. O immer sein Ticket sicher?
Die nachfolgenden 6 (bzw. 4):
Haben diese Leute in der aktuellen Saison keinen Titel gewonnen, aber dafür bei mehreren Events vorne mitgemischt und so Punkte geholt?
Mr. O ohne Ronny Rockel? Sehr schade... Was ist da los? o.O
Die offiziellen Teilnehmerlisten :icon_salut:
sry für die blöde Frage, aber wo genau kann man das denn verfolgen? Ich hab mir sowas noch nie angesehen da ich noch blutiger Anfänger bin und würde gerne mal reinschalten.
Gibt einen Livestream ;)