Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen, da es hier bei mir immernoch nicht so gut klappt. Mach mittlerweile wieder Latziehen, aber irgendwie würde ich mich halt schon lieber Klimmzüge im TP haben. Allerdings gefällt mir diese Maschine mit Gegengewicht ja auch nicht, deswegen habe ich mir nun überlegt mir solche Bänder zu bestellen, bzw Eins, dass man an die Klimmzugstange knotet, wo man seinen Fuß reinstellen kann und einem somit etwas an Gewicht bei den Klimmzügen an der normalen Klimmzugstange genommen wird.
Und was wäre mit folgenden Übungen:
Anhang 52621 Anhang 52622
Könnte man sich durch eine dieser beiden Übungen auch verbessern, bzw als Alternative in den TP aufnehmen?
Der Körper hängt aber hier ja in der Horizontalen, und nicht senkrecht zur Stange, deswegen könnte ich mir vostellen, dass diese Übungenen selbst mit weitem Griff wohl eher die Muskulatur trifft, die auch beim Rudern beansprucht wird, oder täusche ich mich da?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@caniee: Bei Klimmzügen helfen einmal die Griffhilfen, (wie im Bild, von Body Attack, an der Rudermaschine)
Die Ausführung: Nachdem du mit den Griffhilfen an der Klimmzugstange hängst konzentrierst du dich auf deine Ellenbogen und die Aufwärtsbewegung..
Die Hände und Arme dienen ausschließlich dem Halt an der Stange, wie Haken. (wie auch schon weiter oben beschrieben)
Bei der Aufwärtsbewegung konzentrierst du dich auf deine Ellenbogen und versuchst sie so weit als möglich nach hinten und unten zu bringen.
Das ist die Klimmzugbewegung, mithilfe deiner Rückenmuskeln. Klar helfen deine Bizeps, sekundär. Die Kraft sollte aber aus deinen Rückenmuskeln kommen.
Ist ein grosser Unterschied ob man mit den Händen oben an der Klimmzugstange zieht oder versucht sich auf die Bewegung der Ellenbogen nach unten und hinten zu konzentrieren.
Ist erstmal hilfreich die Bewegung an der Lat-Rollenzugmaschine zu probieren, mit wenig Gewicht.
Zur Kraftsteigerung ein bewährtes Konzept von Arnold Schwarzenegger: :D
20 Wiederholungen weite Klimmzüge sind Ziel, egal wieviel Sätze.
Heißt: 1 oder 2 Wdhl. dann Pause, wieder 1 Wdhl., Pause usw. bis 20 Wdhl erreicht sind. Beim nächsten Training dann 20 Wdhl mit weniger Sätzen.
Nächstes Ziel: 50 Wdhl.
Probier mal aus und schreib deine Erfahrungen.
Anhang 52628