Nahrungsergänzungen richtig in mein Training einbinden
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag :applause:
Ich habe vor etwas länger als einem Jahr (06.12.13) mit dem trainieren im Studio angefangen. Davor Zuhause nur sporadisch divere Brust-/Bauch-Programme aus dem Internet in Kurzhanteltraining.
Die komplette Zeit über Powerbar-Eiweissdrinks nach dem Training eingenommen und mehr oder weniger zufrieden damit.
Seit meinem Umzug im vergangenen November vllt noch 2 oder 3 mal im Studio gewesen, auch aufgrund der neuen Entfernung von 15 km zum Studio :( (Vertrag geht noch 1,5 Jahre und ich bin noch am eruieren, ob ich irgendwie vorzeitig aus dem Vertrag komme..)
Habe mich in dem Studio allerdings sowieso in die TRX-Bänder (Aerosling) verliebt und nutze die auch Zuhause regelmäßig (mind. 2x/Woche, i.d.R. 3x).
Im Hinblick auf die Sommerfigur will ich jetzt allerdings wieder mehr angreifen und habe mir deshalb Powerbar Kreatin und Muscle-Up geordert.
Gesagt werden sollte vllt noch, dass ich hauptsächlich Fußballer bin und nicht vorhabe mich in die Sphären Bodybuilder zu bewegen, sondern eher in die Richtung der bekannten gut durchtrainierten Fußballer, die ihren Körper ja oft genug gerne nach den spielen zeigen (Angeber :mrgreen:).
Ich bin allerdings noch am recherchieren, wie ich diese Präparate richtig einsetze.
Das Muscle-Up meines Wissens nach direkt nach dem Trainieren und am besten mit Milch einnehmen. Tut es da zur Sache, ob die warm oder kalt ist und wie viel Zeit nach dem trainieren vergehen darf?
Bei dem Kreatin bin ich allerdings total überfragt.
Bisher herausfinden konnte ich, dass das Mittel am besten mit Traubensaft eingenommen werden soll.
Aber wie oft und wann? Das Kreatin dient ja dazu, die Muskelkraftausdauer zu erhöhen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Heißt das, dass man es am besten (ich weiß nicht, vllt eine Stunde) vorm Training einnimmt?
Oder täglich?
Hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt :)
Gruß
beckerham