Geht mir diese modeerscheinung des natural bidybuilding aufn sack. Das wort wird viel zu oft als ausrede für die eigene lappenhaftigkeit benutzt und jeder der Stofft wird abgestempelt mit "auf stoff kann ich das auch"
Druckbare Version
Geht mir diese modeerscheinung des natural bidybuilding aufn sack. Das wort wird viel zu oft als ausrede für die eigene lappenhaftigkeit benutzt und jeder der Stofft wird abgestempelt mit "auf stoff kann ich das auch"
Diese Leute haben das mMn auch verdient. Haben bei uns (sehr kleines Gym) auch 2 die Stoffen und überdurchschnittlich aussehen und auch gut was wegdrücken. Von mir aus könnten die auch 200 Drücken, die würde ich immernoch nicht ernst nehmen.Zitat:
Und warum? Trainieren die etwa nicht genau so hart und ernähren sich nur von chips? Und schaden sie jemanden außer sich selbst? Aber naja...
Armstrong hat bestimmt die ganzen Jahre genauso hart trainiert wie alle anderen^^ Ich sag ja nicht das ich die leute verurteile.. Jeder kann ja machen was er will, nur ernst nehmen kann ich sowas dann nichtmehr. Ist nunmal Fakt das es ohne Stoff WESENTLICH schwerer ist diese Lappenhaftigkeit zu beseitigen. Wenn da nicht alles passt, vorallem Ernährungen, kommen Leute nie in solche Bereiche wie Stoffer die nichtmal ein EP usw haben.
Dazu fällt mir nur ein haters gonna hate ;)
Wahrscheinlich bist du auch einer von denen der sich hinter dem Begriff natural versteckt :D
Fühlst dich jetzt angegriffen? :DZitat:
Du stoffst wohl?
Am lustigsten find ich immer... Haben ja wie erwähnt 2 Stoffer bei uns. Die haben einen von Akne zerstörten Rücken (woher kommt das nur :D ) aber laufen mit Tanktops rum die wenig Stoff haben. Da frag ich mich immer ob die sich noch nie im SPiegel gesehen haben :D
Finds im grundegenommen eher traurig das man solche Begriffe wie natural überhaupt benötigt. aber nochmal zur Ausgangspost. JA... mit Stoff kanns eigentlich jeder Depp ;) aber so einen selbst im weiten Freundeskreis
Noe bisher hab ich nichts genommen. Naja wurscht werde deine Meinung wohl nie verstehen und du meine nicht
Dennoch glaube ich nicht das jeder depp auf Stoff mal eben deutscher Meister werden kann.
Dann lass es auch, find deine Fortschritte bislang ziemliche beeindruckend. hast das nicht nötig mMn.Zitat:
Ich rede ja auch nicht von der deutschen meisterschaft^^, rede hier von den Zielen von Hobbybodybuildern... also stark und breit (definiert) zu werden. und das kriegt mit Stoff echt jeder hin der nicht ganz auf den Kopf gefallen ist (hab selbst ein Beispiel im weitem Freundeskreis). Und das auch in relativ kurzer Zeit.
Irgendwie ironisch, dann einen Stoffer als Profilbild zu haben. ^^
Touche' :-D sollt ich mal nach den vielen jahren ändern^^Zitat:
Wieso verteidigen manche Naturals Stoffer so vehement ? Es ist deutlich einfacher, nicht nur etwas, sondern wirklich deutlich einfacher mit "Stoff". Darüber muss man nicht diskutieren. Diese Leistung muss man natürlich auch nicht schlecht reden, aber das ist eine natürliche Reaktion.
Stell dir mal vor du arbeitest 60 Stunden die Woche legal und siehst wie ein anderer nur 20 Stunden die Woche arbeitet und mehr verdient als du, da er einen illegalen Zusatzverdienst hat. Da wird man neidisch, aber gleichzeitig traut man sich selbst nicht auch diesen Weg zu gehen.
Jemand der neidisch auf jemanden ist der entsprechende Präparate zu sich nimmt, könnte es ihm ja gleich tun, doch die meisten trauen sich nicht. Ich habe 3 Kuren in meiner Jugend hinter mir und bereue es nicht. Bevor der ganze berufliche Stress kam und ich das Training vernachlässigt habe, konnte ich auch 90% der zugewonnenen Masse behalten.
Was mich meinen Kopf nur immer schütteln lässt sind so Leute die sich dann als Natural ausgeben, obwohl sie etwas nehmen. B. Classic ist so ein Beispiel.
Egal ob Stoff oder nicht, warum arbeiten eigentlich stoffer und nicht stoffer nicht mehr zusammen ? Wir haben den selben Sport und jeder verdient gleich viel Respekt. Und nur weil jemand stofft heißt das nicht das er natural nichts erreicht. Der Menschn hat wsl einfach andere Ziele und tut alles dafür diese zu erreichen, eine von den Grundregeln von Arnie. Stoff ist heutzutage nichts mehr schlechtes, gehört einfach dazu zum Leistungssport.
Die einzigen Typen die ich hasse sind jene, welche den großen Macker im Studio raushängen lassen, auf natürlich machen, obwohl sie stoffen was das zeug hält. Es gibt aber auch genug Leute die sind ok, trotz stoff.
Sehe das wie legend. Irgendwie wird sich ziemlich viel gegenseitig bekriegt und das obwohl der Sport in DE eh nen schlechten Ruf hat. Ein Grund, warum ich auch gerne eines Tages in die USA ziehen möchte. :) Weil ich diesen ,,deutschen Neid" nicht mehr aushalte.
Btw: Irgendwie fällt mir auf, dass die naturals welche gut aussehen (so wie z.B. Hoffmann, Daniel Gildner etc) Stoffer nicht verurteilen, sondern die Leistung genau so respektieren und Leute welche aussehen wie .. (na ja, ich sag jetzt lieber nichts, ihr wisst schon.. :P ) Stoffer verurteilen und sagen, die haben ja keinen respekt verdient etc :D die erste Aussage zu dem Thema von Hoffmann in diesem Thread hat sich bei mir schon 1000x bestätitgt. :P
mMn haben 2. nicht besonders viel Ahnung von dem Sport, weshalb sie auch so aussehen.
Ich hab mir das nochmal durchgelesen. Vlt kommt das jetzt so rüber als ob ich naturals hasse :D
Also ich hab nichts gegen naturals, da ich ja selbst eigentlich einer bin. Aber wenn ich jetzt bei ner Meisterschaft zuschaue und da oben stehen Leute die auf Stoff sind, sag ich doch nicht den kann man nicht ernst nehmen der Stofft. Es wird mir halt viel zu oft als Ausrede benutzt gerade von Leuten die 5 Jahre trainieren und nach nichts aussehen. Stempel sogar mich schon als Stoffer ab und meinen sie könnten das auf Stoff auch locker in nem halben Jahr schaffen. DZB hat das mit dem Neid schon gut erkannt. Desweiteren nervts mich auch tierisch, dass so viele im Internet unter Bildern in irgendwelchen Fitnescommunitys auch ja erwähnen müssen, dass sie natural sind. So nach dem Motto ich bin nicht so gut, aber wenn ich sage natural entschuldigt das alles.
Einem natural BB sowie einem "normalen" BB sollte der Respekt für die Leistung einfach so erbracht werden.
Ich wollte hier auch nicht die Stoffer verteidigen, die einen Monat ins Studio gehen sich danach schön Testo reinjagen, aufeinmal mehr drücken als Otto normal und dann den dicken Max raushängen lassen. Die sind meistens nach nem Jahr eh wieder weg.
E: Und ich musste schon leicht schmunzeln als ich mit Daniel Gildner in einem Atemzug genannt wurde. Ich glaub der ist mir noch soweit voraus, den hol ich nichtmal nach nem halben Jahr Kur auf :D trotzdem sehr nett.
Das ist schon einfach nur traurig, dass man sagt, das Stoff mittlerweile zum Leistungssport dazugehört. Da tun mir alle Radfahrer leid die sich clean die 3000km durch Frankreich quälen um doch abgeschlagen hinter irgendwelchen Dopingfahrern zu landen.... aber das ist ja nichts schlechtes, deiner Meinung nach. Führt bei allen Sportarten ne Dopingklasse ein oder gebt das Zeug ganz frei, dann sagt vermutlich auch keiner mehr was. Aber solange im Profibereich, egal welche Sportart, so eine Wettbewerbsverzerrung stattfindet, kann man sowas doch nicht tolerieren oder gar gutheißen.:headbang::headbang:Zitat:
Naja wenn ich vorher weiß, dass ich ohne Hilfsmittel eh keine Chance hab muss ich doch nicht antreten. Ist doch fair ^^
Wahrscheinlich führt diese Diskussion auch einfach zu nichts außer bösen Worten. Man merkt auch direkt wer hobbymäßig pumpt und wer die Entscheidung für sich getroffen hat mal richtig was reißen zu wollen...
Na dann wünsch ich dir beim deinem Ziel (lt. Sig) Ziel:Zitat:
Herbst 2015 NAC Norddeutsche Meisterschaft, das doch möglichst viele vollgepumpte Testoleute dabei sind. Mal sehen wie deine Meinung danach ist wenn die alle vor dir landen^^
Mein Ziel ist es 2015 zu starten und das sogar natural. Ich mache das nur um zu schauen ob es mir gefällt und bin mir bewusst, dass ich da nichts reiße. Wenn es mir Spaß macht wird richtig angegriffen ;)
Da kannst ja schonmal einen Dealer deines Vertrauenes ausfindig machen wenn du einmal da bist. Um dann "richtig" anzugreifen ;)Zitat:
Ersteinmal schön, dass du dir Zeit nimmst und dir Gedanken darüber machst was ich machen sollte. Soll ich eine Facebook-Seite aufmachen dann kannst du mir da folgen und Tipps geben :)
Aber was ich mache und was nicht, das lass mal meine Sorgen sein ;)
#natural
Das ist ja der Sinn dieses Forums, immer mit Rat und Tat zur Seite stehen. ;)Zitat:
Was ist denn genau dein Problem? Starte bei der GNBF und gut ist.Zitat:
Keiner zwingt dich oder andere oder sonst was zu starten. Wenn man sich natural messen möchte, dann kann man das doch ohne Probleme. Es gibt Wettkämpfe innerhalb Deutschland und auch international.
Und wenn andere halt nicht natural bleiben wollen, dann starten die halt bei dementsprechenden Verbänden. ^^ Wer dann halt dort natural startet und hinterher sauer drüber ist, dass er nicht den 1. gemacht hat ist dann selbst Schuld. Böse und unfair finde ich es nur, wenn man auf Stoff ist und dann bei der GNBF z.B. startet. Das ist unfair und verdient dann für mich auch keinen Respekt.
Also verstehe ich nicht so Recht, was genau Du denn noch möchtest.
Ich möchte das stoffen/dopen hier nicht verharmlost oder gar verherrlicht wird. Kanns echt nicht nachvollziehen wie man etwas VEBOTENES und ILLEGALES so runter reden kann.Zitat:
Ihr seid hier in einem Forum wo auch 15 jährige lesen können. Und wenn durch Phrasen wie, ist doch nicht so schlimm und gehört doch zum leistungssport mittlerweile dazu, solche Kinder animiert werden zum stoffen, dann kann man einfach nur mit dem kopf schütteln. Denn die wissen nicht wie sie sich damit antun.
Chill mal, Mädchen hauen sich schon mit 12 jahren Hormone rein und da sagst du auch nix ;) jeder wie er will und jeder wie er mag, wenn jemand stofft und dementsprechend aussieht (wien berg) dann respektiere ich ihn trotzdem weil er genau so hart trainiert wie andere.Zitat:
Der Konsum von Steroiden ist nicht illegal.Zitat:
Man kann nicht immer Rücksicht auf Kinder nehmen. Außerdem ist es besser wenn man als Kind die Wahrheit erfährt.
Dann BITTE BITTE lauf durch ganz Deutschland und halt jedem Kind die Augen und Nase zu- weil überall Leute rauchen und Alkohol trinken... Ist ja in dem Alter auch verboten... Du kannst nicht jedes Kind beschützen- auch wenn man es möchte. Hier wird nirgendwo, auch nur irgendwer animiert was zu konsumieren... einfach mal einen Gang runter schalten...Zitat:
Kann jetzt mal bitte ein Mod eingreifen und verschieben??
Ist ja gruselig- der schöne Thread....
Was ist das denn für ein Vergleich? Mach ein Thema über 12 Jährige Mädels auf dann können wir da darüber diskutieren.Zitat:
Kann man nicht immer... Aber wenn Jugendliche in einem Forum nach Rat suchen und lesen das Stoff nichts schlimmes ist, dann hat das nichtsmehr mit Wahrheit zu tun.Zitat:
Klar wird hier indirekt animiert, indem gesagt wird, dass es nicht schlimm ist und dazu gehört ;) Aber ich bin jetzt lieber ruhig. Merk schon das ich hier auf taube Ohren stoße ^^ kann ich mich auch mit einer Wand unterhalten :tschuess:Zitat:
Nö, Du kommst hier nur damit an, dass es unfair gegenüber anderen ist, zu stoffen und dass es keine Leistung ist bzw. kein Respekt verdient.Zitat:
Und das haben wir hier widerlegt, da es großer quatsch ist, da es natural Wettkämpfe gibt, wo man sich messen kann und denn für jeden alles fair ist. Dazu noch dass die Leistung respekt verdient, da man genauso hart trainieren muss, noch mehr essen muss und genau den selben Lifestyle lebt. Nirgendwo wurde hier jemand animiert Stoff zu konsumieren und auch nirgendwo wurde gesagt, dass es kein Risiko hat, zu stoffen. Und das im Leistungssport die Leute die ganz oben mitspielen nicht natural sind und es deshalb dazu gehört, wenn man dort mithalten möchte, ist auch Fakt. Das kann auch gern mein kleiner Cousin wissen der 8Jahre alt ist. Der komische Jörg da geht ja auch durch Schulen und sagt, dass diese Leute gedopt sind. :D Macht sich wenigstens keiner falsche Hoffnung. Was man dann später macht, muss dann jeder selbst wissen.
Also wie nalus gesagt hat, einfach mal chillen. Dann muss man sich so nen Stress hier nicht machen.
Wenn ein Mod Kollege das hier mal verschieben könnte ich habs eilig und muss schnell los, deshalb auch sry für die rechtschreibfehler.
Bis morgen früh
Auf DZB`s Post geh ich mal nichtmehr ein, das würde ausarten :D
Ja das ist leider so. Und ja ich glaube bei den vielen Fahrern gibts noch welche die sauber fahren^^ Aber ich will diese "naja, is nun mal so"-EInstellung nicht akzeptieren. Man kann doch nicht sportliche Erfolge gutheißen die zum großen Teil vom Stoff herkommen. Und blabla die müssen auch dolle trainieren blabla. Stoff/Doping ist dann das i-Tüpfelchen was zwischen Sieg und Niederlage unterscheidet.Zitat:
Zitat:
Ich will dich nicht enttäuschen, denn diskutieren ist eigt lustig- aaaaaber da ich von diesem Thema null Ahnung habe, kann ich dir darauf nicht antworten...
Ich moechte gerne mal den natural boy sehen der 3000km durch frankreich radelt
Jeder der vorne mitspielen will hat die freie wahl ob er was nimmt oder nicht!
ueber fehlendes talent hilft es trotzdem nicht weg
Eigentlich hat er nicht die freie Wahl, denn Doping ist ja offiziell überall verboten. Daß es einige Sportarten/Verbände nicht so eng nehmen mit den Kontrollen steht auf einem völlig anderen Blatt.
Das stimmt Barbara! Man muss hier vielleicht auch unterschieden zwischen Bodybuilding und allen anderen Sportarten, in denen strenger kontrolliert wird. Naja in den Staaten juckts ja niemanden wenn die bodybuilder stoffen, während das hier ja wenigstens etwas anders ist (siehe natural bereich)
zur Diskussion: natürlich zolle auch ich einem naturalen Athlet mehr Respekt und Anerkennung als jemandem, der zu Hilfsmittelchen greift.
Auch in der USA gibt es Natural Verbände. Sonst würde ich da ja nicht starten.
Wie natural die spitzenathleten in den "natural" verbaenden sind wissen leider nur sie selber.
Auch in anderen sportarten nehmen die leute sachen, die sich schneller/staerker/fitter machen.....
Und gerade DAS ist ja das verwerfliche. Egal über welche Sportart wir hier reden, Leute die zu unerlaubten Substanzen greifen um sich anderen gegenüber Vorteile zu verschaffen, die kann man doch nicht noch in Schutz nehmen?! Und wie Barbara schon gut angemerkt hat.... Man hat keine Wahl. Man kann doch nicht an einem offiziellen Wettkampf teilnehmen, wo es gilt Besche***en oder verlieren...Zitat:
Natuerlich kann man an den wettbewerben teilnehmen und wird bis zu einem gewissen grad auch gewinnen koennen. Aber irgendwann ist halt schluss wenn es um geld, sponsoren, usw geht
Selbst in der zweiten liga wo ich starte sind die leute teilweise voll bis oben hin
Visitort es ist kein bescheißen :)
Und ist nicht genau das das Problem?
Es gibt bei dir und auch bei der Tour de France sicherlich naturale Sportler, diese werden aber trotz hartem Training, eventuell auch noch härter als das der Spitzenleute, nie im Rampenlicht stehen, oder vorne mitmischen können. Das es so einfach verknüpft wird, dass Leistungssportler verbotene, illegale und gesundheitsschädliche Substanzen einnehmen "müssen" finde ich einfach sehr schade und bei Sport, der eng mit der Gesundheit steht einfach falsch. Und zu sagen, dass es einem frei steht nun zu Dopen, um vorne mitzuspielen ist doch auch völlig absurd. Ich würde in jedem Fall alles geben, diszipliniert sein und auf einiges verzichten, mir aber niemals Anabolika oder sonstiges spritzen, einfach weil mir meine Gesundheit und meine 2 Eier viel zu wertvoll sind. Jetzt habe ich deiner Ansicht nach, angenommen ich hätte großes Potenzial und viel Talent, nie die Chance die Tour de France zu gewinnen. Was ist das dann noch für ein fairer sportlicher Wettkampf. Es gewinnt ja dann der, der besser (evtl. auch riskanter) dopt und nicht der, der alles aus seinem Körper rausgeholt hat.
Natürlich gibt es eben auch Naturale Verbände, aber wie schon gesagt wurde, kann man dort trotz immer besser werdender Tests auch nie sicher sein, einen fairen Wettkampf zu haben. Und wie gesagt, wäre es einem naturalen nie möglichen DEN Titel zu holen. Mr. Olympia bleibt einem immer versperrt.
Trotz alledem habe ich natürlich auch vor einem Dennis Wolf viel Respekt für das was er geleistet hat. Ich kann nur nicht verstehen, warum man als Sportler eine solche Akzeptanz dafür entwickelt.
Aber letztendlich ist wohl die Gier nach dem Größeren, Besseren und Stärkeren des Menschen Schuld, denn nur die Massemonster, die unglaubliches erreicht haben, können davon leben ;)
Wo ist das Problem wer es nicht macht gewinnt nicht und hat pech :D