Hey Experten,
eure Antwort brauche ich.
Kann man sich nicht jegliche Art von SUPPLEMENTS SELBER chemisch HERSTELLEN.
Wäre doch zu geil!!!
Schreibt fleißig
Viele Grüße
Druckbare Version
Hey Experten,
eure Antwort brauche ich.
Kann man sich nicht jegliche Art von SUPPLEMENTS SELBER chemisch HERSTELLEN.
Wäre doch zu geil!!!
Schreibt fleißig
Viele Grüße
chemisch?
komische frage :roll:
Du brauchst die ganzen Inhaltsstoffe, und dann brauchste noch das Mischverhältniss,..dann gehts vielleicht, weiß ich aber auch nicht,...
Die Wahrscheinlichkeit das du an all das rankommst, ist allerdings sehr gering behaupte ich mal,...von daher - lieber kaufen.
bist du chemiker oder was? als leihe und ohne ahnung von der materie von vorne herein UNMÖGLICH!
WeightGainer: Haferflocken, Milch, Magerquark, Obst, Leinöl. Alles in einen Mixer - Fertig.
EW-Shake: Magerquark, Magermilch(0,3%) in den Mixer - Fertig.
Thunfisch, Colalight in den Mixer - Fertig (Rezept von Ron Coleman)
axo ew-shake usw. sry hatte gedacht du wolltest creatin usw herstellen
Ne, ich meinte generell Supplements. Aber der EW-Tipp von seppl ist ne gute Idee. Ich glaub, ich werds mal probieren. Man kann ja noch etwas Fruchtsaft hinzumischen.
seppl, hast du das rezept schon selber mal ausprobiert? hört sich irgendwie APPETITLICH an :?Zitat:
Thunfisch, Colalight in den Mixer - Fertig (Rezept von Ron Coleman)
Pfui Teufel. Nein. Wenn ich mir schon vorstelle, wie das aussieht *würg*. Für die Harten ist es halt eine kalorienarme EW-Quelle.Zitat:
Zitat von kingKikapu
wie gut das ich ein weichei bin :bier:
Wenn man Magerquark mit Milch mixt, dann kosten doch diese 2 Produkte im Vergleich zum Proteinpulver mehr??? (wenn man die resultierenden Proteine betrachtet)
Was meint ihr?
500g Magerquark und 1 L Milch kosten vielleicht 1 Euro (Aldi o.ä.).
1000g Proteinpulver kosten etwa 20-25 €. Kannst dir ja ausrechnen was billiger is. Ich persönlich mag Proteinpulver lieber weil es einfach schneller geht und besser schmeckt.
frage: 100 g thunfisch haben die so um die 20 g fett oder eher gar nichts?
denn unter kalorientabelle auf der hp steht, das es 0,8 g oder so hat. glaube aber ghört zu haben das thunfisch einer der fettreichsten ist
Dann werde ich mir Proteinpulver zulegen. Und Magerquark essen, wenn ich mal Hunger auf was zwischendurch habe ;-)
Danke für eure Tipps.
Grüße
Stefan
krass, thunfisch mit cola light, ich frage mich wie man sowas runterbekommt :shock:
Kriegt niemand runter. Der Coleman lacht sich nur tot, dass es wirklich Idioten gibt, die auf ihn hören und sich sowas antun ;)
kommt drauf an, wie der thunfisch eingelegt ist. wenn er in eigenem saft liegt, dann hat er bestimm tnicht soviel fett, als wenn er in öl eingelegt ist.Zitat:
Zitat von Rouven1
Auf den meisten thunfischdosen stehen meines wissens jedoch die nährwertangaben. einfach mal guggn und vergleichen :)
In Öl weiß ich nicht wieviel er hat, aber der Thunfisch im Eigensaft vom Lidl hat auf 100g Thunfisch: 0g KH
0,5g Fett
27g Protein
Summa summarum, in einer Dose ca. 40g Protein und 0,75g Fett. Optimaler Eiweiß-Lieferant. Der in der Dose hat bestimmt viel mehr Fett, bzw. Öl. Würde ich nicht empfehlen, da des Verhältnis Protein und Fett ziemlich schlecht ist, beim Thunfisch im Öl.
Tja ich bin selber Hobbychemiker und habe auch ein kleines Labor zu Hause und bin auch schon auf die Idee gekommen z.B. Creatin selbst zu synthetisieren.Zitat:
Kann man sich nicht jegliche Art von SUPPLEMENTS SELBER chemisch HERSTELLEN
Bin davon allerdings schnell abgekommen als ich im Werk Degussa AG Trostberg die Herstellung und vor allem die aufwendigen Reinigungsprozesse kennengelernt habe.
Mal ehrlich. Würdest du dir ernsthaft selbst hergestelltes Creatin in den Körper pfeiffen. Du weisst ja nicht mal ob eine Reaktion 100%-ig quantitativ abgelaufen ist , also auch nicht welche Schadstoffe noch enthalten sein können (z.B. Cyanamid)!
Das mit der chemischen Synthese würde ich vergessen , höchstens du wärst Chemiestudent und dir steht ein voll ausgestattetes Labor zur Verfügung.Doch selbst hier stellt sich die Frage ob du nicht billiger mit gekauften Supplementen wegkommst.
Ansonsten sind die Tipps von eigenen Eiweißshakes und Weightgainern recht nützlich.
Mfg
Also Eiweißshakes und ein paar Tips in welchen Nahrungsmitteln viel Nährstoffe enthalten sind, ist schon sinnvoll. Aber sich selber daran zu versuchen Supplemente herzustellen ist schon ein wenig zu weit gedacht :nono: Des sollten wir schon den Profis überlassen! Darum stimme ich dem ewave2 voll und ganz zu: Finger weg von solchen Versuchen, im Endeffekt schadet es einem nur mehr, als dass es einem nützt. DAnn lieber die paar Euros zahlen und in Laden gehen und sich sein Creatin etc. kaufen.
mich würde interessieren ob jemand vrm Training schon mal 100ml Rotwein mit 4 Eiern drin getrunken hat, soll doch auch gut sein :bier: ?!Zitat:
Pfui Teufel. Nein. Wenn ich mir schon vorstelle, wie das aussieht *würg*.
Rotwein und Eier, altes Rezept! Hier Kommentare von Anwendern:
http://www.chefkoch.de/rezepte/18344...t-Rotwein.html
Klar, kannst du alles selber herstellen, wenn du dir ein gutes Labor mit den nötigen Gerätschaften zulegst. Nachdem du die Zusammensetzung
der Supplemente entschlüsselt hast, kannst du die einzelnen Bestandtteile ordern und in deinem Labor wieder mischen. Billiger ist natürlich eine Bestellung zbs. bei Muskelbody.
eben