hallo zusammen!
kennt einer von euch studiengänge an der FH, die mit sport zu tun haben?
oder links wo man sich über solche informieren kann?
im vorraus schonmal danke
MfG
Druckbare Version
hallo zusammen!
kennt einer von euch studiengänge an der FH, die mit sport zu tun haben?
oder links wo man sich über solche informieren kann?
im vorraus schonmal danke
MfG
schau mal hier
Ansehen ?
jo danke, sieht nicht schlecht aus, aber kostet :shock:
aber ich dachte eher an sowas, was man an der Fachhochschule, oder zur not auch uni studieren kann, oder gibts da nix???
wieso wollt ihr eigendlich alle studieren??
ich hoffe doch net aus beruflichen gründen denn dann vergesst es!!
alle studenten die ich kenne, sind entweder total unterbezahlt oder was noch öfters vorkommt sie machen irgentnen hilfsarbeiterjob arbeiten inner fabrik an ner maschiene oder sonst was!!
auch ein lehrer den ich gut kenne musst jetz seinen job aufgeben und darf jetz in nem kaufhaus 45h die woche arbeiten :roll:
wenn du es allerdings studieren willst weil es dich interessiert und du dein wissen ausweiten willst dann mach es :D
@ AB
Bist du aus BRD oder BRÖ?
@ xyour
Man findet mit jedem Studium einen Job. Alles 'nur' eine Frage der Leistung, der Spezialisierung und des Koennens.
man kann keinen job finden wenn nirgents einee stelle frei is! is ne logische sache, und dann muss man eben was machen was man nicht studiert hat!
und wenn man dann jahrelang studiert mit dem ziel das mal im beruf umzusetzen und im endefekt etwas ganz anderes als beruf machen muss als man eigendlich wollte wird man sich halt fragen "für was das ganze?"
Mit einem Studium stehen einem einfach nur mehr Möglichkeiten offen als ohne. Warum also drauf verzichten wenn das Abi es zulässt?
@AB: Sportmedizin
@Donnergott: bin aus BRD
@ar3: kann ich das mit Fachhochschulreife (also kein Abi) auch studieren?
@AB: Nein, leider nicht. Für Sportmedizin ist ein Abischnitt von 1,4 oder besser erforderlich (ohne Wartesemster). Das Studium geht dann 12 Semester allein fürs Grundstudium und beliebig viele weitere zur Spezialisierung, also ein sehr zeitintensives Studienfach.
:shock:
das heißt ja ich muss Abi nachholen, un dann mit 1,4???
ok, weißt du obs auch was mit FH gibt?
AB, an der fh kannst du sport-, kultur- und veranstaltungsmanagement und physiotherapie studieren. ansonsten sieht es mit der fos-reife schlecht aus. mach am besten dein abi nach und geh an eine uni. da läßt sich dann sportmanagement, sportwissenschaft, sportmedizin... studieren.
hast du zufällig nen link, wo man sich über die einzelnen studien inhalte informiern kann?
dann bin ich zufrieden :D
seh ich anders!
in den meisten fällen ist fh besser. die praxisbezogene ausbildung geht über die der uni!
ja im handwerk un in der industrie vllt.
aber wenn halt für sport nur an der uni angeboten wird, muss ich wohl oder übel da hin gehn
AB, wenn du studieren willst, dann mußt du über ein gewisses maß an selbstständigkeit verfügen. erste lektion: suche bei google.de nach den von dir verlangten links. :idea:
die moralpredigt mußte einfach sein!!! :mrgreen:
ja hast ja recht :meister:
ich dachte halt falls jemand auch was in die richtung macht und über infos verfügt, spar ich mir die mühe alles durchzusuchen. :D
egal, ihr habt mir trotzdem geholfen, vielen dank bis hierhin.
wenn ich noch was wissen möchte und nix finde nerv ich halt nochmal :-P
Die Aussichten nach dem Studium einen Job zu finden sind in der Tat in vielen Bereichen im Moment schlecht, ABER 1. schwankt die Nachfrage nach Fachleuten, so daß es in ein paar Jahren schon wieder ganz anders aussehen kann (siehe Lehramt) und 2. sollte man eh das studieren, was einem am stärksten am Herzen liegt, denn die Energie und die Motivation die man dann mitbringt, können einem durchaus später eine der wenigen Stellen sichern. Habe ich schon erwähnt das ich gnadenlos optimistisch bin? :D
Zum Thema FH vs. Uni: Ich kann mir, wenn ich mir das Sport- oder Sportmedizinstudium an der UNI hier so ansehe, nicht vorstellen, wo das Studium noch praxisbezogener werden könnte....
Eine Ausbildung zum Physiotherapeuten ist sicherlich eine gute Grundlage. Stück für Stück kann man dann später noch Komponenten (vielleicht über die BSA oder den DSSV) hinzufügen....
Wichtig sind vielleicht auch die Fragen: "Was will ich?", "Will ich mit/am Menschen arbeiten?", "Will ich in die (distanziertere) Forschung?", ....
Was muss ich muchen, um trainer im Studio werden zu können? So nebenbei, aus Freude am BB und um sich ein paar Mäuse nebenbei zu verdienen.
also wenn man sport studieren will dann auf alle fälle an einer uni, seh ich das richtig? wenn ja warum?
bitte keine "ich denke weil...", "könnte sein, dass..."
ist mir nämlich sehr wichtig!
H.oly, manchen studios reicht es, wenn du dem fitnesskunden kompetent erscheinst. allerdings legen einige studios auch wert auf eine fitnesstrainerlizenz :arrow: lässt sich bspw. bei der BSA erwerben.
fitness-süchtling, sportwissenschaft lässt sich nur an einer uni studieren. ...den rest der frage raff ich nicht. 8-)
sports ist nicht gleich sportwissenschaft.
an einer fh kann man sportmanagement studieren. meine frage war also wie dieses dann anerkannt wird!?
weiß zufällig jemand was in dem eignungsfeststellungsverfahren abverlangt wird? hab bei google nichts gefunden.