Hi!
Kann man die Unterarme gezielt trainieren? D.h. das sie schön dick werden! :lol:
Und das Gebiet um das Handgelenk herum auch? :?:
Druckbare Version
Hi!
Kann man die Unterarme gezielt trainieren? D.h. das sie schön dick werden! :lol:
Und das Gebiet um das Handgelenk herum auch? :?:
unterarmcurls gibts. find die abernicht so toll. is mir unangenehm am handgelenk und ich habe bisher von niemanden gehört, das er keine probs damit hatte un auch gut damit unterarme aufgebaut hast. da würde ich dir eher farmers walk empfehlen. wenn du mehr wissen möchtest: suchmaschine! ;)
klar, z.b. mit reverse curls, hammer curls und wrist curls falls dir das was sagt...
ja gut, da werden sie mit trainiert. bei Klimmis ebenso. aber ich denke er wollte ne Übung, wo sie gesondert trainiert werden.
ja da kamman auch einfach in die luft greifen. hört sich vielleicht blöd an, iss aber so...probier mal vertikal und hrizontal jeweils 50 mal karäftig hintereinander die faust auf und zu zu machen, also greifen in schnellem abstand. das zeckt in den unterarmen!!
probiers mal mit handgelenkcurls, dabei legst du die unterarme auf deinen beinen ab, schnappst dir ne LH und curlst diese und dem du nur die hände auf und ab bewegst und je nach dem du ober oder untergriff machst, trainierst du den oberen oder unteren teil deines unterarmes!
was dann auch noch ne gute übung is, arme hinter den rücken runterhängen lassen ne LH nehmen und diese bei runterhängenden armen, nur mit den händen zu curlen!
diese übungen brennen ordentlich in den unterarmen wenn mas intensiv genug macht und genügend gewcht nimmt.
mit den handgelenken hab ich dabei keine probleme, was auch noch aufn unterarm geht sind hammer-curls, ih hab auch mal ne übung gmacht wo du dich nach vorne gebeugt hinstellst ne LH packst in ganz engen griff und diese zur brust ziehst, des hat bei mir auch ordentlich in den unterarmen gebrannt!!
Was meint ihr sollte man Unterarme einzeln trainieren, habe es bisher nie gemacht, da ich davon ausgegangen bin, dass sie bei den anderen übungen schon genug gefordert werden!?
Stimmt auch.
Ich trainiere meine jedenfalls nicht gesondert, und sie wachsen trotzdem.
Warum sollte man den Unterarm trainieren? Wenn man Kreuzheben und Curls im Programm hat ist es einfach überflüssig. Die Unterarme müssen bei jeder Übung herhalten! Also verdienen sie auch mal eine Pause ;) .
Aber wenn du sie unbedingt trainieren willst mach Farmers Walk: Einfach zwei schere beladene KH in die Hände und ein zwei Minuten durch den Raum gehen und davon 3, 4 Sätze.
Ich trainiere sie durch Handgelenkcurls im Ober und Untergriff mittels SZ Stange. Finde das wesentlich angenehmer als mit normaler LH Stange.
Zudem haut es besser rein durch den etwas verlängerten Hebel wenn man die SZ am höchsten Punkt der beiden Knicke anfasst. Dadurch kommt ein zusätzliches Drehmoment zustande welches man mittels Griffkraft gegenhalten muß.
:lol: Physik ist einfach nur was schönes. :)Zitat:
Dadurch kommt ein zusätzliches Drehmoment zustande welches man mittels Griffkraft gegenhalten muß.
tja er ist eben ein physiker :D hm aber das mit der SZ stange hört si gut an werd ich auch mal probiern!!
bei den unterarmen hängt recht viel von genetik ab, ein paarl eute brauchen nur ein paar bizepscurls zu machen und schon wachsen ihre unterarme. manche, mich eingeschlossen, müssen ihre unterarme bis zum äußersten schänden um sie zum wachstum anzuregen. gripper beispielsweise sind wunderbar für deinen griffkraftzuwachs, zum masseaufbau aber ungeeignet. was wirkt ist farmers walk. wer wie ich dazu nicht so wirklich die möglichkeit hat (10kg- oder 15kg scheiben auf der KH behindern beim herumgehen) wickelt nach dem kreuzheben einfach ein handtuch um die stange und versucht die lh dann so lange wie möglich in den händen zu halten. oder du bastelst dir (für insgesamt vielleicht 3 euro)einen wrist roller. find ich auch sehr effektiv
Handgelenkkurls mit Kurz-oder Langhantel find ich auch am besten, hatte nie Probleme mit Handgelenken. Auch gut sind leichte Langhantelcurls, bei denen der handrücken nach oben zeigt oder eben Hammercurls.
Es gibt auch noch den Handgelenkroller zu selberbauen:
Man nimmt nen 30 Zentimeter langen Besenstiel, bohrt ein Loch in die Mitte, zieht eine 1,50 Meter lange kordel durch, macht einen Knoten ins eine Ende und bindet ein leichtes Gewicht ans andere. Fertig.
Dann steht man mit den Armen im 90° Winkel ausgestreckt und den Besenstiel waagerecht in den Händen da und wickelt die Schnur mit dem Gewicht langsam hoch und runter.
Stand mal in ner Muscle&Fitness glaub ich, gibt angeblich Arme wie Popeye
Als Ergänzung zum normalen Train: Gyrotwister.de
Macht Laune und zwickt richtig ;)
habe jetzt keine lust, mir alle antworten durchzulesen, deswegen sag ich nur:
grundübungen. wer mit grundübungen trainiert wird sich über massige unterarme bald nicht mehr beschweren können, isolationsübungen speziell dafür sind BLÖDSINN!
hey leute, ich hab überall im internet nach handgelenkrollern gesucht und nix gefunden, wollte mir keinen selbst machen, kennt ihr eine seite wo man den kaufen kann?
habe keine gefunden leider
Leonidas, lies mal den Beitrag über Deinem, 8pack hat es auf den Punkt gebracht. Mit dem Schnulli versaut man sich eher die Handgelenke oder fängt sich eine gemeine Sehnenscheidenentzündung ein. Kreuzheben, Klimmzüge, schweres Rudern - wenn Du das machst ohne Griffhilfen zu nehmen, dann wachsen auch Deine Unterarme.
ich dachte dass es mit leichtem gewicht ok wäre...
hab auch paar neue übungen aus dem neuen buch von sylvester stallone rausgesucht. da war unter anderem das drin, deshalb dachte ich ich probiere es mal aus,
Also falls mit Handgelenkrollern solche Gyrotwister gemeint sind (Google hilft weiter), dann habe ich damit mit leichtem Training eine bestehende Sehnenscheidenentzündung lindern können (!).
Aber so wirklich zum hart trainieren würde ich es auch nicht nehmen, sondern Griffkraftübungen machen, und nicht das Handgelenk curlen.
@tomarse: Da dürfte wohl so eine Stange gemeint sein, auf die man mittig ein Seil an dem Gewichte hängen aufrollt. Weisse was ich meine?
Jo ungefähr. Na, dann hab ich was anderes gemeint ;)
also am angenehmsten find ich die übung wo man steht, mit den händen hinterm rücken (ist oben eh schon beschrieben) unterarmcurls find ich unangenehm im handgelenk.
würde aber nicht sagen, dass die übungen nötig sind, am meisten trainiert man die unterarme durch "greifen", d.h. durch halten von schweren gewichten, oder durch spezielle griffkraft trainiergeräte ... gibts für kletterer und so. kannst ja mal austesten, ist aber eher unnötig weilst die unterarme überall mittrainierst.
lg chills
Kannst ja mal Kreuzheben mit Touch&Go machen , danach noch Klimmzüge und deine Unterarme sind tot .
besorg dir captains of crush gripper oder den ivanko super gripper. da bersten deine unterarme!
außerdem hast du dann nie wieder probleme wenn bei gewissen übungen der zielmuskel noch was schaffen würde, deine hände aber schlapp machen.
Mit den Grippern holst du dir nur ne Sehnenscheidenentzündung , und wenns dir um die Haltekraft geht bringens andre Übungen so oder so viel mehr .
schmarrn! musst halt obacht geben wenn die sehne sich meldet. außerdem nie den gripper auf "spicken" lassen, wenn der ruckartig aufgeht kann schon was passieren.
haltekraft und griffkraft sind 2 paar schuhe, da gebe ich dir recht. mir hat der gripper aber auf jeden fall was gebracht, v.a. was rudern und klimmzüge anbelangt
moin,moin
ich hatte gestern nicht kapiert warum ich in armdrücken so schlecht bin weil mein bizeps ganz gut durchdacht ist find ich. Dann fand ich heraus das es bestimmt an den unterarmen liegt meine sind verdammt dünn alta xD!
Zufälligerweise habe ich zuhause einen Gripper bei mir liegen. Sollte man den Gripper in sein trainingsprogramm tun oder ist das eher was fürs nebenbei machen ?!?!?
z.b fernsehr gucken und grippern?!?!?
würde mich über antworten sehr freuen.
MFG
Wurde hier auch schonmal zitiert, aber ich mach's gerne nochmal.
Quelle: WikipediaZitat:
Armdrücken stellt, entsprechende Muskulatur vorausgesetzt, ein Risiko für Sehnen und Knochen dar, da diese der unüblichen Belastung gelegentlich nicht gewachsen sind und reißen bzw. brechen. Durch die extrem hohen Kräfte welche beim Armdrücken entstehen können und die Belastung der Arme während einer Rotationsbewegung, besteht die Gefahr von komplizierten Splitter oder Trümmerbrüchen einhergehend mit vorübergehenden oder dauerhaften Nervenschäden.
Ich persönlich hatte nach einem mal Armdrücken Schmerzen in der Schulter und im Handgelenk. Hab es dann bis jetzt nicht mehr gemacht. Warum auch? :ratlos:
Wow :) hehe dange schonma für deinen post.
ok...öhm könnte man dann vielleicht mit hanteln seine unterarme trainieren?
denn meine unterarme will ich auf jedenfall verbessern.
Ich hab hier gelesen das der farmers walk was bringen würde!!
müssten beide hanteln dann extrem schwer sein oder wie läuft das so ab?
also würden beide hände 10kilo hanteln für 5 minuten halten gehen?
dabei noch so durch den raum laufen.
danke schonmal fürs antworten.
MFG
Finde ich ein bisschen lange. Nimm doch einfach mehr Gewichte, wenn du die zur Verfügung hast. Ansonsten musst du wohl die 10kg in jeweils eine Hand nehmen und den Arm so lange am Körper nach unten halten, bis einfach die Hände nicht mehr können. Du wirst es stark in den Unterarmen spüren. Ob du dafür 5min. brauchst, oder es länger aushalten musst, bis du richtig was spürst, dass wirst du dann sehen.Zitat:
also würden beide hände 10kilo hanteln für 5 minuten halten gehen?
Wenn du nebenbei noch damit rumlaufen willst, kannst du gerne machen, kannst aber auch stehen bleiben.
Das ist super vielen dank =)
Könnte ich auch Bizeps/Rücken/Schulter/Unterarm an einem tag trainieren?
Denn ich weiß nicht da du j sagst das man es richtig spürt und ich weiß nicht recht ob ich dann weiter machen könnte!
Bei meinem anderen trainingstag siehts so aus...Bauch/Brust/Trizeps und bei meinem dritten tag siehts so aus... 10 bis 15 kilometer joggen =)
MFG
dann dauert der farmers walk etwas zu lange leider =(!
Aber was trainiert das kreuzheben denn alles?
so oder?
http://www.bodybuilding-abc.de/image...reuzheben2.jpg
Also nur so stehen oder musst man auch was machen?
(Ich trainiere schon seit gut 2 jahren aber nicht richtig intensiv weil ich mich noch nicht auskante aber jetzt schon aber bei den trainingsübungen weiß ich noch nicht genau wie welche übung funktioniert. Ich hoffe ihr habt verständnis das ich so viel frage.)
MFG
Das ist Kreuzheben :
http://www.muskelbody.info/forum/rue...ovariante.html
Hauptsächlich trainiert werden :
Trapezius , Unterarme , Beinbizeps , Quadtrizeps , Gluteus , Rückenstrecker , Bauch
Weiterhin beansprucht werden :
Latissimus , Waden(geringfügig) , Adduktoren , Abduktoren , Schultern(geringfügig) , Bizeps(geringfügig)
hey das ist echt klasse dann tu ich das in meinem Bauch,Brust,Trizeps plan rein. Ich habe leider keine Langhantel würden auch Kurzhanteln gehen? Meine beiden Kurzhanteln wiegen jedoch jeder einzelnd nur 10 Kg.
MFG
*Ich bin 1,67 groß, 15 Jahre alt und wiege 60 Kg*
Bei den Daten wäre aber von schwerem Training abzuraten. Lies dir mal den Artikel hierzu durch: http://www.muskelbody.info/leitsaetz...lichen-91.html
Evtl. kannst du dich mit dem Gedanken anfreunden das Training so zu gestalten. Erstens kann es genauso intensiv sein wie normales Hanteltraining und zweitens brauchst du dir nicht soviele Gedanken über Ausführung / verwendetes Gewicht machen, weil somit die Verletzungsgefahr nicht so groß ist. Den Plan kannst du allerdings auch nach einigen Vorlieben von dir umgestalten. Nur sind schwere Grundübungen eigentlich ein Tabu, wer weiss schon was mit deinem Rücken los ist wenn du 60kg oder gar mehr hebst...
oh danke für die seite. =)
nur habe ich mich noch nie verletzt, also beim krafttraining deswegen will ich dieses risiko trotzallem mit nehmen.
In gut 2 einhalb Monaten werde ich ja schon 16.
ich trainiere ja dann auch alle muskelgruppen an einem tag so wie es dort steht.
Aber falls ich mich dann verletzte alsoi zum ersten mal dann ist es natürlich bitter. Aber ich versuche einfach mal mein Trainngsprogramm fortzusetzen mit dem farmers walk.
Abre eine einzige Frage habe ich noch.
Schadet es den Wachstum wenn man jeden zweiten Tag hart trainiert?
Also bei mir sieht es so aus.
Mo:Bizeps/Schulter/Rücken
Di:frei
Mi:Bauch/Brust/Trizeps/Unterarme
Do:frei
Fr: Beine
Sa: frei
So: frei
achja und am ende jedes trainngs mache ich dann immer so viele Liegestützen wie ich kann. Danach ziehen die Arme hammer und werden rot.
Ist das gut oder eher nicht?
MFG
Wickel ein Handtuch um eine Klimmzugstange und häng dich dran bis du nicht mehr kannst. Oder wring einfach einen Lappen aus, das gibt auch dicke Unterarme.
Gruß,
v_p
Es geht ja auch nicht um die direkten Verletzungen die beim Training entstehen, davor ist mana uch als Erwachsener nicht umbedingt gefeit. Aber die langzeitfolgen die entsehen _können_ wenn die Gelenke sich noch im Wachstum befinden sind halt nicht abzuschätzen. Das mit den Liegestützen ist totaler unfug weil du somit deinen ganzen Split zunichte machst