Ergebnis 1 bis 15 von 41
Thema: bier nach dem training
-
20.01.2007, 18:01 #1
bier nach dem training
mir ist seit ner woche aufgefallen, das bei uns im studio bier ausgeschenkt wird
.
dann hab ich das mal beobachtet, es gibt wirklich einige leute, die sich direkt nach m training n bier reinziehen.
hat das einen bestimmten grund? ich kann mir nicht vorstellen, dass das sich possitiv auf das training auswirkt, oder täusche ich mich da?
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
20.01.2007, 18:06 #2
Mmh, die einzige Begründung wäre den Schmerz des Trainings zu betäuben, denn knallen tut der Alkohol auf jedenfall.
Ich hab' letztens gelesen, dass Bier viele Mineralstoffe+ kurzkettige Kolis hat... Das wäre ne andere Begründung.
-
20.01.2007, 18:23 #3
das hat sicher keine sportliche Bedeutung, viele wollen sich halt nach dem Sport etwas "gönnen" als Belohnung sozusagen
die Dummheit des Menschen ist unergründbar
-
20.01.2007, 18:25 #4
Ja ich kann mir das nur so erklären wie joke...
die verbrauchten Kalorien müssen schnellst möglich wieder rein, dass der Bierbauch erhalten bleibt.
Vielleicht dürfen die Leute daheim nichts trinken, weils ihnen ihre Frau verbietet und deshalb trinken sie halt im Studio
-
20.01.2007, 18:36 #5
Schau doch mal bitte, was das für ein Bier ist. Wenn es alkoholfrei ist, hat das sehr wohl einen sportlichen Grund!
Mein Mann trinkt nach dem Training sofort ne Flasche Malzbier, weil der Malzzucker noch besser wirkt als Zucker oder Dextrose. Das Gleiche geht auch mit normalem Bier, dann aber sinnigerweise alkoholfrei.
Der Tipp mit dem Bier kommt übrigens von jemandem, der das ganz genau weiß!
-
20.01.2007, 18:38 #6
also es sah eher nach weizenbier aus...
malzbier ist doch eher dunkler, oder?
-
20.01.2007, 18:43 #7malzbier ist doch eher dunkler
Wobei es gibt auch dunkels Weizen
-
20.01.2007, 18:47 #8
ja - klar gibt es dunkles weizen - das bei uns ausgeschenkte bier war aber heller -also normales weizen - jetzt achte ich am montag mal drauf, obs alkoholfrei war.
-
20.01.2007, 18:49 #9
Bestells doch einfach, dann wissen wir mehr!
-
20.01.2007, 18:57 #10
Klar gibt ea auch Hefeweizen in alkoholfrei- Erdinger Alkfrei, habe ich immer ein paar Flaschen im Haus!
Wie gesagt, auch dieses Bier hat Malzzucker, der sofort die Glykogenspeicher auffüllt ( deswegen kriegen ja viele Biertrinker so einen Ranzen- kurze KH´s, die schnell aufgenommen werden. Wenn dann noch Alk dazukommt-bingo!), was ja nach dem Training sinnvoll ist. Schnecke trinkt halt Malzbier, weil er den Geschmack lieber mag und da noch Zucker extra zugesetzt ist.
Joke, hat Dir der Meister den Tipp nicht gegeben? Du hattest doch auch mal ne Ernährungsberatung,oder?
-
20.01.2007, 19:08 #11Joke, hat Dir der Meister den Tipp nicht gegeben? Du hattest doch auch mal ne Ernährungsberatung,oder?
und der macht das auch so?
-
20.01.2007, 19:28 #12
Hat er gemacht, als er trainiert hat. Im Augenblick darf er ja nicht.
-
20.01.2007, 20:42 #13
was spricht dagegen ein normales weizen nach dem train zu trinken? bezüglich der nährstoffe wirds da doch keine gravierenden unterschiede geben, oder?
-
20.01.2007, 20:47 #14
Bei uns im Studio setzen sich die Russen nach dem Training direkt an die Theke und trinken sich ihr Bier...
...ist mir auch mal aufgefallen...ob es jetzt effektiv ist, weiss ich nicht
-
20.01.2007, 20:48 #15
Zitat von mobbdeep