Seite 26 von 26 ErsteErste ... 162223242526
Ergebnis 376 bis 377 von 377
  1. #376
    An sich ist das ja der Idealputz für eine Kellerwand, wenn er diffusionsoffen oder sogar offenporig ist. Aber auf diesem Gebiet kann ich leider auch kein konkretes Produkt nennen.

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #377
    So Kinder, hier mal eine Empfehlung für Euch, falls Ihr mal eine Leitung in Fußboden oder Wand aufspüren müßt. Ich hatte ja vor einigen Tagen berichtet, daß ich ein Leerrohr zwischen den Etagen aufspüren muß, das tief in der Wand verlegt ist und derzeit noch eine alte Telefonleitung in sich hat.

    Nach Recherchen im Web gibt es ein Gerät von PeakTech, Modell P3435, mit dem man metallische Rohrleitungen aber auch Kabel auch in Wänden oder Fußböden sicher orten kann. Das Gerät besteht aus einem Sender und einem Empfänger, zwei Kabeln, zwei großen isolierten Krokodilklemmen, zwei Kontaktstiften die man beispielsweise in die Löcher einer Steckdose stecken kann, sogar unter Spannnung, und einem Kunststoffkoffer in dem das alles verstaut ist. Kostenpunkt neu: ca. 200 Euro.

    Ich habe solch ein Gerät bei den Kleinanzeigen gefunden, für schlappe 50 Euro. Einziger Makel: Die Taste zum Ein- und Ausschalten des Senders klemmte. Das Gerät habe ich gekauft, gestern kam es hier an und in 10 min war die klemmende Taste beseitigt, indem ich das Loch in dem sie sitzt einfach etwas aufgeweitet habe.

    Heute nun der große Moment, wo der Frosch ins Wasser sprang. Pluspol des Senders im Keller an den Folieschirm des Telefonkabels geklemmt, Minuspol an Erde und dann im EG mit dem Empfänger die Wand entlanggefahren. Schnell meldete sich das Gerät mit einer Art auf- und abschwellendem Sirenenton, um so näher am Kabel, um so lauter. Zusätzlich gibt es eine Digitalanzeige, um so höher die angezeigte Zahl, um so dichter das Kabel. Man braucht also mit dem Empfänger nur langsam auf der Wand hin und her zu fahren und die Stelle zu markieren, an der die höchste Zahl angezeigt wird.

    Das Kabel lag an ganz anderer Stelle als ich erwartet hatte, viel sinnloses Aufkloppen der Wand bleibt mir so erspart. Nun kann ich zielgenau die richtige Stelle öffnen und an das Leerrohr gelangen.

    Das Gerät hat mich voll überzeugt, damit kann man unter anderem auch an eine Steckdose andocken, um dann mit dem Empfänger im Sicherungskasten die zugehörige Sicherung aufzuspüren. Selbst Erdkabel im Freien sollen bis 2 m Verlegetiefe zu aufzuspüren sein. Besitzer von Mährobotern können damit auch die im Rasen verlegten Begrenzungskabel orten. Gegen dieses Gerät ist der Leitungssucher von Bosch der pure Müll. Man kann das Suchsignal praktisch auf jede Leitung aus Metall auflegen und dann mit dem Empfänger unverwechselbar den Leitungsverlauf ermitteln. Und ich weiß jetzt, daß ich die Wand im EG nicht wie angenommen links der Stromsteckdose aufstemmen muß, sondern rechts davon. Wie geil ist das denn? Ansehen ?

Seite 26 von 26 ErsteErste ... 162223242526

Ähnliche Themen

  1. Neuling Tipps und Tricks erwünscht :)
    Von Ninya im Forum Begrüssungsforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.12.2012, 05:56
  2. Armdrücken Tipps & Tricks
    Von GorillaRuecken im Forum Sonstige Diskussionen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.05.2012, 12:47
  3. Anfänger Fragen, Tipps und Tricks?!
    Von Chronik1590 im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 04:30
  4. Tipps und Tricks für Anfänger
    Von Theodem im Forum Trainingstagebücher
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2007, 06:37
  5. brauche tipps und tricks
    Von dj_feri_lee im Forum Diäten - Diätpläne
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.02.2006, 15:50