Die Frage ist ja nicht, welche KH man in so nen Plan nehmen sollte, sondern welchen Zielmuskel man bearbeiten will,oder?
Gestrecktes Kreuzheben ist eine Übung, die überwiegend den Beinbizeps trainiert und deswegen mach ich die im Anschluss an die Kniebeugen ( oder bei Dir im Plan im Anschluss an die Beinpresse), da diese ja überweigend den Quadrizeps beanspruchen und ich so mit gestrecktem KH den Antagonisten trainieren kann.
In meiner zweiten TE trainiere ich dann normales Kreuzheben als Übung, die überweigend auf den unteren Rücken abzielt. Das macht auch keinerlei Probleme mit dieser Aufteilung beide Übungen gut durchzuziehen!
Noch nicht mal, wenn man ein Mädchen ist!:diablo: