Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beef Tatar á la sz – Low Carb, Low Fat, High Protein
Zutaten für drei Personen
600g Tatar (feines Rinderhack, nur 3% Fett)
3 Eigelb
1 große rote Zwiebel, feingehackt
2 EL Kapern, feingehackt
2 EL Cornichons, feingehackt
1 EL Worcestersauce
1 TL Tabasco
1 TL Senf, ich stehe auf Bautz´ner mittelscharf
2 EL Ketchup, ich stehe auf Hela Curry Ketchup light
2 Päckchen Hela Gewürzsalz für Hack
Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß zum Abschmecken
Zubereitung
Alle Zutaten sorgfältig vermengen, am besten in einer großen Schüssel mit den (gewaschenen…) Händen. Daraus könnt Ihr dann, wenn Ihr kein rohes Fleisch essen könnt/wollt, Burger-Patties formen und sie auf den Foreman-Grill schmeißen oder Ihr schmiert Euch ein paar schöne Tatar-Schwarzbrote, meine Lieblingsvariante.
Und bevor hier jetzt Einer losheult „Iiiiih, Neiiiiin, doch kein Ketchup ins Tatar, Blasphemie…: :ass:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
szhantel
Mediterraner Fischtopf
Nachgekocht und sehr lecker. Nur die Rouille war schwer zu finden:-(, hat sich aber gelohnt!
Darf ich mir mal wieder was Türkisches wünschen? Ne Art Yogurtlu Kebap hattest Du ja schon mal gemacht, wie wärs mit nem Rezept mit gefüllten Auberginen, die liebe ich einfach? Will aber nicht aufdringlich sein, dann sorry!:tears_of_joy:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Karniyarik – eine türkische Spezialität, übersetzt „Aufgeschlitzter Bauch“.
Zutaten für 3 Personen
3 große, schöne Auberginen
200 g Rinderhack
200 g Lammhack
1 mittelgroße rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
500 ml geschälte Tomaten aus der Dose samt Saft
2 EL Tomatenmark
3 kleine, grüne Spitzpaprikas
1 Eigelb
1 gehäufter TL Oregano
1 gestrichener TL Thymian
3 gehäufte TL Baharat-Pulver
3 gestrichene TL Pul Biber-Flocken
Salz
Pfeffer
6 EL Olivenöl
Zubereitung
Den Backofen auf 200° Ober/Unterhitze aufheizen. Auberginen der Länge nach mit einem Spargelschäler oder Kartoffelschäler streifenweise schälen (immer je 1 cm Schale stehen lassen), dann der Länge nach halbieren (aber den Stiel nicht entfernen) und das Fruchtfleisch tief kreuzweise einschneiden. 2 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Auberginenhälften auf den Schnittseiten bei mittlerer Temperatur solange entspannt braten, bis sich das Fruchtfleisch mit einem Teelöffel leicht herausschaben lässt. Das sieht dann erstmal nicht so appetitlich aus :chargrined:. In ein Gefäß geben und mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken.
Die Hackmasse: Hack in einer Schüssel vermischen, das Eigelb, Baharat und Pul Biber dazugeben und gründlich Alles zu einer homogenen Masse vermengen. 2 EL Olivenöl in einer hohen beschichteten Pfanne erhitzen und die Hackmasse bei mittlerer Temperatur unter ständigem Hacken und Rühren krümelig anbraten. Die in feine Ringe geschnittenen Paprikas hinzufügen und mitrösten. Zwiebel und Knoblauchzehen abziehen, kleinhacken und mitrösten. Das Tomatenmark unterrühren und mitbraten, die geschälten Tomaten dazugeben und sorgfältig zerkleinern, Oregano und Thymian dazugeben und Alles 5-6 Minuten köcheln lassen, immer mal umrühren. Nun den Auberginenbrei dazugeben, Alles sorgfältig vermengen, noch einmal aufköcheln lassen, mit Baharat, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Masse mit einem Löffel in die ausgeschabten Auberginen füllen. Eine Auflaufform mit dem restlichen Öl auspinseln und die acht gefüllten Auberginenhälften hineingeben. Ab in den Backofen und ca. 25 - 30 Minuten fertig garen. Schmeckt umwerfend. Nach Geschmack könnte man noch mit geriebenem Käse, scharfer Paprika oder Tomatenscheiben belegen. Dazu passt Cacik und Fladenbrot.
Lasst Euch von der langen Beschreibung nicht abschrecken. Geht eigentlich ganzeinfach nachzukochen. Kategorie Low Carb. :star: