ich mach beides :DZitat:
sollten viele den Ergeiz lieber mal in ordentliches Essen und Training stecken statt sich zig Supps zu kaufen.
Druckbare Version
ich mach beides :DZitat:
sollten viele den Ergeiz lieber mal in ordentliches Essen und Training stecken statt sich zig Supps zu kaufen.
Na wenns klappt und man das nötige Kleingeld dazu hat, why not ;)Zitat:
kenne das, bei uns kostet auch das günstigste Studio 32€/Monat und das ohne eine einzige Hantel. Daher bin ich ab Dezember auch daheime am trainieren :DZitat:
Ich denke auch, das man sich manchmal einfach nur etwas gönnen/neues ausprobieren will. Ich vergleiche das immer gerne mit dem Fussball: Wenn man nicht Fussball spielen kann, nützen einem die teuersten/besten Fussballschuhe nichts. Ein Christiano Ronaldo macht einen sicherlich auch noch in Deichmann-Fussballschuhen nass. Aber man will sich eben mal was gönnen. Bzw es macht mehr spaß die Schuhe zu tragen, so wie es besser schmeckt, nen Stückchen Huhn zu essen oder nen Shake zu tragen, anstatt Harzer zu esssen oder MQ pur zu essen. Aber zum Ziel führen immer beide Wege :)
mein gitarrenlehrer hat mal gesagt:Zitat:
Ich denke auch, das man sich manchmal einfach nur etwas gönnen/neues ausprobieren will. Ich vergleiche das immer gerne mit dem Fussball: Wenn man nicht Fussball spielen kann, nützen einem die teuersten/besten Fussballschuhe nichts. Ein Christiano Ronaldo macht einen sicherlich auch noch in Deichmann-Fussballschuhen nass. Aber man will sich eben mal was gönnen.
"wenn nichtmal er was aus ner billiggitarre rausholen kann ... wie soll das dann ein anfaenger?"
In den zwei Jahren in denen ich trainiere habe ich mir 2 Supplemente gekauft. Als ich begonnen habe, habe ich einen Weightgainer (ca. 20€ glaube ich) gekauft, was natürlich totaler Schrott war. Aber damals habe ich es nicht besser gewusst. Und vor etwa kurzer Zeit 1kg Proteinpulver für 22€.
Ansonsten bin ich seit einem Jahr im Fitnessstudio was 17€ pro Monat kostet.
Du mußt das ins Verhältnis zum Quadrizeps-Umfang setzen. :motz1:Zitat:
Aber deine 150-200€ für Supps im Monat sind schon ziemlich übertrieben
17Eur für das studio + unmengen an essen= einfach zu viel geld. :(
Das Essen musst du so oder so kaufen. Was du berücksichtigen musst sind nur die Opportunitätskosten, also das "Mehr" was du ausgibst.Zitat:
Zitat:
na ja aber ich verdrücke ja viel mehr, weil ich ja auch mehr kcal verbrenne. Ich würde nie so viel in mich reinstopfen, wenn ich den Sport nicht betreibe, von daher muss ich schon die Nahrungsmittel berücksichtigen.
?????Zitat:
KANN DENN MASSE SÜNDE?
danke!! :)Zitat:
Ändert trotzdem nix daran, dass du auch ohne Sport Ausgaben für Essen hättest. :ratlos:Zitat:
Du hast ja recht, aber nicht so viel. ;)
Für das Stdio zahle ich 50,- EUR. Da hab ich schon mal die Elekrolytgetränke inklusive. Dazu kommt ein Wheyeiweiß von 50,- EUR mit dem ich mehrere Monate auskomme. Momentan nehme ich noch zusätzlich Creatin. Bei 10g pro Tag komme ich 2 Monate aus. Bei 15,- EUR auch nicht wirklich viel.
Essen rechne ich nicht dazu weil ich auch ohne Sport essen muss und höchstwahrscheinlich nicht viel anders essen würde.
Ich denke ja immer, dass wir nicht viel ausgeben dafür. Wir trainieren zuhause im Keller, ernähren uns so gesund wie möglich, also bleiben nicht viele Ausgaben für den Sport extra. Allerdings haben wir irgendwann die Geräte gekauft und ab und zu kaufen wir uns neue Trainingsklamotten und -schuhe. Und manchmal sogar das eine oder andere Buch.
Man kann diese Ausgaben aber nur schwerlich pro Monat umrechnen.