Normal sinds 6:30.^^ Naja, morgen ab 5:15 is die Hölle los.... *brrr* -.-"
Und danach noch Schule. :brech:
Druckbare Version
Normal sinds 6:30.^^ Naja, morgen ab 5:15 is die Hölle los.... *brrr* -.-"
Und danach noch Schule. :brech:
Ich steh immer um Punkt 6 Uhr auf.. ohne Wecker ihr Weicheier! :D
Ja also ich weiß nicht, LH Schulterdrücken 24 kg, und vorgebeugtes Seitheben 7,5 kg!ô.Ô Das ist mega! Vllt ist es bei mir auch komisch aber bei mir ist zum Beispiel:
3x8 Schulterdrücken 35 kg, KH 20 kg sogar drin...
Beim vorgebeugtem Seitheben schaff ich denk ich nichtmal 4 kg, beim normalen Seitheben grad mal 4 kg....:???: Das alles total unproportional, aber bei beiden eig:-D
Stimmt schon irgendwie. Aber das hatte ich schonmal in der Chatbox angesprochen mit dem vorgebeugten Seitheben.
Ich habe diese Übung erst seit 2 Monaten im Plan gehabt und war deshalb auch im hinteren Schulterbereich viel zu schwach.
Mein Problem ist nur, dass ich nicht weiß was für ein Gewicht ich nehmen soll. Nehme ich wenig, dann kann ich die Übung sehr sauber ausführen und kann die hanteln auch am obersten Punkt halten. Muss aber auch mehr als 20 Wdh. machen sonst spüre ich einfach nichts.
Also nehme ich ein höheres Gewicht, bei dem ich bei der Ausführung kontrollierten leichten Schwung hole und am obersten Punkt das gewicht kaum halten kann. Aber selbst damit brauche ich etwa 15 Wdh.
Gestern ging es mit den 7,5kg sogar einigermaßen. Fast ohne Schwung und ganz kurzes Halten am obersten Punkt der Bewegung.
Hatte dazu auch mal 2 Videos gemacht. Hier sind sie, allerdings ist die Übung nicht einarmig ausgeführt und mittlerweile beherrsche ich die 7,5kg auch was besser. ^^
http://www.youtube.com/watch?v=RbYww...eature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HldoH...eature=related
Anbei noch ein Kreuzheben Video mit 80kg.
Ist 2 Wochen alt und entstand bei irgendeiner TE zu meiner depressiven Weihnachtszeit. :(
http://www.youtube.com/watch?v=Ey41y...eature=channel
sind reverse flys nicht leichter wenn man die arme stark anwinkelt?
Klar.Zitat:
sind reverse flys nicht leichter wenn man die arme stark anwinkelt?
Gehe beim KH mit dem Oberkörper nicht so weit nach hinten Richard, wenn Rumpf und Beine in etwa eine Linie bilden ist es genug. ;)
Ich selbst habe auch nie gemerkt, dass ich so weit nach hinten gehe. Ich sehe das immer bei meinem Trainingspartner, aber da ist es noch ein wenig extremer.
Dann sag' ich ihm schon immer, dass er nicht so nach hinten soll und mache es selber. ^^
Werde daran feilen müssen.
Blödes Training heute. :-?
TE1:
Kniebeugen 50kg:
10|8|7|6|6
Flachbankdrücken 40kg:
10|8|7|4
Schrägbankdrücken 35kg:
10|6|6
Sz-Unterhandcurls 30kg:
9|4
Sz-Oberhandcurls 22kg:
10|7
Trainingszeit: 55 Minuten
Naja, was wundert's mich eigentlich, dass die Kraft verschwunden ist. Habe ja in den letzten 4 Monaten fast nichts erreicht, außer etwa 1kg Gewichtszunahme, aber ansonsten ging es eher schlecht als recht voran.
Trotzdem war heute extrem die "Luft raus". Was sind bitteschön Kniebeugen mit 50kg?
Da war ich schon 15kg weiter. Werde aber trotzdem vielleicht noch weiter reduzieren müssen, weil meine Kreislaufprobleme wieder anfangen. Die waren verschwunden, als ich damals ein paar mal Joggen war und meine Kniebeugen mit >15Wdh. ausgeführt habe.
Komischer Weise sind auch die orthostatischen Dysregulationen damit verschwunden.
Habe die Vermutung, dass das alles mit einher geht. Jedenfalls habe ich seit 1-2 Wochen wieder diese Probleme beim plötzlichen aufstehen, dass mir wirklich schwarz vor Augen wird und ich fast umkippe. :lol:
Zum Glück habe ich während des Trainings noch keine Probleme, so wie es früher der Fall war. Also noch Zeit genug, um wieder die Wdh. hochzuschrauben. Zum Joggen ist es mir zu kalt.
Und beim Bankdrücken war ich vor 4 Monaten auch schon bei 45kg.
Während ich die Übungen mache habe ich echt das Gefühl, dass die Erdanziehungskraft gegen mich ist.
Einzige Erklärung für meine momentan schlechte Leistung ist das unregelmäßige Training und sowieso kein gewichtsfortschritt und vielleicht noch die Homegymtemperatur. Die beträgt immer so zwischen 11-15°. Ich friere zwar nicht, weil ich noch eine leichte Trainingsjacke über dem T-Shirt trage, aber ich merke schon dass ich für jede Übung vorher 2-3 Aufwärmsätze machen muss und ich trotzdem erst richtig nach dem 1. oder 2. Arbeitssatz warm bin.
Als es noch richtig heiß war hatte ich das Problem nicht. Ich brauchte zum Teil keine Aufwärmsätze und habe auch während den Übungssätzen nie auf einmal so starkeLeistungseinbrüche gehabt.
Vielleicht jammere ich auch zu viel. Muss ja erstmal wieder rein kommen. Und wenn es dann im Sommer wieder an die 40° Temperatur geht, dann wird das ein Spaß. :)
Freue mich dann schon auf die Kniebeugen.
Heute TE2:
Kreuzheben 85kg:
5/5/5/4
LH-Rudern 45kg:
8/7/6/5
LH-Schulterdrücken 25kg:
8/7/6
vorgebeugtes einarmiges Seitheben 7,5kg:
12/12
Stirndrücken 14kg:
12/12/12
Bankdips:
8/8
einbeiniges Wadenheben 10kg:
15/15/12/12
Kreuzheben war mies, weil ich einfach tierisch viele Aufwärmsätze brauchte um mich darauf vorzubereiten. Nach mehreren Sätzen mit 35, 50 und 60kg war meine Griffkraft schon so geschwächt, dass die 85kg zur Qual wurden.
Ich brauche endlich den Sommer, damit das Aufwärmen nicht mehr so viel Kraft abverlangt.
Rest war ok. Beim Schulterdrücken minimal gesteigert und beim Stirndrücken werde ich das nächste Mal auch erhöhen.
Heute Te2:
Kreuzheben 85kg:
6/5/5/4
LH-Rudern 45kg:
8/7/6/5
LH-Schulterdrücken 26kg:
8/7/6
vorgebeugtes Seitheben 7kg:
10/10
-> muss bei der nächsten TE weniger Gewicht nehmen
Stirndrücken 16kg:
12/12/10
einbeiniges Wadenheben 10kg:
15/15/14
Trainingszeit: 80 Minuten
Warum hast Du das dann nicht fortgeführt? :gruebel:Zitat:
Die waren verschwunden, als ich damals ein paar mal Joggen war und meine Kniebeugen mit >15Wdh. ausgeführt habe.
Für das Joggen war es zu kalt und das mit den Kniebeugen weiß ich auch nicht. Es war weg und ich kann ja nicht ewig mit 15Wdh. trainieren. ^^
Werde aber jetzt sowieso wieder reduzieren. Ist ja zum Glück nur sehr schwach im Moment.
Heute TE1:
Kniebeugen 44kg:
20/15/13/10/8
Bankdrücken 42,5kg:
10/8/8/6
Schrägbankdrücken 40kg:
8/6/6
SZ-Curls 26kg:
12/9
SZ-Oberhandcurls 22kg:
10/8
Crunches und Beinheben im Supersatz
Heute TE2:
Kreuzheben 90kg:
5|4|4|3
LH-Rudern 45kg:
8|7|6|4
LH-Schulterdrücken 26kg:
8|8|7
vorgebeugtes Seitheben 4kg:
15|14
Stirndrücken 17kg:
12|10|8
Bankdips:
keine
Wadenheben einbeinig 10kg:
15|15|15|15
Trainingszeit: 75 Minuten
Kreuzheben war ganz gut, trotzdem werde ich beim nächsten Mal auf 88kg gehen. Die letze Wdh. bei jedem Satz war immer leicht unsauber ausgeführt.
Trizepstraining läuft wie immer beschissen. Muss ewig viele Aufwärmsätze machen und trotz alledem "laufen" die Ellenbogen heiß und schmerzen immer ein wenig.
Die Bankdips mussten wegfallen, weil sie meinem rechten Schlüsselbein gar nicht gut taten. Werde zum Arzt gehen müssen deswegen, denn ich hatte den Schmerz auch heute morgen nach dem Aufstehen, wenn ich die Arme in bestimmte Positionen ausgestreckt hatte. :-?
Habe versucht statt den Bankdips enges BD zu machen. Aber egal ob mit normaler LH, oder mit SZ-Stange, bei jeder Wdh. tritt ein merkwürdiges Kribbeln im Ellenbogen auf, das mich an den Stoß gegen den "Musikantenknochen" erinnert.
Ich tippe mal auf das Kubitaltunnel-Syndrom. In diesem Falle liefe es auf die operative Spaltung der humero-ulnaren Aponeurose hinaus, um den Druck vom Nerven zu bekommen. Der Eingriff erfolgt in der Regel minimalinvasiv, der Erfolg ist unmittelbar.Zitat:
bei jeder Wdh. tritt ein merkwürdiges Kribbeln im Ellenbogen auf, das mich an den Stoß gegen den "Musikantenknochen" erinnert.
Zögere das nicht weiter hinaus, der Nerv einschließlich seines Versorgungsgebietes nimmt womöglich Schaden.
Danke Robert. Werde das mal untersuchen lassen.
Jetzt aber noch was anderes.
Habe schon mehrmals festgestellt, dass mein linker Lat größer, als der rechte ist. Vielleicht mache ich mal Bilder dazu, aber kann so eine Dysbalance zu einer Fehlhaltung führen?
Sollte ich mal zum KH-Rudern umsteigen?
Ich würde daraus keine Fehlhaltung erwarten, aber ein Umstieg auf KH-Rudern kann ja nicht schaden. Vorausgesetzt besagte Dysbalance existiert überhaupt. ;)
Training musste heute ausfallen. Einmal weil ich mich mittags hingelegt hatte für 30 Minuten, aber daraus dann knappe 2 Stunden geworden sind. Und dann noch, weil mein rechtes Handgelenk (Sehne) wieder stark schmerzt.
Hat glaube ich mit dem Kreuzheben vom letzten Mal zu tun. Dabei hatte ich doch bloß um 5kg gesteigert und hatte vorher mit den 85kg auch nie was am Handgelenk.
Trainierst du überhaupt noch? ^^
Samstag war die letzte TE. ^^
Klar hätte ich heute noch was machen können. Das Handgelenk behindert mich bei den Übungen nicht. Trotzdem vielleicht ganz gut, das erstmal auszukurieren. Aber ich hatte total verpennt und musste dann auch noch weg. Da hätte ich keine Zeit mehr für's Training gehabt.
Doof nur, dass ich die TE morgen nicht nachholen kann und am Mittwoch wahrscheinlich auch nicht.
Deswegen war:
durchaus berechtigt zu fragen. :DZitat:
Trainierst du überhaupt noch? ^^
Da ich absolut nicht mit meiner BD - Leistung zufrieden bin und es dort auch nicht weiter geht habe ich den Vorschlag vom Chris bekommen dort doch auf 5x5 umzusteigen.
Der Plan sähe dann so aus, dass ich die 4 Sätze BD und 3 Sätze SBD rausschmeiße und stattdessen einfach nur 5x5 BD mache.
Reicht das aus, oder soll ich z.B. noch 2 Sätze Fliegende anfügen?
oder zerstören die Fliegenden sogar den Trainingsreiz, der durch das 5x5 System gesetzt wurde?
Es heißt ja auch, man soll nicht nach dem Training noch Cardio machen, weil dann die Aufbaureize zunichte gemacht werden und der Körper auf Kondition setzt.^^
Heute TE1:
Kniebeugen 44kg:
20/15/13/10/8
Bankdrücken 5x5
(Fliegende 2x ??)
Schrägbankdrücken 40kg:
8/6/6
SZ-Curls 26kg:
12/9
SZ-Oberhandcurls 22kg:
10/8
Crunches und Beinheben im Supersatz
Ich lese nur immer 5x5. Willst Du mehr Power, oder willst Du mehr Masse? Falls Du mehr Masse willst (= meine Vermutung), warum schwebt Dir dann ein Training vor, das in der Hauptsache auf die Steigerung der Max-kraft abzielt und vergleichsweise geringere Hypertrophiereize setzt? Mag ja sein daß man das höhere Arbeitsgewicht fürs Ego braucht, mir wäre allerdings der Masseaufbau wichtiger. :ratlos:
vielleicht hilft ihn der kraftanstieg beim masseaufbau. ;) muss aber net, lass ihn testen.
lass das Schrägbankdrücken drin (ruhig mit 8 Wdh.), und die Fliegenden draußen.
Und allzu schlecht für den Masseaufbau ist das 5x5 auch nicht ^^
Dass deine BD-Leistung nicht so dolle ist kann (klingtkomisch, is aber so) an deiner Bank liegen. Die ist schlichtweg scheiße zum drücken...wenn ich zu Hause pumpe ist mein Arbeitsgewict meist bei ca. 70-80kg...im Studio pack ich 10-15kg mehr für gleichviele WDHs. Die komische Bank ist einfach viel zu wackelig, hat ne scheiß Höhe etc.
Hast recht Aljoscha, die bank wackelt wirklich stark. Muss mir deswegen immer einen kleinen Teppich drunter legen.
Heute TE1:
Bankdrücken 44kg:
5|5|5|5|5
Schrägbankdrücken 35kg:
8|8|8
Sz-Curls 26kg:
12|10
Sz-Oberhandcurls 22kg:
8|7
ein paar Crunches...
Das Training macht zurzeit gar keinen Spaß, weil ich die Übungen nicht so ausführen kann, wie ich möchte.
Ich kann z.B. nicht beim Bankdrücken versuchen bis an die letztzen Wdh. zu trainieren, denn sobald ich es beim hochdrücken kaum mehr schaffe, aber noch etwa 2-3 Wdh. drin wären muss ich schon aufhören. Da knirscht es sofort im Schlüsselbein. :(
Zusätzlich ist dann noch die Handgelenks und die Daumensehne am nerven, die Ellenbogen streiken auch vermehrt und vor 2 Tagen habe ich mir irgendwas im Lendenwirbelbereich verrenkt, dass heute zwar fast nicht mehr geschmerzt hat, aber ich trotzdem Kniebeugen weggelassen habe.
Stören tut mich aber eigentlich nur das Schlüsselbein. Der Arzt gestern hat nichts festgestellt. Bei der Untersuchung hatte ich komischer Weise auch keine Schmerzen, aber als ich heute morgen aufgewacht bin da tauchten sie natürlich direkt wieder auf.
Ich glaube ich werde bei so ziemlich allen Übungen 10% meiner Leistung runterschrauben müssen. Sobald das Gröbste vorbei ist, kann ich wieder erhöhen. :(
edit: Das dümmste ist ja, dass ich mir vor 2 Wochen noch gedacht habe wie toll es doch ist, dass es wieder voran geht und nichts Probleme macht, wie das Handgelenk o.Ä.
Heute TE2:
Kreuzheben 75kg:
8/6/5/4
KH-Rudern 18kg:
10/9/8/8
LH-Schulterdrücken 26kg:
8/8/5
Seitheben 4kg:
12/12
Stirndrücken 15kg:
12/10/10
Kickbacks 4kg:
12/12
Wadenheben einbeinig 10kg:
15/15/14/12
Trainingszeit: 65 Minuten
Endlich mal wieder in geiles Training. Besser gesagt, endlich mal überhaupt wieder ein Training. ^^
Wollte es eigentlich wieder weglassen heute, aber irgendwann hatte ich ein schlechtes Gewissen und habe anstatt Abend zu essen eine halbe Tafel Schoki eingeschoben und bin ins Homegym.
Bin so froh das noch gemacht zu haben, da werden ja echt jede Menge Glückshormone ausgestoßen. :D
Trainingsgewichte habe ich teilweise reduziert und Übungen gewechselt, weil ich mich nicht zu stark belasten wollte.
Bin mit dem niedrigen Gewicht aber ziemlich gut zurecht gekommen und trotzdem an meine Grenzen gegangen. Glaube, dass ich so besser die Spitzenkontraktion (heißt das so?) erreiche. Jedenfalls fühlte es sich unglaublich gut an. ^^
Heute TE1:
Kniebeugen 44kg:
20|15|12|10|8
direkt im Anschluss 12 KB's mit dem Gymnastikball an der Wand. Das hat gebrannt. :daumen:
Bankdrücken 40kg:
10|8|8|4
Schrägbankdrücken 30kg:
12|10|8
Sz-Curls 26kg:
12|10
Sz-Oberhandcurls 22kg:
8|8
Crunches + Beinheben 2x10 im Supersatz
bisschen Seitbeugen
Trainingszeit: 80 Minuten
Am meisten Spaß gemacht haben eigentlich die Beine, beim Rest (besonders beim BD) bin ich gar nicht glücklich. Habe die Ausführung versucht zu verbessern und darauf geachtet eine leichte Brücke zu machen und die Schulterblätter etwas zusammenzuziehen.
Irgenwas hat richtig heftig geschmerzt in der rechten Schulterblattgegend, dafür kam der Schmerz im Schlüsselbein fast nicht zum Vorschein, wenn ich die Wdh. so ausgeführt habe.
Mittlerweile schmerzen auch noch beide Schultern im vorderen Bereich. Allerdings nur im Alltag, heut beim Einkaufen z.B.
Wahrscheinlich die leichte Bursitis, die der Arzt auch schon festgestellt hatte.
Werde also erstmal bei einigen Übungen etwas Gewicht reduzieren müssen, aber dafür die Wdh. erhöhen.
Ich kann Dir nur raten zunächst die Entzündung im Schulterbereich abheilen zu lassen und erst dann wieder Übungen mit Schulterbelastung zu machen. Sonst schlittert man da schnell in einen chronischen Verlauf hinein. Kannst die Zeit ja nutzen, um Deine Ausdauer zu verbessern. ;)
Gute Besserung!
:pueh:Zitat:
Kannst die Zeit ja nutzen, um Deine Ausdauer zu verbessern.
Also ich habe das Gefühl, dass ich die letzten paar Wochen immer nur TE's weggelassen habe oder verschieben musste. Jetzt will ich mal wieder anfangen und dann kommt sowas.
Wahrscheinlich ist dein Rat der Richtige, aber ich will trainieren! :mrgreen:
Ich werde wirklich erstmal Gewicht reduzieren und dafür die Wdh. erhöhen, das macht mir sogar mehr Spaß, weil ich den Muskel besser spüre.
Sobald ich aber merke, dass es nichts bringt und sich nichts verbessert, oder sogar verschlechtert, werde ich mich auf Übungen für den Bauch, Beine, Waden usw. beschränken. :(
Ausdauer kommt aber nicht in Frage :motz1:
Die Kniebeugen mit so hohen Wdh. reichen mir schon.
Wenn es wärmer wird, dann kann ich ja mal wieder joggen gehen... ^^
Mit dem Training und Schmerzen ist es wie mit einer Schraube, zieht man sie zu fest bricht sie ab. Nach fest kommt locker. :motz1:
Den Spruch bringt mein Vater auch immer. ^^Zitat:
Nach fest kommt locker.
Du bist allwissend. :D
Habe ich das schonmal erzählt, oder hast du Spione nach Köln Mülheim geschickt? ^^
So ist es, ist aber schon lange her. ;)Zitat:
Habe ich das schonmal erzählt
Heute TE2:
Kreuzheben 80kg:
7|6|5|4
Kurzhantelrudern 18kg:
10|9
Reduktionssatz mit 18kg|14kg|10kg|4kg
8|8|8|12
LH-Schulterdrücken 26kg:
8|8|5
Seitheben 5kg:
12
Reduktionssatz mit 5kg|4kg|2kg
10|8|12
Stirndrücken 15kg:
12|10|8
Kickbacks beidarmig 4kg:
12|12|12
Wadenheben einbeinig 10kg:
15|15|15|13
Trainingszeit: 80 Minuten
Woahhhh geil! ^^
Reduktionssätze machen richtig viel Spaß und ohne Freude am Training sind die TE's nur halb so gut. Schulter und Schlüsselbein schmerzen auch kaum noch. Habe sie nur ein wenig bei den Kickbacks gespürt. Liegt wohl daran, dass ich bei einigen Übungen etwas das gweicht reduziert habe und z.B. Bankdips rausgenommen habe, die waren nicht gut für das Schlüsselbein.