Zitat von
Homeboy
Also erstmal Hallo, ich hab mich mal eben im Forum angebeldet, weil ich ein ziemliches Problem habe.
Erstmal ein paar Daten:
- 16 Jahre (fast 17)
- etwa 192cm groß
- letztes Gewicht nur etwa 58kg und das schon seit mehreren Wochen
Und nun mein Problem:
Ich möchte in möglichst kurzer Zeit (bin im zweiten Schulhalbjahr und möchte nach den nächsten Sommerferien klare Ergebnisse) viel Muskelmasse dazugewinnen. An Kraft mangelt es mir eigentlich nicht, aber meine Arme sind wirklich ziemlich dünn.
Kein Problem, es ist nur die Frage ob du bereit bist dich wirklich rein zu hängen und ob dein Ziel in der kurzen Zeit umsetzbar ist. Schreib doch bitte mal dein genaues Ziel auf, in Kilo, Zentimetern, oder ein Vorher und Hoffentlich-Nachher-Bild. So können wir einschätzen ob du realistische Wünsche hast.
Essen tue ich relativ viel, finde ich:
- Frühstück zwar nur einen Toast/Brötchen und manchmal ein Ei
Das ist extrem wenig. Da geht noch einiges.
- Mittags etwas warmes und oftmals noch Nachtisch
was genau? Welche Mengen?
- Abends Brote mit Wurst ect.
was genau? Welche Mengen?
- Zwischendurch aber noch viel Schokolade und Milchshake ähnliche Getränke
Es kommt halt auch darauf an, was mir schmeckt, damit ich viel essen kann.
Aber ich nehme einfach nicht zu. Deshalb war ich auch schon beim Arzt.
Du isst insgesamt noch zu wenig. Viel zu wenig. Süßigkeiten machen dich höchstens Fett, die Muskeln können damit nix anfangen. Leider.
Der hat mir schon lange gesagt, dass ich Sport machen soll, aber die richtige Sportart fehlt. Eigentlich bin ich bei Sport ziemlich unmotiviert, da der Schulsport sehr hart ist und keinen Spaß macht. So etwas wie Kampfsport möchte ich nicht machen, weil ich mir als von außen schwacher Mensch schlecht vorkäme. Schwimmen kann ich zwar gut, aber Wasser ist nicht so mein Element...Also hab ich letztens mit Radfahren angefangen und muss sagen, dass es mir Spaß macht. Aber ich habe gehört, dass es nur zur Fettverbrennung hilft (was ich nicht gebrauchen kann) und die Beinmuskeln stärkt, was nicht unbedingt so nötig bei mir wäre.
OK, hier die gute Nachricht. Pumpen ist kein Audauersport. Die Trainingsmethoden sind hart und kurz. Nach 1 Stunde bist du fertig. 3-4x die Woche. Das wars.
Ausdauersport wäre für dich zudem ungeeignet, weil es wenig Muskeln aufbaut und viele Kalorien frisst. Du willst MUskeln aufbauen und nicht abnehmen.
Ins Fitness-Studio möchte ich nicht gehen, weil ich nicht das nötige Geld auf die Dauer hätte.
Du bist fast 17 Jahre alt. Wenn du nicht 16Euro im Monat für eine Studiogebühr aufbringen kannst, gehe drei bis vier Stunden im Monat arbeiten. Andere in deinem Alter haben schon einen richtigen Nebenjob.
Genauso siehts bei Hanteln ect aus. Gibt es denn ein paar effektive Übungen für zu Hause ohne Geräte, die vor allem Bizeps/Trizeps und Bauchmuskeln trainieren? Sit-Ups hab ich schon öfters gemacht (abends im Bett zum Beispiel) und dabei haben sich ein wenig die Brustmuskeln verstärkt. Aber auf die Dauer seh ich irgendwie keinen Erfolg, was mit der Unmotivierung wohl zusammenhängt.
Auf Lange Sicht führt kein Weg an Gewichten vorbei.
Achja ich habe mich kurzzeitig mal an Creatin versucht, was aber keine Leistungssteigerung brachte, sondern nur Nebeneffekte wie starker Schwindel. Von Pulvern für Eiweiße/Proteine haben mir schon viele abgeraten.
Für sowas hast du Geld?
Aber ich bin es Leid so schmächtig auszusehen und will etwas ändern. Wenn ich also ein paar gute Übungen kennen würde, würde sich die Motivation sicher bei ersten Erfolgen steigern. Dabei sollte es wenn möglich schnell gehen (ich weiß das sowas nicht von heute auf morgen geht).
Die erste und wichtigste Übung heisst richtig Essen. Und das jeden Tag.
Auf meiner Suche bin ich auf isometrisches Training gestoßen, was gut passen würde, da ich ein eher bewegungsfauler Mensch bin. Bei solchen Übungen wie Liegestütze und Klimmzüge oder Joggen fehlt mir extrem die Kondition und Ausdauer, was wohl nicht so optimal für den Anfang wäre.
Dieses Taining ist zwar vergleichweise einfach, baut dafür aber auch vergleichweise wenige Muskeln auf.
Da ich insgesamt sehr schlank bin, frage ich mich ob es möglich ist durch Training zum Beispiel die Schulterbreite zu vergrößern.
Ohne weiteres. absolut kein problem.
Könntet ihr mir also bitte ein paar effektive Übungen nennen, um zu Hause zu trainieren? Mir ist es wirkich wicjtig, denn meine Oberarme sind fast halb so dünn wie der Ellenbogengelenkmuskel...deshalb kriegt man schon öfters unschöne Bemerkungen. Wie gesagt, schneller Fortschritt wäre mir am liebsten.
Training zu Hause ist extrem eingeschränkt möglich, wenn du kein Equiptment hast. Passe erst mal die Ernährung an und sieh zu dass du ein Studio findest.
Schon mal Danke im Vorraus und nochmals Danke fürs lesen des Textes. :biggrin: