Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 46 bis 60 von 152
  1. #46
    Zitat Zitat von chills Beitrag anzeigen
    also generell sind ja die meisten zutaten eh schon durch, d.h. müssen nur noch aufgewärmt werden. eigentlich gehts beim backen ja nur um den teig. der teig sollte so heiß wie möglich gebacken werden und dies für ca. 10 mins ... leider bekommst mitn backofen nur 200° hin (so in etwa) bräuchtst aber viel mehr, also sind die 20-30 min schon ein guter richtwert. gibt auch angeblich so backsteine oder sowas, nur kann ich mir da drunter nix vorstellen ... war mal in nem anderen thread ... die bringen höhere temp. zusammen, da braucht die pizza nur 10mins.
    Das hast du falsch verstanden. Der Pizzastein speichert nur die Hitze (musst den Ofen halt schon eine Stunde vorher einschalten) und macht den Boden eher so wie aus einem Steinofen, weil die Pizza hier auch auf einem heißen Stein liegt.

    Heißer wird's im Ofen dadurch nicht, wenn dein Ofen nur 200°C kann, kriegst du damit nie so ein richtiges Ergebnis hin. Aber auch mit 275°C wird's nicht ganz so, wie es gehören würde.

    edit: Das ist jetzt aber auf normalen Pizzateig bezogen. Dieser Magerquarkteig wird sicher länger bei niedrigerer Temperatur brauchen, damit er halbwegs durch wird. Ob das Ergebnis noch wirklich viel mit Pizza zu tun hat?

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #47
    hmm interessant...wieder was dazugelernt

  3. #48
    Meine Pizza war auch geil. Allerdings fand ich sie beim Nachrechnen doch etwas zu fett, weil ich unter den Belag und über den Belag Käse gestreut habe. Der hatte zwar „nur“ 17 %, aber dennoch hat er fast alles am Fett ausgemacht.

  4. #49
    HAb die Pizza gestern nachgebacken^^
    Der Teig schmeckt ja höllisch gut hätte ich nicht erwartet^^ Belag ging auch klar. Insgesamt war es eine geile Pizza^^

  5. #50
    lecker! ich bin noch beim essen und finde den teig wirklich super! habe vollkornmehl benutzt. vielen dank für das rezept, diese pizza gibts in zukunft öfter...

  6. #51
    @ wasserflasche: mit vollkornteig ist die pizza bei mir scheisse geworden ... schmeckte einfach nicht so gut, hat viel länger beim backen gebraucht, ist nicht so aufgegangen und hat insgesamt fad geschmeckt. hab hälfte hälfte vollkorndinkel und vollkornroggen mehl verwendet. hast du das teigrezept etwas angepasst oder komplett gleich gelassen? hast dus auch schonmal mit normale mehl gemacht, damit du einen vergleich hast?

  7. #52
    Ja wär nett wenn jem das modifizierte Rezept für VK-Mehl darlegen könnte (und was für VK er benutzt)

  8. #53
    Zitat Zitat von pouz Beitrag anzeigen
    Ja wär nett wenn jem das modifizierte Rezept für VK-Mehl darlegen könnte (und was für VK er benutzt)
    erstmal: ich bin eine sie!
    habe alles so gelassen, wie es ist. verwendet habe ich ein vollkorn-weizen-mehl und kein roggen- oder dinkelmehl. wahrscheinlich ist das der knackpunkt (ich hätts dazuschreiben sollen) habe den teig 10minuten vorgebacken und dann die zutaten darauf verteilt (in meinem falle tomatenmark, mais, paprika, champignons und fettarmer käse).

  9. #54
    Zitat Zitat von wasserflasche Beitrag anzeigen
    erstmal: ich bin eine sie!
    habe alles so gelassen, wie es ist. verwendet habe ich ein vollkorn-weizen-mehl und kein roggen- oder dinkelmehl. wahrscheinlich ist das der knackpunkt (ich hätts dazuschreiben sollen) habe den teig 10minuten vorgebacken und dann die zutaten darauf verteilt (in meinem falle tomatenmark, mais, paprika, champignons und fettarmer käse).
    Tausend dank!

  10. #55
    Zitat Zitat von pouz Beitrag anzeigen
    Tausend dank!
    kein thema

  11. #56
    Zitat Zitat von wasserflasche Beitrag anzeigen
    habe den teig 10minuten vorgebacken und dann die zutaten darauf verteilt (in meinem falle tomatenmark, mais, paprika, champignons und fettarmer käse).
    das ist auch bei "meinem" rezept anzuraten! Der Teig braucht länger bis er durch ist, als handelsübliche Teigmischungen

  12. #57
    Zitat Zitat von wasserflasche Beitrag anzeigen
    erstmal: ich bin eine sie!
    stimmt ....die wasserflasche ...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Dinkel

    dinkel ist im prinzip weizen ... egal vllt. ists das roggenmehl ... keine ahnung, werde mal versuchen den teig vorzubacken, glaube das ist der knackpunkt.

    habt ihr btw. irgend eine bessere methode den teig zu verteilen als mit nem löffel den man feucht macht? habs zwischen zwei backpapierbögen verteilt und dann mit dem nudelholz platt gemacht ... ging eigentlich super .... bis zu dem zetpunkt als ich den einen bogen entfernen wollte. musste im endeffekt mit einem messer den teig runterschaben, hat zwar auch super funktioniert, aber war ne scheiss arbeit und hat viel müll und dreck gemacht...vorschläge?

  13. #58
    mit nassen Händen klappts bei mir besser als mit dem Löffel

  14. #59

  15. #60
    ich hab einfach backpapier aufs blech gelegt und den teig mit einem esslöffel drauf verteilt... war jetzt nicht unbedingt spaßig, aber auch nicht so problematisch und: es hat sich sooo gelohnt...
    PS: ich war sowieso sehr erstaunt, wie viele verschiedene mehlarten es doch gibt... man lernt nicht aus!
    edit: ...frau auch nicht!

Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte