Ergebnis 1 bis 15 von 20
Thema: Schultersh**
-
19.10.2005, 15:37 #1
Schultersh**
Hey Leute! ich trainiere immer Schultern nachm Rückentraining
sieht so aus:
Kreuzheben: 3 Sätze
Latziehen eng UNtergriff: 2 Sätze
Kabelrudern und KH-Rudern im Supersatz: je 2 Sätze
Latziehen mit seitlichem Griff: 2 Sätze
Frontdrücken: 3 Sätze
Seitheben: 4 Sätze
Ich hatte eigentlich nach dem Schultertraining NIE Muskelkater. Manchmal denk ich mir ich hab nicht mal Schultern trainiert obwohl ich schon die Übungen hart und korrekt ausführe. Könntet ihr mir vllt Tipps geben oder zumindest sagen was da falsch ist?
Freu mich über jede Antwort!
MfG NOZ
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
19.10.2005, 16:40 #2
ich denke das ist Anatomisch bedingt. Ich bekomme zb beim Bizeps nie Muskelkater, sonst überall
-
19.10.2005, 16:45 #3
Beim Fd würd ich am Ende des Satzes nochmal die Stange ziemlich lange überm Kopf halten. Nur unter Spannung halten.
So lange wie du schaffst.
Geht bei mir ganz gut.
-
19.10.2005, 16:56 #4
Hmm...kenn nicht alle deine Übungsbezeichnungen würde aber mal Multipresse trainieren, ist sowieso die beste Schulterübung und dann noch Frondrücken an der Maschine, wenn du da nicht kaputt gehst mit ordentlich Gewicht machst was falsch
-
19.10.2005, 18:03 #5
Ja das Problem ist ich habe leider daheim keine Schulterpresse...
man man...ich bin echt verzweifelt ^^
-
19.10.2005, 18:19 #6
das Seitheben vor den Frontdrücken machen
kurz Aufwärmen und dann gleich mit dem Höchsten Gewicht beginnen was du packst, dann immer ein bisschen runter gehen mit dem Gewicht
in jedem Satz soviel WDH's wie möglich sind machen, nie einfach aufhören weil du dir in deinen Plan gesetzt hast zb: 8 WDH's muss ich machen -----> sprich immer mindestens bis zum Muskelversagen
hol dir jemanden der dir hilft und hol dann beim Frontdrücken noch mindestens 2 Intensiv Wiederholungen raus
mach zum Abschluss des Schulterprogramms ne Übung mit wenig Gewicht aber sehr sehr vielen Wiederholungen und achte auf die Ausführung ---> deine Schultern müssen um Gnade flehen
-
19.10.2005, 18:28 #7
Im Zweifelsfall ein paar Intensives oder einen Abnehmenden Satz, auch wenn Muskelkater ja nicht zwingend notwendig ist.
Mich beunruhigts übrigens auch keinen Muskelkater zu haben.
-
19.10.2005, 18:56 #8
geht mir genauso, muskelkater signiert mir das gestrige Training war gut
wenn ich keinen hab weiß ich das ich ein Pussy Training durchgezogen habe
-
19.10.2005, 19:20 #9
Auch wenn muskelkater ja nicht als positiv in dem sinne gilt, denk ich mir auch immer .... haste gut trainiert, biste wieder n stück weiter ;P
Aber im bizeps bekomme ich auch schon seid geraumer zeit keinen muskelkater ... weiss nit woran das liegt... hab schon neue übungen mit aufgenommen.... trainiere hart und danach ist es auch gut spürbar.
Aber muskelkater, fehlanzeige.
Is dummerweise auch einer meiner "rückständigsten" muskeln....
uU. einfach ne scheiss genetik in jener beziehung?
-
19.10.2005, 19:30 #10
Also soll ich Seitheben vor Frontdrücken machen? Heißt es nicht Drück- vor Hebeübungen?
Hmm...bin total verwirrt...weiß echt nicht wie ichs machen soll.
Crono könntest du es mal posten? Also das was du meinst. Mit WDH-Zahlen usw
-
19.10.2005, 19:30 #11
also ich mag die schmerzen *g*
das kitzelt immer schön im Muskel wenn man ihn bewegt löl
und erst wenn man ihn anspannt
-
19.10.2005, 20:09 #12
ich würd es nicht "missen" wollen
-
19.10.2005, 21:03 #13
ich mach auch SH und danach FH
beim Seitheben solange bis ich die Flügel nimmer hochbekomm (vielleicht nur noch bis zur hälfte und dann immer noch nen bissle halte)
-
19.10.2005, 21:27 #14
haxxor,
Ich rede nicht von FrontHEBEN sondern von FrontDRÜCKEN
-
19.10.2005, 21:29 #15
Mein Kumpel hatte das gleiche problem, bis er mit mir anfing Schultern zu traineren.
Nico's Flohmarkt
19.05.2025, 10:22 in Flohmarkt