Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
12.01.2006, 16:41 #1
Trainingsplan & Periodisierung
Hallo,
Man liest ja immer wieder, dass die Muskeln eine unterschiedliche Belastung brauchen um optimales Wachstum zu erreichen, vorrausgesetzt man(n) ernährt sich auch richtig und die Regeneration stimmt. Nun hab ich mir gedacht, dass ich mein Training in Mikro und Macrozyklen einteile und habe mir folgendes gedacht:
4 Wochen Ausdauertraining im WDH-Bereich von 30-40 WDH
4 Wochen Hypertrophie im WDH-Bereich von 8-12 WDH
4 Wochen Maximalkraft im WDH-Bereich von 1-6 WDH
Wenn ich beispielsweise mit einem Gewicht 40 bzw. 12 bzw. 6 WDH schaffe, erhöhe ich das Gewicht um 2,5 bzw. 5 KG usw bis ich wieder bei 40 bzw. 12 bzw. 6 WDH angelangt bin usw...
Nach diesen 3 Mikrozyklen (ergibt 1 Makrozyklus) wird 1 Woche Pause gemacht und dann von vorne...
Kann man mit dieser Methode Plateus vorbeugen ? Wenn man immer stätig und mit Abwechslung das Gewicht steigert, sollten ja Plateus nicht vorkommen. Was sagt die Praxis ?
Gibt es Verbesserungsvorschläge wie man die Zyklen, WDH oder sonstiges optimieren kann ?
Was haltet ihr generell von dieser Methode? HIT, HST, ILB erfahrungsgemäß besser ?
Mein TP
TE I
Kreuzheben
Klimmzüge (UG, schulterbreit)
Frontdrücken (noch stehend)
V. Seitheben (Sitzend, vll später stehend)
TE II
Hackenschmidt Kniebeugen
Bankdrücken (bissl weiter als schulterbreit)
Fliegende
V. Rudern (So waagrecht es geht)
MO: TE I
DI: TE II
FR: TE I
usw...
Verbesserungsvorschläge zum TP bezüglich der Reinfolge/Muskelgruppen/Übungen?
Sind die Übungen geeignet für die verschiedenen Mikrozyklen?
Ziel ist Masse bis ca 85 KG aufzubauen und dann ne Defi von ca 10% zu haben. Kein Bühnen BB oder ähnliches. Kraftausdauer, Kondition und Beweglichkeit sollten nicht fehlen.
Vielen Dank im Vorraus !
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
12.01.2006, 20:07 #2Diese Bereiche sind zum größten Teil falsch.4 Wochen Ausdauertraining im WDH-Bereich von 30-40 WDH
4 Wochen Hypertrophie im WDH-Bereich von 8-12 WDH
4 Wochen Maximalkraft im WDH-Bereich von 1-6 WDH
30-40 Wiederholugen für Kraftausdauer ist völlig utopisch, damit gibst du dem Muskel ja kaum Wiederstand. Da kannst du auch gleich auf ein Gewicht verzichten und nur mit den Armen herumfuchteln
Für Kraftausdauer sind 12- 15 ok.
Maximalkraft 1-3.
Hypertrophie: Such dir was dazwischen aus. Ich bevorzuge 6-8, ist auch je nach Muskel etwas unterschiedlich.
Ich kapiere nicht so gans, was das sein soll. Ich stelle es mir allerdings SEHR uneffektiv vor, alle 4 Wochen das alles immer zu wechseln. Du hast ja gar nicht die Gelegenheit mal richtig an Kraft zuzulegen und wirst ewig auf der Stelle treten. Darüber hinaus hat Kraftausdauer niemals den gleichen Stellenwert wie Hypertrophie oder Maxkr. Die meisten verzichten völlig darauf oder schieben es nur äußerst selten mal für 2 Wochen ein.Mikro und Macrozyklen
Dann jedes mal noch eine Woche Pause nach einem "Zyklus" zu machen, ist auch sinnlos.
Was ist das?Kann man mit dieser Methode Plateus vorbeugen
Zum Plan: Der ist auch etwas komisch.Ich weiß nicht, ob es Absicht ist, dass du Bizeps und Trizeps gar nicht trainierst. Kniebeugen hast du zwar drin, dafür aber keinen Beinbizeps und keine Waden.
Den Rücken trainierst du dann also in jeder Einheit? In TE 1 mit KH und Klimmzügen und in TE 2 mit vorgebeugtem Rudern........seltsam.
Insgesamt doch eher ein fragwürdiges Konzept.
-
16.01.2006, 13:07 #3
Das sollte ein Gk Plan sein, in jeder TE werden ja alle Muskeln trainiert soviel ich es mitbekommen habe.
Ok Die Zyklen stimmen nicht aber ist der TE soweit in Ordnung oder kann man ihn ALS GK ergänzen ?
-
16.01.2006, 13:26 #4ist es aber nicht
Zitat von demonlemon
In TE1 hast du keine Brust. Dafür lasst du in TE2 die Schultern außen vor. Pack in TE1 vorgebeugte Dips und verschieb dafür das Seitheben in TE2 und schmeiß da Fliegende raus.
-
16.01.2006, 13:31 #5
Re: Trainingsplan & Periodisierung
Zitat von demonlemon
Gru? sunnyboy
-
16.01.2006, 13:31 #6Vielleicht an HST angelehnt?
Zitat von 8pack
Er meint Plateaus, Phasen in denen er auf der Stelle Tritt und einfach nicht weiterkommt.
Zitat von 8pack
Bizeps: Klimmzüge, Rudern
Zitat von 8pack
Trizeps: Bankdrücken, Frontdrücken
-
16.01.2006, 13:34 #7HIT funktioniert nur bei Fortgeschrittenen gut. HST funktioniert. ILB mag ich nicht.Was haltet ihr generell von dieser Methode? HIT, HST, ILB erfahrungsgemäß besser ?
-
16.01.2006, 21:09 #8
Durch die vorrigen Erklärungen ergänzend kann man dann ruhigen Gewissen behaupten , dass jener Plan ein GK Plan ist, da die Meisten Übungen Mehrgelenksübungen sind und eigentlich in jedem TE alles abdecken.
Hat vielleicht jemand einen Vorschlag was ich statt den beiden Isos (Fliegende & Seitheben) machen kann, damit wirklich alle Übungen mehrgelenkig sind ?
Nein Sunnyboy, ich will nicht ein ein paar Wochen 21 kg aufbauen, sondern in ein paar Jahren
Und ja Plateus sind Plateaus, sogennante Phasen der Stagnation, wo nix geht, da die Muskeln übergereizt wurden und auf den bekommenen Reiz nicht mehr ansprechen...
Deswegen überleg ich mir ja auch ILB zu machen, damit eben sowas net verkommt. Da ich relativ wenig trainiert habe, habe ich einen besonders guten Ausgangspunkt...
Suche halt derzeit einen guten GK Plan der alles abdeckt an Muskeln, mit dem ich gleichmässig, stetig und ohne Verletzungen oder Überlastungen trainieren kann.


Die erste Rep...
10.10.2025, 20:23 in Bodybuilding allgemein