Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Seilspringen statt Cardio?

    hi leudde ich habe ein springseil gekauft auf der verpackung steht das 6 min seilspringen etwa 30 min cardio entsprechen ist da was dran wenn ja wie schnell muss man mit dem seil springen danke im voraus

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2
    Ohne Itensitätsangaben ist die aussage totaler schwachsinn und cardio |= cardio ... ist nicht alles gleich anstrengend und spricht nicht gleichviel / die selben muskeln an. Außerdem ist Seilspringen eine Unterart des Cardio --> quatsch ...

  3. #3
    ich würds einfach intervallmäßig machen

    eine Minute volle power seilspringen, danach ein paar Minuten langsam und dann wieder volle power

    das so 5-6x hintereinander sollte ordentlich reinhauen

  4. #4
    Seilsprigen haut schon ordentlich rein find ich.
    Genauso wie 10 Minuten auf nen Boxsack einkloppen, danach ist man fertig^^

  5. #5
    6 Minuten ist kein Cardio.

    Ich würde Seilspringen auf jeden Fall dem Laufen vorziehen, sofern es einem liegt.

    Hab heute mal wieder mit dem rückwärtsspringen begonnen, 6. Min in einem Stück ist ne Nummer 👍🏻. Ne Stunde laufen fällt mir leichter.

  6. #6
    Alda Falda, die Ausführungen sind wie hier von fit-for-fun dargestellt bestimmt sehr anstrengend, hat aber technisch nichts mit Seilspringen zu tun, setzen 6.

    Hier mal wie mans richtig macht.





    Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:


    • Füße zusammen
    • Sprünge nur auf den Fußballen
    • Kraft aus der Wade generieren
    • Knie versuchen durchgestreckt zu lassen, Ferse nicht nach hinten kippen
    • Körperspannung durch große Muskeln herstellen
    • Rotation nur aus den Handgelenken zulassen
    • Oberarme am Körper halten
    • Hände auf Hüfthöhe/Beckenlinie