Seite 6 von 80 ErsteErste ... 23456789101656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 76 bis 90 von 1190
  1. #76
    @Robert:
    Wie war es da mit der Stubenreinheit des Tieres bestellt?
    Du kannst mir vertrauen!

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #77
    Ich hab nen ganz süßen Hund, namens Kessy, sie ist 14 Jahre alt und ein, mittelgroßes Blondchen, werd mal irgendwann ein Bild reinstellen.
    Ansonsten 2 Kaninchen noch und diverse Hausspinnen! Ansehen ?

  3. #78
    Zitat:
    Wie war es da mit der Stubenreinheit des Tieres bestellt?


    Du kannst mir vertrauen!
    Mache ich ja, nur verhalten sich Individuen nicht alle nach dem selben Muster, deshalb wollte ich gern noch Erfahrungen anderer Tierhalter einbeziehen. Ansehen ?

    Vom Anknabbern der Wohnungseinrichtung hast Du z. B. bei Deinem Kaninchen nichts berichtet, das Knabbern läßt mich zögern einen Nager anzuschaffen, denn ich kann ihn ja nicht den ganzen Tag im Käfig lassen, oder ständig auf ihn aufpassen.

  4. #79
    1. Ein Kaninchen ist kein Nager (Familie der Hasenartigen)
    2. Wenn dann höchstens Kabel, und die kann man weg räumen.

  5. #80
    1. Ein Kaninchen ist kein Nager (Familie der Hasenartigen)
    2. Wenn dann höchstens Kabel, und die kann man weg räumen.
    Auf unserem Bauernhof hatten wir Kaninchen (im Stall), die haben die halben Holzbuchten kaputtgeknabbert. Ansehen ?

  6. #81
    Was waren denn das für Killerviecher? Ansehen ? Ansehen ? Ansehen ? Das macht meiner aber nicht!

  7. #82
    Na, frag mal nen Katzenfan, welches Haustier mit Fell, was man stubenrein bekommt das Beste sei! Ansehen ?
    Lass mal rechnen:
    Katze anschaffen zwischen 0 und 1000€- ich gehe mal nicht davon aus, daß Du nen Perser haben mußt, auf dem Bauernhof kriegste se umsonst, im Tierheim zwischen 25 und 100€- je nachdem ob kastriert oder nicht, Weiber meist teurer als Männers, weil da die Kastration schon mehr kostet.
    gehen wir also mal von 50€ aus.
    Dazu ein Katzenklo, gibbas bei Fressnapf im Sonderangebot zu 9,99€. Dazu 1x im Monat für 6,99 30l Katzenstreu von Thomas ( das billigste, was auch was taugt).
    Täglich 1 große Dose (410ml) Katzenfutter- von Aldi/Lidl/Norma für 0,35€, macht ca 10 € im Monat an Feuchtfutter. Dazu noch 2 Pakete Trockenfutter ( wenn sie das mag- meine haben immer Beides zur Wahl), zusammen für 6 €.
    Sind im Monat 1 mit ein wenig Luft nach oben ca 100€, laufende Kosten monatlich für Futter und Katzenstreu ca 25€. Dazu 1x jährlich ne Impfung. Da Deine Mieze nicht rauskann, reicht die Grundimpfung zu ca 50€-hast Du gar keinen Kontakt zu anderen Tieren und kannst garnix mit einschleppen an Viren, kannst Du sogar darauf verzichten.
    Wenn Du Dir im Tierheim oder über die Pinwand im Fressnapf ect ne ältere Katze ( so ab 3 Jahre) holst, sind die bedeutend ruhiger als so ein kleiner Wirbelwind, der am Anfang alles ausprobieren muß und einiges kaputtmachen kann. Das ist Geschmacks- und Nervensache.
    Das tolle an Katzen: Wenns Dir Scheiss geht kommen die, setzen sich neben oder auf Dich und schnurren lautstark, weil die nämlich ganz genau merken, daß Du Zuwendung brauchst. Du mußt nicht mit ihnen bei Wind und Wetter Gassi, sie bellen nicht, kosten keine Steuer und sind einfach....hach! Ansehen ?

  8. #83
    @Barbara:
    Das tolle an Katzen: Wenns Dir Scheiss geht kommen die, setzen sich neben oder auf Dich und schnurren lautstark, weil die nämlich ganz genau merken, daß Du Zuwendung brauchst.
    Stimmt! Erklären kann ich es auch nicht, ist aber so. Unser Kater hatte auch ein gutes Gehör.
    Sobald ich eine Packung Putenbrust aufgerissen habe, stand er Gewehr bei Fuß. Von 100 gr. kamen nur 75 gr. aufs Brot, kein Wunder das ich nicht massiger bin. Außerdem kannte er das Geräusch von Büchsenöffnern, speziell bei Thunfisch in Wasser. Da vergaß er die gute Kinderstube und sprang auf den Tisch, ähnlich bei gekochtem Huhn. Seine Schwester "Missi" ist vor fast genau 2 Jahren mit derselben Krankheit eingeschläfert worden.
    Unser Tierarzt hat es bei den jährlichen Impfungen und Untersuchungen vorhergesagt, das der Kater es auch bekommt.
    Im Frühjahr holen wir uns aus dem Tierheim wieder eine Katze, so Anfang April.

  9. #84
    Ein Kaninchen ist kein Nager (Familie der Hasenartigen)
    Ich habe das extra noch mal eruiert, auch heute noch zählen die Kaninchen zu den Nagetieren (Untergruppe der Hasenartigen), denn sie haben die für Nagetiere typischen stetig nachwachsenden Nagezähne.

    Das Wachstum der Zähne veranlaßt die Kaninchen denn auch, überall herumzuknabbern um die Zähne abzuwetzen und so kurz zu halten. Wenn man Kaninchen nur mit weichem Futter versorgt und ihnen keine Gelegenheit bietet zu knabbern, dann wachsen ihre Zähne so lang daß sie nicht mehr richtig fressen können. Ansehen ? Ansehen ?

  10. #85
    extra noch mal eruiert
    Klugscheißer, das Wort kennt außer dir und mir doch keiner Ansehen ?

  11. #86
    Ansehen ? Zitat von 8pack
    extra noch mal eruiert
    Klugscheißer, das Wort kennt außer dir und mir doch keiner Ansehen ?
    Ich kenns Ansehen ? sowas lernen wir Österreicher in der Volkschule Ansehen ?

  12. #87
    Klugscheißer, das Wort kennt außer dir und mir doch keiner
    Naja, ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber ich Vermute mal fast, dass man sich dieses Wort aus dem Zusammenhang erklären kann... Ansehen ?

  13. #88
    Ansehen ? Zitat von robert234
    Ein Kaninchen ist kein Nager (Familie der Hasenartigen)
    Ich habe das extra noch mal eruiert, auch heute noch zählen die Kaninchen zu den Nagetieren (Untergruppe der Hasenartigen), denn sie haben die für Nagetiere typischen stetig nachwachsenden Nagezähne.

    Das Wachstum der Zähne veranlaßt die Kaninchen denn auch, überall herumzuknabbern um die Zähne abzuwetzen und so kurz zu halten. Wenn man Kaninchen nur mit weichem Futter versorgt und ihnen keine Gelegenheit bietet zu knabbern, dann wachsen ihre Zähne so lang daß sie nicht mehr richtig fressen können. Ansehen ? Ansehen ?
    So leicht kommst du mir nicht davon! Das hab ich nämlich auch VORM posten eruiert (kenn ich auch), und siehe:

    "Die Hasenartigen (Lagomorpha) sind eine zur Überordnung der Euarchontoglires gezählte Ordnung der höheren Säugetiere. Die Ordnung besteht aus zwei Familien (Pfeifhasen (Ochotonidae) und Hasen (Leporidae)) mit zusammen 70 bis 80 Arten. Die Hasenartigen werden vor allem aufgrund verschiedener Merkmale des Schädelaufbaus, der Bezahnung und des Baus der Hinterbeine zusammengefasst und den Nagetieren (Rodentia) gegenübergestellt."


    Ist zwar aus Wikipedia, aber in meinem Kaninchenbuch steht das auch, und mein Tierarzt sagt das gleiche. Ansehen ? Ansehen ? Ansehen ?

    Somit werden die Nger den Hasenartigen gegenüber gestellt. Dass ein Kaninchen zu den Hasenartigen gehört erkennt man auch leicht daran, dass sie beim Kauen kreisende Bewegungen des Kiefers machen, während Nager nur auf- und zu machen können. Deshalb halten viele Nager auch ihre Nahrung beim Knabbern fest, während ein Kaninchen, wenn man ihm was Rundes zum Knabbern gibt, damit fressend durch die ganze Wohnung rollen.























    Ansehen ?

  14. #89
    Oder siehe weiter unten die Zusammenfassung der Kaninchen in der Gruppe der Hasenartigen:

    "Hasenartige sind im Regelfall Bodenbewohner, die eine Reihe von Lebensräumen - von Wüsten über tropische Wälder bis zur arktischen Tundra - bewohnen. Im Regelfall leben sie in Bauten im Boden, vor allem die verschiedenen Kaninchenarten graben komplexe Wohnbauten mit einzelnen unterirdischen Kammern. (...)"

  15. #90
    Gast
    Gast
    @Barbara: Zitat:
    Das tolle an Katzen: Wenns Dir Scheiss geht kommen die, setzen sich neben oder auf Dich und schnurren lautstark, weil die nämlich ganz genau merken, daß Du Zuwendung brauchst.
    Ja das stimmt, aber Hunde kommen auch an ! Und wollen ein trösten und kuscheln sich zu ein hin und da freu ich mich das ich so aufmerksame Tiere hab!! Ansehen ?

Seite 6 von 80 ErsteErste ... 23456789101656 ... LetzteLetzte