Ergebnis 1 bis 15 von 84
-
06.09.2006, 14:54 #1
absoluter kauftipp: schlafphasenwecker!!
hodiho liebe gemeinde!!
nach langem hin und her und vor allem abwarten von testberichten bzw. erfahrungsberichten von bekannten, habe ich jetzt endlich zugeschlagen!!
kurz worum es sich handelt:
das teil ist ein s.g. schlafphasenwekcer, der euch in der biologisch günstigsten phase aufweckt, sprich: in der leichtschlaf- bzw. traumphase. so fällt einem das aufstehen viel leichter und das müdigkeits- und schlappheitsgefühl, mit dem so mancher die ersten paar stunden nach dem aufstehen zu kämpfen hat, fällt weg!
das teil funktioniert wirklich! kostet zwar 200 euro aber bringt für viele menschen quasi ein neues lebensgefühl mit sich. die 200 euronen sind somit mehr als gut investiert! (außer natürlich man leidet der finanzen wegen schon hunger oder kann die monatsmiete kaum mehr zahlen)
bin jetzt zu faul alles zu erklären, auf der homepage www.axbo.com ist alles gut beschrieben.
das teil haben 2 kluge wiener köpfe erfunden, erhältlich ist es schon seit ende 2005, aber eben noch ziemlich unbekannt.
keine angst, ich werde nicht dafür bezahlt es zu promoten, sondern möchte euch das ding in eurem eigenen interesse nur nahe legen
herzlichst,
euer anfänger
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
06.09.2006, 15:01 #2
Und wie funzt das ding wenn du aber um 7 aufstehen musst ?
-
06.09.2006, 15:19 #3
dann weckt es dich um 6.30, da bist du fitter als um 7!
Wie wende ich aXbo an? Sie stellen Ihren neuen aXbo wie bisher auf z.B. 7.00 Uhr. Der maximale Weckzeitbereich beträgt 30 Minuten, d.h. er weckt Sie dann beispielsweise um 6.47 Uhr – und zwar optimal. aXbo verschafft Ihnen so sogar noch das bisschen extra Zeit, das uns in der Früh so oft fehlt.
Kann ich mit aXbo verschlafen? Mit aXbo können Sie nicht verschlafen. Im Falle des oben genannten Beispiels würde er Sie verlässlich um spätestens 7.00 Uhr wecken.
-
06.09.2006, 15:32 #4
genau
-
06.09.2006, 15:37 #5
rofl. ich bin arbeitslos. 12 stunden schlaf sind minimum
ab nächster woche gehtz dann aber los.
-
06.09.2006, 15:42 #6
Rechne einfach selber und spare 200€?
-
06.09.2006, 15:44 #7
ahhhhh kapisch
-
06.09.2006, 15:49 #8
Zitat von Noobie2006
Ich zahl für sowas doch keine 200 €
-
06.09.2006, 15:56 #9
kannst auch 200 € sparn und dich entweder unter die kalte dusche stelln oder nen kaffe wegziehn
-
06.09.2006, 15:56 #10
Für die Schüler unter uns, gebt Eurer Mutter 200 Euro und sagt Ihr sie soll Euch dann wecken wenn Sie meint das es richtig ist, hat früher immer geklappt und musste nicht mal zahlen
-
06.09.2006, 16:02 #11
Zitat von Niklas`
aber das ist schlecht. ich wach nach 7h das erste mal auf, dreh mich um, penn weiter. eine stunde später das gleiche. nach 10 h erhebe ich mich dann und bin dann NICHT IMMER NOCH sondern SCHON WIEDER müde!!
kein plan wies bei euch aussieht aber ich brauch das teil
-
06.09.2006, 16:06 #12
Ging mir auch mal so wenn ich lange geschlafen hab, aber man auch mal probieren seine faulen 5 Buchstaben nach dem Klingeln des Weckers aus dem Bett zu erheben
Ich machs zumindest so.
-
06.09.2006, 16:08 #13
Zitat von Megalomaniac
viele mögen es nicht brauchen und fühlen sich gleich fit und wohl nach dem erwachen, bei anderen ist das aber nicht so!
-
06.09.2006, 16:10 #14
Wenn man sich nachm Wecker klingeln wieder 1000 mal hinlegt ist man halt müde, ka warum ist aber so. Einfach aufstehen wenn der Wecker klingelt erscheint mir die bessere Lösung.
-
06.09.2006, 18:56 #15
Naja 200 ist schon ne menge Geld . Da drück ich doch lieber Snooze auf dem Wecker und schlaf weiter und verpennen kann man dann auch nicht
Belt Squat Station Selbstbaulösung
03.05.2025, 17:15 in Training