Ergebnis 1 bis 15 von 22
Thema: Mein neuer GK
-
05.11.2006, 12:33 #1
Mein neuer GK
also, nachdem ich krankheitsbedingt eine ganze Zeit lang pausieren möchte, hab ich vor 2 Monaten wieder mit Pumpen angefangen und dabei meinen alten 3er Split beibehalten. Da ich aber es nich geschafft hab das Volumen hochzuhalten und ich nicht zufrieden war, hab ich mich nun entschieden doch erst mal mit einem GK zu trainieren.
was haltet ihr von diesem Vorschlag hier? (Wdh.bereich 8-10)
Übung: Sätze:
Kniebeugen 3
LH Rudern 2
Kreuzheben 3
Schrägbank 2
Bankdrücken 2
Seitheben 2
Schulterdrücken 2
Dips 3
LH Curls 3
Crunshes
mfg sepp
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
05.11.2006, 13:35 #2
ich würd lieber mit den brustübungen anfangen
LH curls würd ich net als letztes machne
vlt noch ne übung für die waden
Was ist mit dem Bauchda haste ja au keine übung
-
05.11.2006, 13:57 #3
Wieso mit Brust anfangen?
LH Curls hab ich als letztes, weil ich am Ende noch immer die meiste Kraft im Bizeps hab, die andern Muskeln wurden vorher auch schon durch die anderen Übungen belastet (zb Trizeps beim BD)
Bauch hab ihc vergessn reinzuschreiben, ich editiers gleich, mache da Crunshes, Waden mache ich nicht, bei mir reicht noch KB und KH dafür.
-
05.11.2006, 14:45 #4
Weil man mit den großen muskeln anfangen sollte(hab ich so gelesen un hier im forum hab ich TP gesehn die gingen alle mit mit Brust los)
die andern Muskeln wurden vorher auch schon durch die anderen Übungen belastet (zb Trizeps beim BD)
wills du aber Trizeps trainieren dann musste die arme eng beieinader haben
lassen wir die experten nochwas dazu sagen, die haben mehr ahnung als ich
-
05.11.2006, 15:39 #5lassen wir die experten nochwas dazu sagen, die haben mehr ahnung als ich
ansonsten würde ich die reihenfolge bei diesem GK-Plan aber noch durchgehen lassen, soviel belastung bringen je drei sätze KB und KH ja nun nicht, daß man anschließend die brust nicht mehr ordentlich trainieren könnte. bei einem vollen programm mit vielen übungen und sätzen würde ich aber auch die brust vor den beinen machen.
allerdings würde ich mir grundsätzlich die frage stellen, inwieweit es sinnvoll sein kann, vom 3er split gleich auf einen so niedrigvolumigen GK-Plan herunterzugehen. warum machst du nicht einfach den alten plan mit vorübergehend geringeren gewichten weiter, oder nimmst bei jeder übung zeitweise einen satz raus, das wäre imo günstiger.
-
05.11.2006, 17:08 #6
ok danke schonmal!
Dips nach BD und Schulterdrücken vor Seitheben hört sich sinnvoll an, werde ich ändern. Mit den Waden muss ich mal schauen, welche Vorrichtungen es im Studio gibt, bin mir aber noch nicht sicher ob ich wirklich die Waden mit reinnehmen soll...
Mein alter 3er war sehr niedrigvolumig, sodass ich den Muskeln zuviel Regenerationszeit geliefert hab, wobei ich den entsprechenden Muskel evtl schon eher wieder hätte belasten können. Naja irgendwie hatte ich nicht die Motivation mehr Sätze und Übungen mit reinzunehmen. Aber ich find den GK hier nicht soo niedrigvolumig, ich komme hier auf 22 Sätze und ich glaub dass ich mit mehr die 45-60min Grenze nicht packen werde, ich brauche immer relativ lange pausen.
-
05.11.2006, 17:12 #7
Also Waden solltest du auf jedenfall auch mit reinnehmen !
-
05.11.2006, 17:19 #8
robert234, ich find schon das du ahnung hast
-
05.11.2006, 17:38 #9sepp 88 schrieb: Mein alter 3er war sehr niedrigvolumig, sodass ich den Muskeln zuviel Regenerationszeit geliefert hab, wobei ich den entsprechenden Muskel evtl schon eher wieder hätte belasten können. Naja irgendwie hatte ich nicht die Motivation mehr Sätze und Übungen mit reinzunehmen
-
05.11.2006, 18:41 #10
@Robert: Klar das wäre auch eine Lösung, andererseits habe ich halt eine lange Pause gemacht und als ich vor ca. 2 Monaten wieder mit dem training begonnen hab, hatte ich quasi wieder den Stand eines Anfängers, deshalb kam mir halt jetzt nachdem ich den 3er nicht richtig durchziehen kann die Idee nen GK zu machen, was ja für Anfänger eh geeigneter ist.
-
05.11.2006, 19:55 #11
@sepp 88: ja wie lang ist denn "lang" bezogen auf deine trainingspause?
-
05.11.2006, 20:08 #12
kann ich nich genau sagen, ich werd morgen mal auf die uhr schauen, ich schätze mal so 2-3min, ich trainier einfach weiter wenn ich das gefühl hab wieder genug power für den nächsten satz zu haben, wenn ich die pause zu kurz halte schaff ich beim nächsten satz nur 3-4 wiederholungen bei gleichem gewicht
-
05.11.2006, 22:47 #13
@sepp 88: ich meinte mit trainingspause die zeit in der du krankheitsbedingt nicht trainiert hast.
-
06.11.2006, 17:26 #14
achso^^ also:
Erste Erfahrungen: Oktober 2004- April 2005
Pause
Wiedereinstieg: Februar 2006- Mai 06
krankheitspause
Wiedereinstieg: September 06
-
06.11.2006, 20:08 #15
@sepp 88: bei diesen geringen trainingszeiten und langen ausfällen konnte sich dein körper nicht an die belastungen anpassen, von daher bist du derzeit so zu betrachten wie ein anfänger im BB. demnach solltest du noch für weitere vier monate im wdh.-bereich von 15 trainieren und nicht mit 8 bis 10 wdh..
Ein geringvolumiger Anfänger-GK-Plan sähe eher so aus:
Übung / Sätze:
Kniebeugen 4
Klimmzüge mit weitem Griff 3
Kreuzheben 3
Dips 3
Bankdrücken 2
Schulterdrücken 2
LH Curls 2
Crunches 3
Wenn Du damit besser klarkommst probiere es, die Frage ist welche Fortschritte damit zu schaffen sind. Aber das wirst Du ja dann sehen, ob Dir diese Belastung ausreicht.