Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 25 von 25
  1. #16
    Also ich esse seit 3 Monaten Fertig müsli von Vitalis erhältlich im Aldi.
    Weil ständig nur Haferflocken echt nerven, und das Müslich besser schmeckt und zum Zuckergehalt im Müsli kann ich nur sagen es kommt darauf an von Welcher Marke man das Müsli kauft. Ich esse in letzter Zeit immer das Schocko Müsli von Vitalis und da ist kaum Zucker drin, ein anderes Müsli was ich getestet hatte war auch Schoko Müsli und das war zusätzlich noch mit Zucker vollgepumpt war mir echt zu krass gezucker. Also man kann rhuig auch Müsli essen und nicht immer nur Haferflocken solange man es Morgens und nicht Abends isst

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    Zitat Zitat von Generation
    Also ich esse seit 3 Monaten Fertig müsli von Vitalis erhältlich im Aldi.
    Weil ständig nur Haferflocken echt nerven, und das Müslich besser schmeckt und zum Zuckergehalt im Müsli kann ich nur sagen es kommt darauf an von Welcher Marke man das Müsli kauft. Ich esse in letzter Zeit immer das Schocko Müsli von Vitalis und da ist kaum Zucker drin, ein anderes Müsli was ich getestet hatte war auch Schoko Müsli und das war zusätzlich noch mit Zucker vollgepumpt war mir echt zu krass gezucker. Also man kann rhuig auch Müsli essen und nicht immer nur Haferflocken solange man es Morgens und nicht Abends isst
    Das Vitalis ess ich auch manchmal morgens, mische dann aber dazu noch Haferflocken!

  3. #18
    man kann die haferflocken ja auch zu haferbrei verarbeiten
    einfach
    1/2 milch
    1/2 wasser
    200 g haferflocken
    etwas salz
    in einen topf geben kurz aufkochen bzw. noch kurz kochen lassen....

    der geschmack ist zwar fast unverändert, aber finde dann ist das ganze etwas
    breiiger

  4. #19
    Nennt sich Porridge und das macht so gut wie die Hälfte der BB'ler die ihre Haferflocken nicht mit Magerquark mischen oder mit Ei zu Pfannkuchen verarbeiten so.
    Leider nichts wirklich neues

    Und falls es für jemanden wirklich noch unbekannt ist:
    Muss nicht extra der Herd dafür angeworfen werden (dafür hat man am morgen ja meistens kaum Zeit). Einfach die Schüssel mit Haferflocken, Wasser und/oder Milch für 5 Minuten mit 600-700 Watt in die Mikrowelle. In der Zwischenzeit kann man prima die Banane pürieren die man dann ggf. druntermischt und eine rauchen gehen ^^
    Geändert von Gluteus Max-imus (26.08.2008 um 13:25 Uhr)

  5. #20

  6. #21

  7. #22
    150g Haferflocken
    300 ml Fettarme Milch
    1 Apfel
    1 Banane

    Alles umrühren und ein schuss Honig

  8. #23
    Haferflocken nehmen, de milch rein, Die Banane zermanschen, ein Schuß Honig und es schmeckt superlecker

  9. #24
    Ich benutze gemahlene Haferflocken oft um Soßen zu binden, das geht genau so gut wie mit Soßenbinder, und ist gesünder.

  10. #25
    Zitat Zitat von Ruth Beitrag anzeigen
    Ich benutze gemahlene Haferflocken oft um Soßen zu binden, das geht genau so gut wie mit Soßenbinder, und ist gesünder.

    Also das ist nun mal ein echt guter Tipp! Werde ich mal testen!

    Mir schmeckt das Früchtemüsli von dem Dr. mit dem O.! Das ist auch ohne Zuckerzusatz, denn in den Trockenfrüchten ist ja schon genug. Ich verlängere das Müsli mit der Basismüslimischung von Rossmann! Dann schnippel ich morgens nen Apfel oder ne Banane rein. Macht den ganzen Vormittag schön satt.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12