Ergebnis 16 bis 22 von 22
Thema: Überzüge
-
24.05.2007, 08:45 #16Vielleicht legst du da schon zuviel ab? Eigentlich sollen nur die Schultern auf die Bank, der Rest hängt frei.Wenn ich nur meinen oberen rücken auf der bank ablege, dann geht mir die übung zu sehr in den unteren rücken...und mit zuviel gewicht kanns auch schonmal passieren das du nach hinten wegkippst Mr. Green
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
24.05.2007, 10:11 #17na ja versuch mal mit relativ viel gewicht diese übung sauber auszuführen ...ist nicht so einfach ...mir schmerzt, wenn ich es so machen wie empfohlen , der untere rücken deshalb bleib ich bei meiner varianteVielleicht legst du da schon zuviel ab? Eigentlich sollen nur die Schultern auf die Bank, der Rest hängt frei.
-
24.05.2007, 10:21 #18Obwohl es eine Ein-Gelenk-Übung ist, würde ich Überzüge nicht als Isolationsübung bezeichnen.
Zitat von Mz91
Imho eine der besten Ergänzungsübungen für den Schultergürtel und den gesamten Brustkorb. Außer Lat und Brust werden auch Serratus, Bauch, Trizeps und Schultern beansprucht.
Ich mache Überzüge in erster Linie für den Lat und Serratus, wie man sie in der Brust merken kann, ist mir schleierhaft
-
24.05.2007, 10:33 #19Wie man sie im Lat spüren kann ist mir schleierhaft!Ich mache Überzüge in erster Linie für den Lat und Serratus, wie man sie in der Brust merken kann, ist mir schleierhaft
Ich merks vor allem extrem im Trizeps, Schulter und ne Dehnung der Brust!
-
24.05.2007, 16:48 #20Rouven1Gast
eine Frage: Wie führt ihr die Überzüge aus?
legt ihr euch komplett (senkrecht) auf eine Bank oder stellt ihr die Bank quer und legt euch nur mit dem oberen Rücken, schulter part auf die Bank?
-
24.05.2007, 16:51 #21
Ich leg mich nur mit den oberen Rücken/Schultern auf die seitlich gestellte Bank der Rest ist dann frei!
-
24.05.2007, 16:57 #22
Hier ists ziemlich gut beschrieben
http://www.balance-of-force.de/train...e50ab4417.html


Die erste Rep...
10.10.2025, 20:23 in Bodybuilding allgemein