Ergebnis 1 bis 15 von 19
-
24.05.2007, 13:18 #1
Übergewicht durch zu viel Adrenalin?
Hallo Zusammen,
erstmal ein paar Eckdaten von mir:
Geschlecht: männlich
Alter: 21
Größe: 1.70 m
Gewicht: 96,1 kg
Da mein Gewicht erschreckend hoch ist habe ich mich im März letzten Jahres dazu entschlossen dies aktiv in einem Studio zu bekämpfen. Ich trainiere jetzt also seit ein wenig mehr als einem Jahr 3-4x die Woche Cardio und Kraft, hab meine Ernährung umgestellt und steh auch in engen Kontakt mit meinem Trainer. Eigentlich alles super – NUR – ich hab kein Gramm abgenommen. Jetzt dachte ich mir okay gehst mal zum Arzt und lässt dich mal auf eine Schilddrüsenfehlfunktion untersuchen.
Ich also ab zum Arzt und einen komplett Checkup gemacht:
Ergebnis:
Blutbild top – Cholesterin unter Durchschnitt – Zucker einwandfrei – Schilddrüsenwerte okay
Ultraschall der Schilddrüse ob (keine Vergrößerung, keine Knoten)
Das einzige was aufgefallen ist dass mein Blutdruck zu hoch ist -> EKG gemacht -> das Herz ist soweit in Ordnung - nur ist aufgefallen, dass ich wohl zu viel Adrenalin (woher auch immer) im Blut und eine vegetative Dystonie habe -> muss jetzt für die nächsten 100 Tage in der Früh eine halbe Tablette BetaBlocker (wieder ein Wort das BB abgekürzt wird) nehmen.
Kann es sein dass es an diesen zwei Ursachen liegt dass ich übergewichtig bin und dass ich trotz gutem Training nicht abnehmen?
Danke
Toka
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
24.05.2007, 13:25 #2
adrenalin würde eher das gegenteil auslösen

warst wahrscheinlich nervös während der untersuchung hm
-
24.05.2007, 13:30 #3Dacht ich mir auch - aber wenn man dauerhaft ne höhere Dosis als normal hat kann es doch aber auch nicht gesund sein.
Zitat von joke
War leider keine Arztin
Zitat von joke
-
24.05.2007, 13:33 #4
wenn wirklich etwas bei dir mit dem adrenalinausstoss nicht stimmt ist das sicher nicht gesund da hast du Recht
der Herzschlag wäre ja dann dauerhaft erhöht
dick wirst du dadurch aber trotzdem nicht, das muss einen anderen Grund haben
aber ich habe noch nie von einer krankheit gehört bei der zuviel adrenalin ausgestossen wird ?
-
24.05.2007, 13:39 #5und genau da bin ich schön langsam am Ende meines Lateins.dick wirst du dadurch aber trotzdem nicht, das muss einen anderen Grund haben
Selbst wenn ich mir meinen Stoffwechsel durch zu wenig Nahrung (habs am Anfang meiner Diät ein wenig übertrieben mit dem nichts mehr essen) kaputt gemacht hätte, müsste man es doch am Blutbild sehen oder?
Das Training müsste passen: lass mir vom Trainer alle 4-8 Wochen einen neuen Plan machen damit sich der Körper nicht an die Übungen gewöhnt.
Irgendeine andere Idee?
-
24.05.2007, 14:35 #6Moderator a. D.Nein, sieht man nicht.Selbst wenn ich mir meinen Stoffwechsel durch zu wenig Nahrung (habs am Anfang meiner Diät ein wenig übertrieben mit dem nichts mehr essen) kaputt gemacht hätte, müsste man es doch am Blutbild sehen oder?
Betablocker lassen Dich übrigens eher an Gewicht zunehmen.
Liegen Dir die genauen Schilddrüsenwerte vor? Woran soll denn aufgefallen sein, daß Du zuviel Adrenalin im Blut hast? Adrenalin ist doch im Blut binnen 10 - 15 min abgebaut, imo kannst Du die Adrenalinsache vergessen, an der liegt es sicher nicht. Wie sehen Blutdruck und Puls aus?
-
24.05.2007, 14:42 #7
Aufgrund einer Messung würde ich keine Betablocker nehmen, die greifen recht heftig in die Körperchemie ein.
Gibt übrigens nen prima Artikel im aktuellen Ärtzeblatt, das viele Blutdruckmessungen falsch gemacht werden und man daher dringend das Mittel aus mehreren Messungen nehmen soll.
Wie ist eigentlich das hohe Adrenalin festgestellt worden? Ist ja nicht so, daß das im dunkeln leutet oder so...
-
24.05.2007, 14:44 #8Moderator a. D.Er hat dem Arzt was auf die Schnauze gegeben, deshalb.Wie ist eigentlich das hohe Adrenalin festgestellt worden? Ist ja nicht so, daß das im dunkeln leutet oder so...
-
24.05.2007, 14:49 #9Hab ich befürchtet.
Zitat von robert234
Ist klar - waren Messungen über zwei Wochen mit verschiedenen Geräten, Zeiten und Armen.
Zitat von MrNic
In der Früh und Abends liegt der Durchschnitt bei 160/100 und komischerweise Nachmittags bei 130/85. Puls liegt immer zwischen 55 und 80.
Zitat von robert234
Zitat von MrNic
Gute Fragen - EKG angeschaut und gemeint das wäre so.
Zitat von robert234
Nicht zur Hand - kann ich aber bestimmt anfordern. TSH, T3 und T4 stimmts?
Zitat von robert234
-
24.05.2007, 15:09 #10Moderator a. D.
@Toka23: Dein Blutdruck ist eindeutig zu hoch, wie sieht denn Dein Cardiotraining genau aus? Haben Deine Eltern auch zu hohen Blutdruck?
Das mit dem Adrenalin vergiß mal schnell, das ist Schnulli. Die Schilddrüsenwerte wären interessant, kannst Du ja mal nachliefern.
Eine vegetative Ursache wäre gut denkbar, hast Du noch irgendwelche anderen Beschwerden? Nur zur Sicherheit: Weißt Du was über evtl. Nervenschäden, Hirnhaut- oder Gehirnentzündungen im Laufe Deines Lebens?
-
24.05.2007, 15:13 #112x in der Woche eine halbe Stunde Cross und halbe Stunde Fahrrad. Nach jedem Krafttag eine halbe Stunde Cross.
Zitat von robert234
Mein Paps hat leicht erhöhten <- ist dem Arzt bekannt.
Zitat von robert234
Mach ich.
Zitat von robert234
Nichts der gleichen. Beschwerden außer Müdigkeit (hab mal fast nen 14-tätigen Urlaub nur durchgepennt <- Arzt bekannt) und dem nicht abnehmen habe ich nicht (<- daher dachte ich auch an eine Schilddrüsenunterfunktion besonders da meine Mutter auch eine hat)
Zitat von robert234
-
24.05.2007, 15:25 #12Moderator a. D.
Da müßte man wirklich mal die Schilddrüsenwerte kennen. Müdigkeit wäre ja ein klassisches Symptom einer Hypothyreose, hinzu kommen meist häufige Verstopfungen, Gewichtszunahme trotz geringen Appetits, eingeschränkte körperliche (oft auch geistige) Leistungsfähigkeit / Konzentrationsprobleme, mangelnder Antrieb, Frieren, Herzbeschwerden, Haarausfall, trockene Haut, oft auch Depressionen.
Wenn Du die Laborwerte hast, kannst Du mir mal ne PN schicken.
-
24.05.2007, 15:30 #13
Gewichtszunahme trotz geringen Appetits = Jepp
eingeschränkte körperliche (oft auch geistige) Leistungsfähigkeit = ist mir persönlich noch nichts aufgefallen
Konzentrationsprobleme = Jepp
mangelnder Antrieb = ohhh ja
Frieren = eher nicht - ich schwitz wie ne Sau
Herzbeschwerden = Jepp
-
24.05.2007, 15:38 #14
Mal abgesehen vom ganzen Krankheitsgedöns:
Was futterst du denn und wie trainierst du?
Dass übergewichtige Neueinsteiger beim Anfang mit Krafttraining erst mal zunehmen und einen Schock bekommen, ist ja nichts neues. Schließlich werden ja Muskeln aufgebaut, die auch was wiegen, aber helfen Fett zu verbrennen.
Es könnte also sein, dass du Fett abgenommen, Muskeln zugenommen und daher dein Gewicht gehalten hast.
-
24.05.2007, 15:56 #15Ich schau halt immer dass ich über den Tag verteilt mehrere Portionen essen. Hauptsächlich Quark, Joghurt, Hüttenkäse, mal ein Brot (kein Weißbrot) mit bisschen Wurst, Hühnchen, Salat alles mögliche durch. In der Früh ein Mix aus Haferflocken, Milch und dem Obst des Tages (was ich grad zur Hand hab)Was futterst du denn und wie trainierst du?
aktuellen Trainingsplan kann ich dir mal abschreiben.
Hat der Arzt auch angedacht - aber kann es sein dass sich das so die Waage hält und das über 1 Jahr lang?Es könnte also sein, dass du Fett abgenommen, Muskeln zugenommen und daher dein Gewicht gehalten hast.


Die erste Rep...
10.10.2025, 20:23 in Bodybuilding allgemein