Ergebnis 16 bis 30 von 32
Thema: Mineralwasser
-
25.06.2007, 17:07 #16Du kannst bei den Wasserwerken Deiner Stadt nachfragen
Ich hab bei uns eins gefunden- und das ist auch noch das billigste- das hat fast 600mg/l.das wäre ja nur nur n knappes dreißigstel der Empfehlung
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
25.06.2007, 17:11 #17das hat laut Angabe nur 6,5 mg Magnesium auf einen Liter, kann das sein?
-
25.06.2007, 17:17 #18
Meins hat auch ganze 10,1mg/L-mir allerdings egal.
1)Ist es nicht meine Absicht den Bedarf durch Wasser zu decken
2)Schmeckt mir das Wasser am besten
3)Würde ich gerne Leitungswasser trinken, aber schmeckt mir hier irgendwie nicht
-
25.06.2007, 17:18 #19d man demnach seinen Bedarf an Mg oder Ca keinesfalls decken
Dann muss ich mich wohl doch nach nem Mineralstoff-Supplement umsehen
-
25.06.2007, 17:22 #20Dann muss ich mich wohl doch nach nem Mineralstoff-Supplement umsehen
-
25.06.2007, 21:07 #21
Zitat von robert234
Weizenkeime 20 g
Rosenkohl 25 g
Kalbsleber 50 g
Hagebutten 75 g
Butter 100 g
Spargel 130 g
Weizenvollkorn 150 g
Speisequark 220 g
Schweinefleisch 400 g
An Vitamin D reiche Lebensmittel enthalten je 100 Gramm
Fischleberöl 300 mcg
Heringe 20,8 mcg
Lachs 17,0 mcg
Sardinen 6,8 mcg
Avocado 5,0 mcg
Thunfisch 3,2 mcg
Hühnerei 2,4 mcg
Rinderleber 1,7 mcg
Kabeljau 1,2 mcg
Kuhmilch 1,1mcg
Erdbeeren 500 g
ich glaub das sollt man in unsern kreisen hinbekommen
-
25.06.2007, 21:11 #22
Wo wir schonmal bei Leitungswasser sind, ich hab gehört dass im Leitungswasser Hormonreste der Pille schwimmen, weil die nicht so leicht rausgefiltert werden können. Ist das was dran? Weil dann wär das ja auch nicht soo optimal, im Vergleich zu Mineralwasser.
-
25.06.2007, 21:16 #23Wo wir schonmal bei Leitungswasser sind, ich hab gehört dass im Leitungswasser Hormonreste der Pille schwimmen, weil die nicht so leicht rausgefiltert werden können. Ist das was dran? Weil dann wär das ja auch nicht soo optimal, im Vergleich zu Mineralwasser.
aber wenn das stimmt, dann ist es sicherlich nicht so gesund
-
25.06.2007, 21:18 #24
Zitat von Dragracer
jetz wollt ich mir grad nen glas leitungswasser holen
na da werd ich dann ma zur flasche greifen
-
25.06.2007, 21:30 #25ich hab gehört dass im Leitungswasser Hormonreste der Pille schwimmen
Gleichwohl gibt es keinen Anlaß zu der Annahme, daß dann nicht auch Quellen von Mineralwasser in gleicher Weise belastet sind wie ein gutes Leitungswasser. Auch Gemüse das künstlich bewässert wurde ist gleichermaßen kontaminiert. Ob diese geringen Mengen aber überhaupt praktische Auswirkungen auf den menschlichen Organismus haben, ist bislang weder belegt noch als wahrscheinlich anzusehen.
Ganz sicher nimmt man mit jedem Hühnerei und jeder Fleischmahlzeit mehr Hormone auf als mit 100 Litern Trinkwasser aus einem modernen deutschen Wasserwerk.
-
25.06.2007, 21:45 #26Da wir das Trinkwasser ja nicht aus dem Klärwerk beziehen
Mein Ek-Lehrer hat gemeint unser Leitungswasser käme zum einen
aus dem Rhein,aus dem Klärwerk und aus anderen regionalen Anlagen.
Er will mit uns auch noch eine Besichtigung des Klärwerks machen und das wir dort dann das gefilterte Wasser trinken wo vorher die Kacke drin geschwommen ist, naja er ist etwas verrückt
-
25.06.2007, 21:57 #27Mein Ek-Lehrer hat gemeint unser Leitungswasser käme zum einen
aus dem Rhein,aus dem Klärwerk und aus anderen regionalen Anlagen.
-
25.06.2007, 22:23 #28
Dann bin ich ja beruhigt, nicht sehr appettitlich
Werde mich mal erkundigen vllt krieg ich ja raus wo es herkommt und damit auch wieso es mir nicht schmeckt
-
26.06.2007, 07:25 #29
Wir haben eine eigene Quelle in unserem Ort. Das wasser ist sehr weich, d.h. kalkarm- das schmeckt noch mehr nach nichts als Wasser generell- ob Dir das Wasser aus der Leitung schmeckt oder nicht, hängt genau von solchen Faktoren ab. Ich hatte mal ein stark eisenhaltiges Wasser- sicherlich gesund, aber echt ekelhaft im Gecshmack!
-
26.06.2007, 10:18 #30und damit auch wieso es mir nicht schmeckt