Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30
  1. #16

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #17
    Und wie ist der Plan?
    Der Vorschlag von hmm...egal ist schon ganz gut, aber ein paar kleine Änderungen schlage ich noch vor.

    TE1:

    Flachbankdrücken 3*8
    Schrägbankdrücken 3*8
    Überzüge 2*12


    Beinpressen 3*8
    Ausfallschritt 3*8
    Beinbeugen 2*12

    Konzentrationscurls 3*12
    SZ-Curls mit Obergriff 2* 12

    Shrugs 2*12

    Beinheben 3*12
    Crunches 3*12


    TE2:

    Klimmzüge 3* so viele wie gehen im Supersatz mit Latziehen zur Brust (beim Latziehen je 8 Wdh.)
    Rudern enggefaßt am Kabelzug 3*8
    Hyperextentions mit Gewicht 2*12

    Frontdrücken in der Multipresse 3*8
    Seitheben mit Kurzhanteln 3*12

    Bankdips 3*12
    Trizepsdrücken am Seil 3*12

    Wadenheben stehend 4*12
    Wadenheben sitzend 4*12

    Und vergiß den Besuch beim Orthopäden nicht, Oli!

  3. #18
    Ok Danke! Die SZ culs im Obergriff, was sollen die bringen? Ich merk nix im Bizeps

  4. #19
    Curls im Obergriff kriege ich garnet hin.
    Ich bekomme dabei meine Arme garnet hoch und wenn dann dreht sich meine Hand zurück. Habe es auch schon mit sehr wenig Gewicht versucht, es klappt nicht. Selbst ohne Gewicht habe ich Probleme was zu spühren. Da mach ich lieber Hammercurls.

  5. #20
    Die SZ culs im Obergriff, was sollen die bringen?
    Die sind dazu gedacht, daß der Oberarmspeichenmuskel und die Strecker am Unterarm trainiert werden. Außerdem wirken sie auf den Armbeuger, auch der Bizeps wird beansprucht, der allerdings etwas weniger als bei Curls im Untergriff.

    Ich halte diese Übung für sehr gut um muskulären Dysbalancen am Unterarm entgegenzuwirken, und starke Unterarme sehen doch geil aus. Wenn man diese Übung gar nicht schafft, ist das ein Indiz dafür, daß die betreffenden Muskeln des Unterarmes sehr unterentwickelt sind, und ein erhebliches Potential für Massezuwachs am Unterarm beherbergen. Also ran an die Biester!

  6. #21
    Sorry für offtopic, aber habe noch mal eine frage. Darf ich Rudern am Seil machen?

    Und ohne Kreuzheben und Kniebeuge werde ich doch niemals richtig aufbauen können, jedenfalls Rücken und Beine nicht! Das macht mich fertig

  7. #22
    Darf ich Rudern am Seil machen?
    KH-Rudern wäre besser, weil dort der untere Rücken nicht so belastet wird. Alternativ ginge eine Rudermaschine, wo man mit der Brust an ein Polster stützt.

    Und ohne Kreuzheben und Kniebeuge werde ich doch niemals richtig aufbauen können, jedenfalls Rücken und Beine nicht!
    So schlimm wie Du es erwartest ist es nun auch wieder nicht. Für die Optik ist doch nicht der Rückenstrecker das Entscheidende, sondern eher die Lats, und die kannst Du mit den beschriebenen Arten des Ruderns und auch mit Klimmzügen (die sogar mit Zusatzgewicht) ohne jegliche Abstriche trainieren.

    Bei den Beinen stimmt es schon eher, aber da mußt Du einfach innovativ sein, einbeinige KB gehen erheblich schwerer, und verlangen nicht nach einer schweren Hantel auf den Schultern. Mache die in Supersätzen mit der Beinpresse, und es knallt auch super rein.

    Vor allem: Was nutzen Dir besonders gut aufgebaute Beine, wenn Du in 10 oder 15 Jahren den Sport völlig aufgeben müßtest und schwerbehindert wärest? Erfolg kann man nur mit seinem Körper haben, niemals gegen ihn.

  8. #23
    Zitat Zitat von Massefreak1
    Und ohne Kreuzheben und Kniebeuge werde ich doch niemals richtig aufbauen können, jedenfalls Rücken und Beine nicht! Das macht mich fertig
    In meinen alten Studio hat keiner in den 1,5 Jahren wo ich dort war, aber wirklich niemand Kreuzheben gemacht. Sogar Kniebeugen hat kaum jemand gemacht, wenn dann nur an so einer Langhantel mit Führung! Die meisten haben Geräte benutzt wie Multipresse usw.
    Da waren schon eine Menge Leute dabei die ziehmlich Muskellös waren.
    Deswegen sage ich jetzt mal vorsichtig, du solltest auch so Muskeln aufbauen können.

  9. #24
    Zitat Zitat von hmm...egal
    Zitat Zitat von Massefreak1
    Und ohne Kreuzheben und Kniebeuge werde ich doch niemals richtig aufbauen können, jedenfalls Rücken und Beine nicht! Das macht mich fertig
    In meinen alten Studio hat keiner in den 1,5 Jahren wo ich dort war, aber wirklich niemand Kreuzheben gemacht. Sogar Kniebeugen hat kaum jemand gemacht, wenn dann nur an so einer Langhantel mit Führung! Die meisten haben Geräte benutzt wie Multipresse usw.
    Da waren schon eine Menge Leute dabei die ziehmlich Muskellös waren.
    Deswegen sage ich jetzt mal vorsichtig, du solltest auch so Muskeln aufbauen können.
    In meinem Studio gibt es auch solche (über die ich mir immer gedacht habe Maschienenpumper oder undercover Discopumper ) der Oberkörper sieht gut aus aber die Beine passen kein stück. Auserdem schütten die ganzen iso Übungen nicht so viele Wachstumshormone aus.

    Es gibt so viele Discopumper mit den besten voraussetzungen aber mich muss es erwischen .

    Naja rumflennen bringt auch nichts, das ist jetzt halt so. Muss das wohl auf anderem wege ausgleichen.

  10. #25
    Auserdem schütten die ganzen iso Übungen nicht so viele Wachstumshormone aus.
    Klimmzüge, KH-Rudern, Beinpresse, einbeinige KB - das sind doch alles keine Isos, vor allem wenn es ohne KB gar nicht ginge, dann könnten nicht viele Discopumper ohne gescheites Beintraining einen gutaussehenden Oberkörper haben. Natürlich ist das nicht das Optimum, aber machen wir uns nichts vor, einen so robusten Körper der höchste Belastungen in jeder Hinsicht verkraftet hat nun mal nicht jeder, eigentlich sogar eher nur eine Minderheit. Du bist nicht allein, Kopf hoch!

  11. #26
    So ein paar Probleme aufgekommen!

    Ist es ok Kabelrundern durch Maschinenrudern (Bauchstütze) zu ersetzen?
    Leider schaff ich bloß 8 Klimmzüge am Stück, dadurch ist kein Supersatz möglich! Wie weit muss ich beim Frontdrücken runter?

  12. #27
    Leider schaff ich bloß 8 Klimmzüge am Stück, dadurch ist kein Supersatz möglich!
    Dann mach den Supersatz am Latzug mit ca. 75% deines Körpergewichts.

  13. #28
    Ist es ok Kabelrundern durch Maschinenrudern (Bauchstütze) zu ersetzen?
    Ja.

    Leider schaff ich bloß 8 Klimmzüge am Stück, dadurch ist kein Supersatz möglich!
    Hehe Oli, Du packst inzwischen schon 8 Klimmis? Und Du hast immer gesagt es ginge bei Dir nichts vorwärts, 8 Klimmis sind doch schon eine super Verbesserung!

    Aber warum ist bei 8 Klimmis kein Supersatz möglich? Du machst erst soviele Klimmis wie Du schaffst, und gehst dann ohne Pause sofort an den Latzug und machst dort weiter. Was soll daran nicht möglich sein, Du kannst doch das Gewicht beim Latzug frei wählen.

  14. #29
    Ja bin auch stolz auf mich, aber am Rücken seh ich nix! Von 1/2 auf 8 is schon ok! Sind aber enge! Ja so habs ich auch gemacht, erst Klimmzüge und dann an Latzug! Bloß ich dachte 8 Klimmzüge dann Latzug, und immer 3 mal hintereinander!

  15. #30
    Bloß ich dachte 8 Klimmzüge dann Latzug, und immer 3 mal hintereinander!
    Ja so war das von mir auch gedacht Oli, ich wußte ja nicht daß Du schon solche Fortschritte bei den Klimmis gemacht hast. Dann versuche mal allmählich den Handabstand immer weiter zu verbreitern, nur ein paar cm jeweils, dann geht die Belastung noch mehr als jetzt auf den Rücken. Natürlich werden dadurch erst mal nicht mehr die 8 Wdh. zu schaffen sein, das macht aber nichts, alles was bis zu 12 Wdh. fehlt, füllst Du einfach mit Latziehen direkt nach dem letzten Klimmzug eines Satzes auf. Also z. B. 8 Klimmzüge - sofort an den Latzug und noch vier Wdh. an dem gemacht, 90 sek Pause, wieder Klimmzüge - anschließend sofort an den Latzug und dort die Wdh. gemacht damit es insgesamt 12 sind, beim dritten Satz genauso. Weisse wie ich mein?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12