Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 25
  1. #1

    Facharbeit Steroide!

    N'abend zusammen

    Ich habe bis ende Februar Zeit eine Facharbeit zu gestalten, und habe mich in meinem Leistungskurs für das Thema "Anabole Steroide, und deren Wirkung auf den menschlichen Körper" entschieden!

    Jetz bin ich am überlegen wie ich die ca. 15 Seiten am besten fülle!

    Ich habe mir überlegt:
    -zuerst gehe ich allgemein auf Steroide ein als Einleitung (Begriff Erklärung, ..usw)
    -dann werde ich mein hauptaugenmerk auf testosteron legen
    ->Bedeutung und Funktion von testosteron
    ->Wirkung bei Frauen
    -geschichte von testosteron (chemisch hergestellt)-> zweck etc

    Und werde natürlich, am anfang oder so auf die Hormon Biologie eingehen!

    Wo wirken steroide ?
    ->rezeptoren, wo "wandern sie hin", was passiert bei chemischer zufuhr mit dem Körper?


    Das sind meine ersten Überlegungen....


    Ich bin dankbar für Tipps, ratschläge, Quellen die ich nutzen kann ( bücher, seiten etc!!!!!!!!!!!),

    Vorschläge für die Gliederung, oder für weitere Berreiche die ich einbauen sollte...Vorschläge für die gestaltung und so weiter und so weiter !
    Die fertige Facharbeit wird der ein oder ander vllt zu Auge bekommen....


    ciao markus

    •   Alt

      Anzeigen

      Muskelbody.info
      Anzeigen

      |
       

  2. #2

  3. #3
    Danke aber ich will mich auf kein bestimmten testo-Wirkstoff festlegen, ob Testo-c, p, oder so....ich will allgemein was über testosteron sagen, und wenn ich auf den Wirkstoff eingehe, dann wohl am meisten E,falls ich mich so spezifizieren sollte!

  4. #4
    ich meinte ja eig. nicht testo... war nur ein hinweis auf diese seite

  5. #5
    Okey, danke weiter so
    Habe schon so einiges an Quellen aber bin dankbar für jede Hilfe!

  6. #6
    Musst du das ganze präsentieren?
    Falls ja mach ne Fotoshow von Profi BBlern oder so zur Einführung.. das kommt immer gut an.

  7. #7
    Ne muss ich nicht. Das wird quasi eine 15 Seitige Mappe ide ich abgeben muss, und wird dann als Klausurersatz gesehen!
    Also ich will die Facharbeit so gut wie mölich machen

  8. #8
    für eine gelungene facharbeit brauchst du eine konkrete fragestellung. die antwort darauf wird im text schritt für schritt erarbeitet. einfach über dies und das unter dem dachthema steroide zu schreiben halte ich für keine gute idee.

  9. #9
    Ich schließe mich KingKikapu an, du musst eine Leitfrage haben, da die Facharbeit in der Oberstufe eine Analyse sein soll, die braucht natürlich einen roten Faden.

    Hattest du denn schon ein Beratungsgespräch mit deinem Fachlehrer/in?

    Zur Gliederung: Wirkt ein bisschen mager, ich bin mir nicht sicher, ob das so reicht, um 15 Seiten zu füllen .

    EDIT: Denk daran, eine Facharbeit soll ganz spezifisch sein, z.B. nicht der 2. Weltkrieg sondern z.B. Hitlers Verhalten während dieser Zeitspanne.

  10. #10
    Naja das Thema ist nicht gerade mager....das waren auch nur überlegungen, natürlich werde ich das deutlich ausbauen, und so....das waren nur erste Gedanken! Und überleg mal wie genau man alleine die Hormon Biologie beschreiben kann!

    Naja ich mache "Wirkung auf menschlichen Körper"
    Deswegen auch erstmal wirkung und funktion der Hormone!
    Und dann halt einfluss usw....muss mir noch viele Gedanken machen! Das Gespräch habe ich nächste Woche, aber habe schon paar Vorstellungen!

  11. #11
    -> Vorwort allgemein! Da kann man schonmal einiges schreiben!

    Dann fange ich mit Hormonen allgemein an, und dann halt so die exogene ZUfuhr mit allem drum und dran! Da kann man einiges schreiben! Konzentrieren wollte ich micht auch testosteron!


    Wäre das eine grobe Gliederung die sinnvoll wäre ?

  12. #12
    Ich glaube sowas hatten wir schonmal hier o_O
    Die psychischen Nebenwirkungen sind doch interessant!

  13. #13
    Ja klar nicht nur die psychischen! Was da alles passieren kann...hatte auch schonmal 45 darüber vorgetragen, und ne 1+ bekommen!
    Ein gewisses Vorwissen bringe ich mit an die Sache und interessieren tut es mich auch!

    Mal schaun

  14. #14
    markuZ, geh mal in eine UniBib und leih Dir einige,wenige gute Bücher zum Thema aus. Wenn möglich ziemlich aktuell oder wenn ältere, dann lediglich 1-2 einschlägige Werke...

    Als Nebenlektüre kannst auch mal ein Blick ins "Schwarze Buch" werfen. Aber wirklich nur als Nebenlektüre... Das ist kein Fachbuch und es stehen auch einige falsche Dinge drin... Aber es hilft u.U. zum Verständnis und richtet vorallem den Blick ausschließlich auf den roidmißbrauchenden Sportler und die gängige Praxis.

    Ja, das Thema hatten wir schonmal... irgendjemand schrieb schonmal ne Facharbeit oder ähnliches zu diesem Themengebiet...versuchs evtl mal perSuchfunktion

  15. #15
    Guck mal hier rein: Julia Brandmayr, Doping; Seminararbeit an der UNI Würzburg, WS 2005/2006. Online als pdf herunterladbar. Enthält viel Informationsmaterial.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Testosteron - Facharbeit
    Von XS1CHT im Forum Steroide
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 10:25
  2. Facharbeit
    Von drummer im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.02.2006, 15:37
  3. Facharbeit: Bodybuilding
    Von Hazardt im Forum Bodybuilding allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 17:33
  4. Danke, wegen der Facharbeit!
    Von Maddin im Forum Ernährung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2004, 14:33
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.02.2003, 21:45