Ergebnis 1 bis 15 von 34
Thema: Rücken-training
-
22.01.2003, 18:46 #1
Rücken-training
heute beim training wahr ich wieder nahe der verzweiflung...
ich hab irgentwie noch keine gscheiten rückenübungen gefunden langhantelrudern sitzend stehend, kurzhantelruden die übungen liegen mir irgentwie nich, und ich erwisch immer das falsche gewicht (zu viel zu wenig) und höhr dann meist auf und fang an die schultern weiter zu trainiern...
wer weiss noch übungen für den rücken die man nur mit kurz oder langhantel machen kann ??
danke schonmal im vorraus
ciao xyour
-
Anzeigen
- Muskelbody.info
- Anzeigen
|
-
22.01.2003, 19:49 #2Cheffe Admin
schraub dir eine stange an die wand und mach klimmzüge. das ist die beste rückenübung die es gibt !
-
22.01.2003, 20:06 #3
naja hab etwas platzmangel das is mein prob..
ciao xyour
-
22.01.2003, 20:15 #4
wie wärs mit Kreuzheben
Gruß,
Donnergott
-
22.01.2003, 21:29 #5
no pain , no gain
-
22.01.2003, 22:32 #6Cheffe Admin
probiers mal mit breiten liegestützen.
zieht ordentlich in den rücken.
-
23.01.2003, 18:01 #7
jo werd ich mal probiern dank

kreuzheben is ja auch so umständlich von der ausführung her, und vorallem fürs kreuz net besonders gut...
ciao xyour
-
23.01.2003, 19:57 #8
@ xyour
Kreuzheben ist DIE rückenübung, mM nach.
Natürlich komt es, wie bei jeder Übung, auf die richtige Ausführung an.
Gruß.
Donnergott
-
23.01.2003, 21:34 #9Cheffe Admin
kreuzheben ist sicher eine der besten übungen.
-
24.01.2003, 14:38 #10
Da ist die Frage, wie weiß man als "n00b" ob man es richtig macht, ich hab mich an Kreuzheben noch nciht herangewagtm weil die gewichte schon recht extrem sind, wenn man es falsch macht. Ich habe keine Lust, in 5 Jahren Bandscheibenvorfall zu haben, und ins Fittnesstudio geh ich auch nicht, als Homebodybuilder, kann man halt nicht alles wissen

naja vielleicht kann jemand hier ja erklären, wie es richtig gemacht wird (obwohl ich glaube, dass es ziemlich schwer sein wird, ohne es zu zeigen, dass man es mal sieht)
Klimmzüge sind keine Probleme, wenn du keinen Platz hast, dann geh auf die Straße, es gibt solche Teile die sich Straßenschilder nennen, wo der Straßenname drin steht, darunter sind dann die hausnummern eingetragen, diese einfach raushaun, und schon kannst du Klimmzüge mit engen Griff machen (ist so in Berlin, aber wir Berliner haben ja bekanntlicher Weise andere Straßenschilder, keine Ahnung, ob des überall so ist)
-
24.01.2003, 14:42 #11Cheffe Admingute idee ! aber es gibt z.b. auf kinderspielplätzen klimmzugstangen ! (mach ich im urlaub so, wenn es kein studio gibt)
Zitat von SaLamander
man braucht nur ideen dann klappt das auch ohne platz.
-
24.01.2003, 16:49 #12
ich würde sagen, nimm dir mal extra dafür ein bisschen zeit und mal absichtlich wenig gewicht und such dir ein paar übungen für rücken.
und dann versucht du dir dein persönliches limitgewicht.
es sollte ja doch 2-3 übungen geben, die dir zusagen und wo du das richtige gewicht findest.
ich denke das gehört alles zu ehrgeiz und trainingsdisziplin !!!
(bei klimmzügen brauchst nicht lange suchen, da bist du die "hantelscheibe")
-
24.01.2003, 16:53 #13Mod a.D.
Überzüge, Hyperextentions, Shrugs oder meine Lieblingsrückenübung: LH-Rudern stehend gaaaanz langsam ausgeführt. Eigene Erfahrungen sammeln! Du siehst, es wiederholt sich immer wieder.
-
24.01.2003, 22:48 #14Cheffe Admin
ja genau.
selbst erfahrung sammeln. ganz wichtig !
-
25.01.2003, 16:08 #15
danke

ich hab eh sehr lang rumprobiert, welche übung wie geht, (am anfang immer kompl. ohne gewichter nur mit der stange bzw. den hanteln) am ehesten geht da noch das kurzhantelrudern...
naja ihr habt aber wohl recht, selbst noch rumprobiern bis ich eben was optimales gefunden hab
ciao xyour


Die erste Rep...
10.10.2025, 20:23 in Bodybuilding allgemein